WO BLEIBT DER DRAKENSANG TEST???

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
RotaRex86
Beiträge: 1057
Registriert: 10.10.2007 17:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von RotaRex86 »

kann mir einer sagen was es mit dem Würfeln auf sich hat?
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

cybertron7 hat geschrieben:kann mir einer sagen was es mit dem Würfeln auf sich hat?
Wenn du dich direkt auf Drakensang beziehst, dann ist damit das System des Spiels gemeint. Drakensang basiert auf DSA, einem klassischen Pen and Paper Rollenspiel, bei dem Kämpfe, Talentproben (wie feilschen) und ähnliches ausgewürfelt werden. Drakensang simuliert dieses System und wirft bei Bedarf im Hintergrund virtuelle Würfel.
Benutzeravatar
Schnurx
Beiträge: 297
Registriert: 16.07.2008 13:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Schnurx »

Und als Vervollständigung: Die gewürfelten Werte werden dann zu den jeweiligen Werten Deines Characters in Bezug gesetzt. Über-/unterschreiten sie diese, dann hast Du die Probe entsprechend bestanden/verloren.
Benutzeravatar
RotaRex86
Beiträge: 1057
Registriert: 10.10.2007 17:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von RotaRex86 »

also alles eine glückssache
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

cybertron7 hat geschrieben:also alles eine glückssache
Nein. Sicher spielt Glück eine Rolle, aber das tut es eigentlich bei vielen RPGs. Entscheidend sind die Werte der Party und die der Gegner. Die Fähigkeiten der Charaktere haben einen entscheidenden Einfluss auf die verschiedenen Würfe, weshalb z.B. ein Stufe 2 Krieger fast sicher nicht gegen einen Stufe 10 Krieger gewinnen wird. Rein theoretisch ist es möglich, aber dennoch extrem unwahrscheinlich.
Benutzeravatar
RotaRex86
Beiträge: 1057
Registriert: 10.10.2007 17:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von RotaRex86 »

mit welchen rollenspielen ist es zu vergleichen, so etwas wie Kotor oder Final Fantasy 10
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

cybertron7 hat geschrieben:mit welchen rollenspielen ist es zu vergleichen, so etwas wie Kotor oder Final Fantasy 10
Ich hab es nicht gespielt, aber vom reinen System her wohl eher mit Kotor (wo übrigens auch im Hintergrund gewürfelt wird). Aber natürlich folgt das System in Drakensang anderen Regeln und das Setting ist ein komplett anderes.
LostSoul15
Beiträge: 581
Registriert: 03.11.2007 06:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von LostSoul15 »

cybertron7 hat geschrieben:mit welchen rollenspielen ist es zu vergleichen, so etwas wie Kotor oder Final Fantasy 10
Am ehesten vergleichbar ist das ganze immer noch mit Advanced Dungeons & Dragons, welches z.b. in den Baldur´s Gate Spielen oder Icewind Dale benutzt wird. KotoR hat wieder komplett eigene "Regeln", obwohl sie sich wahrscheinlich vieles von oben genanntem System abgekuckt haben.
johndoe758499
Beiträge: 6525
Registriert: 19.07.2008 19:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe758499 »

Ich habe das Spiel jetzt hier.

Dem Hersteller muß ich wirklich ganz dick loben, für die beiden Beilagen! 290Seiten Das Schwarze Auge Grundregelbuch und eine Hörprobe zum Hörbuch. Wo bekommt man das heute noch!? Gerade in der jetzigen Zeit, wo man eh nur abgezockt wird, freut man sich doch, dass ein Entwickler noch solche dreingaben macht!

Aber zum Spiel:

Beim Rechner:

Athlon 64 3700+
Asus Geforce 8800GTS
2GB Ram
Vista 32bit

Spiel läuft auf Maximalen Detaills mit voller Kantenglättung etc absolut flüssig.

