PC Monitor???

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
konsolero
Beiträge: 1916
Registriert: 29.08.2002 01:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von konsolero »

Ich selbst würde mir keinen so billigen kaufen.
Aber im grunde ist es relativ einfach in der Preisklasse, da gibt es nur TN-Panel mit ihren schlechten Blickwinkeln. Ich würde dir dringend abraten höher als 20" zu gehen bei einem TN.
Ganz einfach weil du schon vom puren davor sitzen Farbverfälschungen zu den Ecken hin bekommst.


TN

+Reaktionsschnell
+günstige in der Anschaffung

-Blickwinkel (wird meist mit 160° angegeben, da weist du schon bescheid)
-schlechtes Bild(Farbraumabdeckung)


VA

+Blickwinkel (178° PVA, S-PVA z.b.)
+Farbraumabdeckung

-Inputlag(z.b. 13ms-120ms)=Verzögerung bis Signal am Monitor ausgegeben wird.
Die Dells (S-PVA/PVA) haben beispielsweise einen Inputlag von ca 30ms.
-Ghosting(inverse-ghosting)bedingt durch Overdrive=zum optimieren bzw. verbessern der Reaktionszeiten durch kurzzeitige Spannungserhöhung an die Pixel.


Was auch noch ein ganz wichtiger Punkt ist, ist die Interpolation.
Nicht jeder hat leistungsstarke Hardware im System.
Wenn ich dann aufgrund der schlechten Interpolation auf eine hohe Auflösung gezwungen bin, ist das schon ärgerlich.
Solltest du also auch darauf achten, dass dein zukünftiger TFT gut in niedrige Auflösungen interpoliert, ohne zuviel Qualität einzubüsen.


Wie gesagt, schau auf Prad.de: http://www.prad.de/new/monitore/kaufber ... ler22.html
Zuletzt geändert von konsolero am 18.08.2008 12:53, insgesamt 2-mal geändert.
necrowizard
Beiträge: 810
Registriert: 05.03.2008 01:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von necrowizard »

Hotohori hat geschrieben: Mit Samsung kann man wenig falsch machen, gute Marke.
der meinung bin ich grundsätzlich auch, allerdings falls er eine konsole an den monitor hängen will: die einzigen preiswerten monitore bei denen man momentan die interpolation frei einstellen kann(ohne das es der monitor wieder grosszerrt), sind derzeit die von benq. zumindest geht es bei samsung nicht bei den preiswerteren modellen mit 16:10er verhältnis.
Benutzeravatar
S3rious Phil
Beiträge: 803
Registriert: 03.05.2008 20:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von S3rious Phil »

Hi,

ich habe seit März den 226BW und bereue den Kauf absolut nicht.

Zum Vergleich:

Vorher hatte ich nen ACER. Wie man sieht ebenfalls ein 22er.

Auch wenn die Größe die selbe ist, der Umstieg hat sich einfach gelohnt! Allein der Umstieg von VGA auf DVI.

Digitales DVI ist einfach super, das Bild ist bei manchen Games so gestochen scharf.

Der Umstieg von 5ms auf 2ms ist auch bemerkbar, aber nur bei etwas schnelleren Spielen. Ich habe es vor allem bei Team Fortress 2 bemerkt. Während das Bild @ 5ms, bei schnellen Kamerabewegungen oft ganz schlimme Verzerungen hatte, ist das Bild bei 2ms sehr flüssig, kein Tearing!

Helligkeit und Kontrast, der 226BW ist hell aber es sieht trotztem super aus. Der Kontrast von 3000:1 ist ebenfalls optimal.

Zusätzlich verfügt der 226BW über die Optionen "Magic Color" und "Dynamic Bright".

Mit Magic Color werden die Farben viel intensiver dargestellt, was bei manchen Games sehr schön aussehen kann.

Dynamic Bright steht für Dynamischen Kontrast. Je nachdem ob der akutelle Bildschirminhalt hell oder Dunkel ist, wird der Kontrast automatisch eingestellt.

