Google Chrome

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

TNT.Achtung!
Beiträge: 2734
Registriert: 21.08.2008 13:20
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.Achtung! »

na google speichert schon profile von einem. immerhin zeichnen sie deine suchanfragen und surfgewohnheiten auf um deine interessen herauszufinden um dich mit geeigneter werbung zu locken.
was für daten genau übermittelt werden bleibt aber übersichtlich, immerhin ist es ja ein open source browser.

gibt es denn bei chrome auch diese praktische wiederherstellung beim browserstart, wie man es beim fuchs auch kennt?
Benutzeravatar
SilentPerfection
Beiträge: 2815
Registriert: 29.08.2007 16:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SilentPerfection »

TNT.Achtung! hat geschrieben:gibt es denn bei chrome auch diese praktische wiederherstellung beim browserstart, wie man es beim fuchs auch kennt?
Gibt es, muss man allerdings erst in den Optionen aktivieren:

Bild

Übrigens gleich die erste Option, die man findet. Das meine ich mit schlicht und intuitiv nutzbar ;)

Was mich bisher jedoch am meisten stört ist, dass es nicht möglich ist mit einem Klick auf den Scrollwheel durch Seiten zu scrollen. Bin's so vom FF gewohnt. Solche Dinge werden aber sicherlich noch nachgereicht, ist ohnehin erst eine Beta und kann wohl noch nicht wirklich als vollwertiger Browser eingesetzt werden.
electroboy
Beiträge: 34
Registriert: 09.08.2008 09:53
Persönliche Nachricht:

Bundesamt warnt vor Chrome

Beitrag von electroboy »

Leute, deinstalliert das Ding besser wieder.

Mittlerweile warnt selbst das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor Chrome.

Und sicher weniger weil es noch einigermaßen unausgereift ist, als vielmehr weil es viele - oder sagen wir "zu viele" :wink: Daten - an die Google-Server sendet.

Aber hätte man sich schon beinahe vorher denken können .... :x


Link:
http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1 ... 64,00.html
Benutzeravatar
Shannor
Beiträge: 248
Registriert: 20.09.2007 22:30
Persönliche Nachricht:

Re: Bundesamt warnt vor Chrome

Beitrag von Shannor »

electroboy hat geschrieben:Leute, deinstalliert das Ding besser wieder.

Mittlerweile warnt selbst das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor Chrome.

Und sicher weniger weil es noch einigermaßen unausgereift ist, als vielmehr weil es viele - oder sagen wir "zu viele" :wink: Daten - an die Google-Server sendet.

Aber hätte man sich schon beinahe vorher denken können .... :x


Link:
http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1 ... 64,00.html
Blablablablub steht nur die Hälfte drin beim Spiegel.

Das BSI warnt jeglich davor, dass es sich beim Chrome noch um eine Beta handelt. Ergo sich eher erfahrene Nutzer damit auseinandersetzen sollten, da halt noch nicht alles so perfekt funktioniert.

Das der Browser Daten sammelt ist richtig. Google selbst hat auch schon bestätigt dass ca. 2% aller Eingaben in der Omnibox mit IP-Adresse archiviert werden. Doch dies kann alles deaktiviert werden. Autovervollständigung aus machen und eine andere Standardsuchmaschine wählen oder einfach im Inkognitomodus des Browsers surfen.

Da der Großteil keine Ahnung hat und auch ca. 90% von denen die meinen sie hätten welche, solche Funktionen nicht kennen/nutzen, rät das BSI verständlicherweise erstmal von einer Nutzung ab. ^^
Benutzeravatar
Sevulon
Beiträge: 3839
Registriert: 01.09.2008 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Bundesamt warnt vor Chrome

Beitrag von Sevulon »

Shannor hat geschrieben:
Blablablablub steht nur die Hälfte drin beim Spiegel.

Das BSI warnt jeglich davor, dass es sich beim Chrome noch um eine Beta handelt. Ergo sich eher erfahrene Nutzer damit auseinandersetzen sollten, da halt noch nicht alles so perfekt funktioniert.
Nein, das sagt das BSI nicht. Das BSI rät hauptsächlich aus Gründen des Datenschutzes ab, nicht nur weil es eine Beta ist. Siehe auch hier: http://de.news.yahoo.com/afp/20080906/t ... b2fc3.html
electroboy
Beiträge: 34
Registriert: 09.08.2008 09:53
Persönliche Nachricht:

Re: Bundesamt warnt vor Chrome

Beitrag von electroboy »

Sevulon hat geschrieben:
Shannor hat geschrieben:
Blablablablub steht nur die Hälfte drin beim Spiegel.

Das BSI warnt jeglich davor, dass es sich beim Chrome noch um eine Beta handelt. Ergo sich eher erfahrene Nutzer damit auseinandersetzen sollten, da halt noch nicht alles so perfekt funktioniert.
Nein, das sagt das BSI nicht. Das BSI rät hauptsächlich aus Gründen des Datenschutzes ab, nicht nur weil es eine Beta ist. Siehe auch hier: http://de.news.yahoo.com/afp/20080906/t ... b2fc3.html
Eben. Hier geht es nicht um ein unfertiges Programm, sondern um die Sammelwut sensibler Daten.

Aber trotzdem Applaus an Shannor für seinen konstruktiven Beitrag! :roll:
Benutzeravatar
SirJoman
Beiträge: 114
Registriert: 03.07.2008 21:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SirJoman »

Ich habe schon 3 Browser, das müsste reichen und das Chromdesign kann man sich ganz leicht downloaden ;)

PS: Habe FF, Opera und Orca, 3 top Browser
TNT.Achtung!
Beiträge: 2734
Registriert: 21.08.2008 13:20
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.Achtung! »

ihr labert alle driss da oben. das bsi warnt sowohl vor der datenansammlung von chrome, als auch vor der unausgereiftheit des browsers. habt ihr eigentlich die links gelesen? mein gott, das war sogar gestern in der tagesschau so gesagt worden ^^
Benutzeravatar
Zeltinger
Beiträge: 476
Registriert: 08.06.2006 13:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zeltinger »

Wer von euch Chrome testen möchte, sollte sich vorher diesen Artikel auf Golem durchlesen.

In diesem Artikel wird beschrieben wie man die eindeutige Nummer des Browsers abschaltet, über die Google euch eindeutig identifizieren kann.

Google Chrome: Eindeutige Nummer des Browser abschalten
Benutzeravatar
monk1212
Beiträge: 357
Registriert: 18.05.2007 20:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von monk1212 »

in der Tagesschau ist das sicher gesagt worden, weil sich jeder Hinz und Kunz das Teil runtergeladen hat, weil Google drauf steht, aber niemand weiß, was passieren kann