Es kommt auf die Gegend an in der man sich befindet. Es gibt sehr viel Ländliche Gegenden (Screenshot)(EDIT: Habe doch noch einen Screenshot gemacht ;) Ein Bild aus ner Straße von diesem kleinen Kuhdorf. Es ist wirklich nicht groß, hat 2 Ruinen und 7 Häuser die auch schön Verteilt sind. Die Stelle, ist die einzigste wo manl Häuser auf einem Haufen stehen. Sind aber grad die meisten Bewohner auf dem Gauklerplatz ;) )

BildBild

Aber auch tiefe Waldgebiete. Bitte hier nicht an Oblivion oder Gothic denken, dass Game hat wieder ein ganz anderes, sehr realistisches Design. War jetzt zu faul weitere Screenshots zu machen, auf meinem, kann man schön die Weitsicht erkennen und halt Ländliche Gegend. Auf der anderen Seite (Also hinte rmir, befindet sich ein kleines Dorf und der Dunkelwald, evtl mach ich auch noch ein Bild aber bin grad echt faul :)

Es wirkt alles einfach echt. Im Dorf, stehen vereinzelnd Häuser die wie Altdeutsche Fachwerkhäuser aussehen. Auch vom Ländlcihen Stil, hat man das Gefühl, sich in Deutschland zu befinden. Überall topt auch das Leben. Schmetterlinge, Rehe, Menschen, es wimmelt überall. Unterhaltungen sind auch sehr schön gemacht, auch bleibt es in seinem eigenen Redestil und gerade Rollenspieler werden dies lieben und es ist im gegensatz zu Oblivion auch fehlerlos ;). Nur Sprachausgabe gibt es nicht so oft! Manmuß ähnlich WOW sehr viel lesen. Ebenfalls wirkt die Grafik sehr abwechslungsreich, nicht nur die Flora sondern auch die Menschen. Keine Klonarmee.

Klassen hat man genügend.Menschen, Elfen, Zwerge, Zauberer, Pirat, Amazone, Dieb, Waldläufer und und und Männlich, Weiblich und noch unterklassen zu jeder Klasse also die Entscheidung fällt extrem schwer und Pen & paper Fans dürfte es freuen, dass man in einen Expertenmodus wechseln kann und sein eigenes Charakterblatt Detailliert erstellen kann. KANN, muß man nicht...

Hat man die sehr schwere Wahl getroffen (Ich musste zwischen 4 Klassen ernsthaft wählen) wird man in diese WUnderschöne Welt geschmissen und es beginnt auch sofort das Mainquest, indem man einen alten Freund besuchen soll. Dies geht aber nicht, da das Gebiet von Dieben Heimgesucht wird. Gleichzeitig, muß man 2 Leugnmünder finden, die für einen bürgen so dass man passieren darf und man bekommt auch schon zig Nebenquests an den Kopf geschmissen (Wobei ich nicht weiß, ob das nicht auch schon Storyrelevante sind und ob schon ein neuer Gefährte hinzustößt). Je nachdem wechle Klasse man gewählt hat, verläuft dieser Anfang aber wieder komplett anders! Ist man ein Heroischer Krieger mit gepfelgtem Umgang, wird man schon wieder ganz anders behandelt, als wie wenn man eine Elfe spielt.

Eine offene Spielwelt gibt es aber leider trotzdem nicht! Mann rennt zwar in einem großen Area herum, kommt aber dann an einen Punkt, wo es zu ende ist und wo alla Adventures dann ein Symbol erscheint, dass man das Gebiet verlassen kann. Geht man hinaus, hat man die Weltkarte mit Reißepunkten vor Augen. Kann man als vor und als Nachteil sehen. Ich habe gerne große Welten, aber in Gothic 3 wars mir dann doch zu abartig durch keine orientierung.

Das kampfsystem beruht auf Würfeln (Davon bekommt man nichts mit), man klickt den Gegner alla World of Warcraft an und schaut dann beim Kampf zu. Man kann mit der Leertaste pausieren und andere aktionen wählen usw, kann aber nicht aktiv schlagen. Es spielt sich exakt wie World of Warcraft.