Man kann auch auf beide Optionen verzichten und somit die Einstellung Schärfe freischalten, welche bei den zwei Einstellungen gespert bleibt. Die schärfe kann man auf 100 Prozent stellen und somit ein unglaublich scharfes Bild haben.

Außerdem kannst du bei einem Digitalen Panel auf die GPU Skalierung zurückgreifen. Was das heißt? Stellt man bei einem Spiel die Auflösung runter, skaliert der Monitor normalerweiße auf die Maximale Größe, was nicht so schön aussieht. Mit der GPU Skalierung, verkleinert er das Bild auf die jeweilige Auflösung. Dadurch ist zwar das Bild kleiner, aber du hast keine Qualitätsverluste.

So viel mal dazu, glaub mehr gibt es zu dem guten Teil nicht zu sagen.

Alternativ würde ich mir noch den neuen Flatron von LG ansehen. Wie es der Zufall will, hat ein Freund von mir ihn vor kurzem bestellt und sollte ihn morgen erhalten. Werde ihn mir selbstverständlich ansehen und nen kurzen Bericht hier reinschreiben.

Bleibt noch zu erwähnen, dass das "nur" 22 Zoll sind. Mit der Größe hat man leider keine Full HD Auflösung, also 1920x1080. Diese Auflösung wird erst ab 24 Zoll ermöglicht.

Ich sag mal:

Wenn du nur auf Spiele aus bist, dann nimm einen 22er wegen den Werten.

Schaust du auch gerne HD Filme auf deinem Computer, dann nimm einer 24er.
Benutzeravatar
Softwarepirat
Beiträge: 455
Registriert: 27.01.2005 20:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Softwarepirat »

http://www.hardwareschotte.de/hardware/ ... -G+Hi221DP

bestes preis/leistungs verhältnis was es gibt!!!
Benutzeravatar
Schnurx
Beiträge: 297
Registriert: 16.07.2008 13:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Schnurx »

Kann den Samsung HM2493 HM wärmstens empfehlen.
24", nativ 1900x1200, ca. 400€, gute Interpolation bis 1024x768 runter.
Prima Einstellmöglichkeiten, hervorragende Helligkeit, Kontrast, Farben.

Die einzigen Nachteile aus meiner Sicht:
Gehäuse in schwarzem Hochglanz-"Klavierlack". Finden diverse Leute wohl irgendwie "edel", mich stören mitunter die Reflektionen auf dem Lack (nicht auf dem Bildschirm, der reflektiert kaum), da der Bereich immer in der Peripherie des Sichtbereichs ist.
Ist halt wieder mal schierer blöder Designquatsch.
In die selbe Kategorie fallen die Bedienelemente... sind berührungsempfindliche Bereiche im Rahmen. Leider schon bei nur mäßiger Beleuchtung nicht mehr zu sehen, wo diese sind, so daß man buchstäblich "blind" agiert. Wieder Designscheiß halt.

Ansonsten aber voll und ganz zu empfehlen, keine Schlieren auch bei sehr flotten Games und ein wirklich prima Bild.
Benutzeravatar
xbox360fan
Beiträge: 51
Registriert: 26.08.2007 17:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von xbox360fan »

Zitat: Alternativ würde ich mir noch den neuen Flatron von LG ansehen. Wie es der Zufall will, hat ein Freund von mir ihn vor kurzem bestellt und sollte ihn morgen erhalten. Werde ihn mir selbstverständlich ansehen und nen kurzen Bericht hier reinschreiben.


Würde mich wierklich über ein kleines Review bzw. eine kleine Kundenrezension freuen!!!!

Thx thx thx
Benutzeravatar
S3rious Phil
Beiträge: 803
Registriert: 03.05.2008 20:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von S3rious Phil »

xbox360fan hat geschrieben:Zitat: Alternativ würde ich mir noch den neuen Flatron von LG ansehen. Wie es der Zufall will, hat ein Freund von mir ihn vor kurzem bestellt und sollte ihn morgen erhalten. Werde ihn mir selbstverständlich ansehen und nen kurzen Bericht hier reinschreiben.


