Wenn du dir eine 8800GT (meine Empfehlung) kaufen willst brauchst du AUF JEDEN FALL ein neues Netzteil. Die 8800er schlucken bis zu 105 Watt. entscheidend ist aber auch ob dein Netzteil die Spannung aufrechterhalten kann.
Kauf dir ein gutes Netzteil! 500 Watt dürfens schon sein, 450 reichen wohl auch. Sowas kostet halt schon mal um die 100 Euro. An deiner Stelle würde ich auf keinen Fall !! in den Laden rennen die Karte kaufen, einfach reinstecken und abwarten was passiert.
Beim Aufrüsten hängt meist ein ganzer Rattenschwanz von Ärger mit dran. D.h. kann dein board die Karte unterstützen? Ist das System ausreichend genug gekühlt? etc. Das kann unter Umständen RICHTIG teuer werden.
Besser vorher alles durchchecken.
geforce 9600gt -> neues netzteil notwendig?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- *Leviathan*
- Beiträge: 133
- Registriert: 10.06.2008 08:33
- Persönliche Nachricht:
- Elric von Melnibonê
- Beiträge: 5230
- Registriert: 23.09.2007 10:36
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- derfreak
- Beiträge: 1165
- Registriert: 24.03.2007 19:38
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 06.04.2008 23:06
- Persönliche Nachricht:
- *Leviathan*
- Beiträge: 133
- Registriert: 10.06.2008 08:33
- Persönliche Nachricht:
Wer wird denn gleich in die Luft gehen...sorry wenn ich mich unklar ausdrücke. Will sagen: 380W reichen für eine 8800GTS evtl aus, empfohlen sind hingegen 400W.der_ultra_freak hat geschrieben:@ahab
Wenn man keine Ahnug hat einfach mal ... !
Wenn du ihm schon Empfehlungen machst dann bitte auch richtige.
Ein gutes Netzteil braucht doch keine 450Watt
Ein gutes 380Watt Netzteil von Seasonic reicht für ne 8800GTS oder sogar für ne 9800GTX. Des Ding kostet 50€ und keine 100
Mehr schadet nur dann etwas, wenn dein System an der unteren Grenze Energie verbraucht. Insofern hast du recht, wenn du sagst, daß 500W Netzteile zuviel sind. (500W Netzteile braucht zur Zeit keiner, aber dies sind zumindest in meinem Fall die einzigen gewesen die standardmäßig alle Zusatzfunktionen und Anschlüße mitliefern. Seasonic ist noch nicht mal das beste. Die meisten empfehlen Enermax. Na ja, ich liebe mein Seasonic trotzdem

Aber entscheidend ist auch die Stromstärke: ich gehe mal davon aus, daß du das Seasonic S12II 380 2.2 meinst. Das hat auf der +12V Schiene nur 17A combined (wenn mich nicht alles täuscht). Eine 8800 GTS braucht aber laut NVidia 26A. Wenn du die an dieses Netzteil hängst riskierst du unter Vollast halt Systeminstabilität. Wies mit der 9800Gt aussieht weiß ich nicht, googel nach, die braucht sicher nicht weniger.
Ob das Ding jetz 60,70 oder 80 Euro kostet ist doch auch Wurst oder? Besse rein bischen drauflegen und Qualität+Sicherheit kaufen.
Wenn ich hier falsch liege isses nicht schlimm: klär mich auf, dann hab ich wieder was gelernt. Cool bleiben.
Cheers, Ahab.
- konsolero
- Beiträge: 1916
- Registriert: 29.08.2002 01:51
- Persönliche Nachricht:
Ich liebe mein Enermax mit Kabelmanagement
, würde aber trotzdem immernoch das Straight Power von BeQuit empfehlen, Preis/Leistungtechnisch gesehen natürlich.
Aber da hilft anscheind auch alles reden nichts, die Erfahrung müssen wohl die meisten erst machen mit schlechten Netzteilen, bevor sie auf Marke umsteigen. War bei mir auch nicht anders.

Aber da hilft anscheind auch alles reden nichts, die Erfahrung müssen wohl die meisten erst machen mit schlechten Netzteilen, bevor sie auf Marke umsteigen. War bei mir auch nicht anders.