Es ist sehr umfangreich da die Vorlage ja ein Pen & paper Rollenspiel ist. Neumodischere Rollenspieler, werden glaube ich nicht mit Warm, da es eher auf die alten Hasen unter uns abzielt ;) Klassische Rollenspieler, die sich vollin ihre Rolle versetzen und ohne abgedrehte Neufantasy Grafikschlachtorgien auskommen, werden hier voll bedient! Es handelt zwar auch von Drachen, aber Neumodische Rollenspiele drehen dann oftmals ein bischen aarg ab. Es ist wie gesagt schon Realistischer und wirkt teils auch wie die Herr der RInge Filme.

Das Kampsystem und die fehlende, offene Spielwelt sehe ich aber als Minuspunkt vor allem da man sehr schnell stirbt, wenn man nicht aufpasst was man tut. Gerade als Neubeginner wird man im Dunkelwald schnell sein ende Finden, da die gegner einen in Scheibchen schneiden ^^ Aber hier kommt es auf die Klasse sowie Erfahrung des Spielers an. Rollenspieler aus Leidenschaft, finden sich da schnell rein.

Hoffe schonmal im Vorfeld damit helfen zu können :)[/img]
Benutzeravatar
Micro2010
Beiträge: 15
Registriert: 12.11.2003 23:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Micro2010 »

Jo, ich hab mir das Spiel heute auch gekauft. Es ist nicht so dass ich es unbedingt bräuchte oder recht viel Zeit habe es zu spielen aber irgendwie weckten die Vorberichte Erinnerungen an die gute alte Zeit, Schicksalsklinge, Baldurs Gate, Neverwinter, hach ich bin ganz aufgeregt. Traue mich gar nicht so richtig die Installation zu starten. Aber morgen wirds bestimmt passieren...

Ach und den Schnurx mag ich auch. 8)
johndoe470828
Beiträge: 1708
Registriert: 14.10.2005 12:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe470828 »

Erster (User) Test:

Spiel das spiel nun seit knapp 18-20 Stunden und muss sagen das ich seit Baldurs Gate 2 seit langem mal wieder von einem AD&D Spiel begeistert bin.

Die Texte beziehungsweise Geschichten sind so klasse geschrieben&erzählt, dass man garnicht auseinanderhalten kann was Haupt- und Nebenquest ist. Wirklich einmalig, hier merkt man sofort das die Geschichten aus Profihand stammen. Die Grafik finde ich auch sehr sehr gelungen, hier und da sind manchmal ein paar Texturen weniger scharf, aber das tut dem Gesamtbild keinen Abbruch und der ist hervorragend.

Bild

Ok, ich machs mal wie 4Players und schreib jeden Pfurz unter die Cons (für mich sind es teils keine denn ich brauch z.b. diesen Komfortschnickschnack nicht, mir sortiert im echten leben auch keiner meine bude ;)....aber entscheidet selbst was euch stört und was nicht)

Die Cons
- Keine Sortierfunktion (Inventar)
- Alchemie: Tränke müssen alle einzeln gebraut werden (kein braue 20x davon etc)
- Manche NPC-Kleidung erbärmlich texturiert
- NPCs aus der Retorte (weitaus weniger als bei Witcher aber für 4P immer noch Kritikpunkt)
- Texturen in der Ferne laden sichtbar nach
- Fast keine Grafikeinstellungen (nur auflösung, schatten in 4 Stufen und, Effekte ein/aus sowie details in 3 Stufen....das wars)
- 5.1 Sound seitenverkehrt (man steht vor einem Wasserfall und hört ihn hinter sich etc.)
- Keine Gruppen KI (z.b. zauber, verbinden etc. müssen immer manuel ausgeführt werden)
- Keine Formationen (z.b. Fernkämpfer hinten etc.)
- Texte nur teilweise vertont (praktisch immer nur die einleitungssatz + sequenzen)
- Spärliche Gegnerinfos (Nur Lebensenergie sonst nix)
- charaktere laufen ziemlich gemächlich
- keine reittiere (zumindest keine die man nutzen kann)
- lange laufwege
- eingegrenzte Spielwelt (unsichtbare Mauern)
- Wasser spielt keine Rolle (schwimmen fehlanzeige)
- keine manuelle einstellung der kamerageschwindigkeit (diese dreht sich anfangs ungewohnt schnell)
- Keine Trefferzonen
- Kein Blut im Kampf & bei treffern
- 5 offene Wunden und der Charakter liegt sterbend am boden trotz voller lebensenergie