Würde mich wierklich über ein kleines Review bzw. eine kleine Kundenrezension freuen!!!!

Thx thx thx
hehe

Der steht gerade neben mir, also verpackt. Werd ihn gleich rüberbringen zum Kollegen und dann schauen wir uns ihn mal an :)
Benutzeravatar
xbox360fan
Beiträge: 51
Registriert: 26.08.2007 17:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von xbox360fan »

^^
necrowizard
Beiträge: 810
Registriert: 05.03.2008 01:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von necrowizard »

Schnurx hat geschrieben:Kann den Samsung HM2493 HM wärmstens empfehlen.
24", nativ 1900x1200, ca. 400€, gute Interpolation bis 1024x768 runter.
Prima Einstellmöglichkeiten, hervorragende Helligkeit, Kontrast, Farben.
der ist nicht schlecht, ausser der sache mit dem interpolationsverhalten.
bei niedrigeren auflösungen, die nicht einem verhältnis von 16:10 entsprechen, schneidet er entweder die ränder ab, oder verzerrt das bild leicht.
was die quelle ausgibt ist völlig egal, er zieht alles so gross, dass es mindestens den gesamten bildschirm ausfüllt.
Benutzeravatar
S3rious Phil
Beiträge: 803
Registriert: 03.05.2008 20:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von S3rious Phil »

So, bin grad zurück vom Testen

Mein Fazit: Er konnte meinen 226BW nie im Leben übertreffen, was ich mir auch irgendwie erwartet habe.

Anmerkung: Wir sind natürlich sämtlich Einstellungen am LCD durchgegangen und das Bild möglichst gut eingestellt

Schon bei der Desktop Ansicht:

Das Bild sieht nicht unbedingt besser aus, als beim VGA. Während die Symbole bei mir gestochen scharf sind, merkt man beim LG nicht besonders viel vom DVI. Und die Farben erst.....huh, schöner als bei mir habe ich es noch nirgendwo gesehen : O

Als Spiel konnten wir nur Counter Strike Source ausprobieren. Auch da verhält es sich ähnlich, sogar noch höher:

Während bei mir auch im Spiel das Bild einfach sehr scharf ist und man zb. auf der Deagle oder AK schon fast unverschämt sämtliche Verzierungen/Details erkennt, ja sogar die Schrift auf der Deagle ablesen kann, ist beim LG ähnlich wie beim VGA Signal, das Bild zu verschwommen. Man erkennt nicht viel von den schönen Details...

Genauso ist es mit den Farben:

Bei mir wirken die Farben dank Magic Color sehr natürlich, kräftig und farbenfroh. Beim LG sind die Farben einfach zu "Leblos" sag ich mal.


Deswegen meine klare Empfehlung: Samsung Syncmaster 226BW
Sry, aber die Leute von Samsung wissen einfach, was sie richtig machen sollen.

Ich jedenfalls liebe meinen 226BW und bin immer wieder erstaunt von der Qualität.
Nebenbei hängt auch per VGA eine XBOX360 an meinem TFT. Brauche wohl nicht zu erwähnen, dass die Qualität einfach genial ist und locker mit einem 900€ HDTV mithalten kann
(Auflösung: 1920x1080, nur die Einstellung, der LCD skaliert es auf die höchst mögliche Auflösung, in diesem Fall wahrscheinlich 1680x1050)
Benutzeravatar
xbox360fan
Beiträge: 51
Registriert: 26.08.2007 17:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von xbox360fan »

Der Samsung funktioniert aber mit einem High-End System oder???
Ich habe gelesen das es ein Auslaufmodell sei und ein paar schweirigkeiten mit aktuellen grakas hätte????

Danke für eine Antwort!!!!!!!