So, dass waren/werden die Cons bei 4Players sein, kann der Tester ruhig abschreiben ;)

Bild

Die Pros (aus meiner sicht)
- Erstklassige Texte & Geschichten
- Sehr stimmige Fantasywelt
- Schicke Grafik
- Gute, aber seltene, Sprachausgabe
- Klassisches AD&D Prinzip
- Kämpfe jederzeit pausier- und Planbar
- Taktisch anspruchsvoll
- Eigenheim
- Riesiger Umfang (soll um die 80 Stunden haben)
- Nach knapp 18-20 Spielstunden immer noch keinen Bug entdeckt
- Großes & übersichtliches Inventar (man denke da an das krümelinv. vom witcher)
- Kampunterschiede ob man vor oder hinter einem Gegner steht

Bild

Fazit: Sehr gelungenes Rollenspiel mit riesigem Umfang aber kleinen komfortschwächen und wenig Sprachausgabe. 87% von mir bis jetzt und ein Gold-Award! (5% mehr wärens gewesen wenn Gruppen-KI drin wäre, Sound richtig rum, Antialiasing durch Treiber zuschaltbar und alles komplett vertont wäre)
Benutzeravatar
the07dude
Beiträge: 153
Registriert: 02.07.2007 20:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von the07dude »

was mich persönlich noch stört ist, dass man das aussehen seines charakters nicht bestimmen kann, da kann man nur männlich oder weiblich wählen. ansonsten haben mich bisher auch die laufwege am meisten gestört, ansonsten bin ich auch recht begeistert. das ganze ist einfach schön stimmig, erzählt eine tolle geschichte (soweit ich das bisjetzt beurteilen kann) und zieht einen dadurch in seinen bann.
johndoe470828
Beiträge: 1708
Registriert: 14.10.2005 12:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe470828 »

Rachlust hat geschrieben: Spiel läuft auf Maximalen Detaills mit voller Kantenglättung etc absolut flüssig.
Kantenglättung zu aktivieren bedeutet zwangsläufig nicht das sie auch im Spiel aktiviert ist :roll:

Vielleicht mal beim spielen genauer hinschauen oder die eigenen Screens betrachten, Kantenglättung unterstützt das Spiel, aus welchem Grund auch immer, überhaupt nicht. :?
LostSoul15
Beiträge: 581
Registriert: 03.11.2007 06:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von LostSoul15 »

Reno_Raines hat geschrieben:Erster (User) Test:

Spiel das spiel nun seit knapp 18-20 Stunden und muss sagen das ich seit Baldurs Gate 2 seit langem mal wieder von einem AD&D Spiel begeistert bin.
möööööööp.........riesengroßes eigentor ^^ DSA is DSA, und nicht AD&D. gugg dir mal das regelbuch an das bei deiner box dabei war, dann wirste den unterschied sehr schnell erkennen +g+
johndoe470828
Beiträge: 1708
Registriert: 14.10.2005 12:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe470828 »

LostSoul15 hat geschrieben: möööööööp.........riesengroßes eigentor ^^ DSA is DSA, und nicht AD&D. gugg dir mal das regelbuch an das bei deiner box dabei war, dann wirste den unterschied sehr schnell erkennen +g+
Kann ich mit leben, für mich als Laie in dem Bereich gibt es da keinen ersichtlichen Unterschied. Ob im Hintergrund nun DSA oder AD&D abläuft ist Jacke wie Hose, spielt sich beides gleich. Aber davon ab, was hat das jetzt mit dem eigentlichen Test von mir zu tun? Genau, garnix :D