Geforce 9600GT - Kritiken?

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
derfreak
Beiträge: 1165
Registriert: 24.03.2007 19:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von derfreak »

Ich will dir damit sagen das Duallösungen egal ob bei CPU oder GPU schlecht sind. Obwohl man natürlich bei CPU's immernoch mehrere Anwendungen laufen lassen kann.

Aber is ja auch eigentlich egal :P


Um auf die Empfehlung zurückzukommen. Preisleistung hin oder her.

Tatsache ist das du eine 9600GT ab 140€ bekommst und eine HD3870 ab 160€. Eigentlich ises nur eine Frage des Geldes. Ich persönlich würd die ATI karte nehmen da diese meist schneller ist und bessere IDLE stromsparmechanismen bietet.
Benutzeravatar
Elite_Warrior
Beiträge: 1317
Registriert: 11.09.2007 14:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Elite_Warrior »

Laut Benchmark sind die 3870 HD und die 9600 GT fast gleich schnell wobei die 3870 nur 5% schneller ist und. Da bedeutet: Es ist im Grunde egal ob man ne 3870 oder ne 9600 GT nimmt. Hauptsache es passt einen. Wer 20€ mehr für 5% und bessere Stromvewaltung abgeben will, rann an die 3870!!
Benutzeravatar
Cardinals
Beiträge: 3417
Registriert: 25.10.2006 22:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cardinals »

Ich mein ja auch net das die 9600GT schlecht ist, aber die Nvidia Fans sind zu sehr daran gewöhnt, dass ATI so oder so getoppt wird und von der 9800GTX erwartet man natürlich die Fahne hochhalten zu können.
Benutzeravatar
Pixelheld
Beiträge: 172
Registriert: 09.02.2008 13:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pixelheld »

Danke für die Infos!
Es ging mir übrigens nur um eine Karte der Mittelklasse, irgendwelche Highend-Geschosse kann ich mir nicht leisten.

Die ATI 3870 scheint ne echte Alternative zu sein!
Erstaunlich, nach relativ langer Zeit kommt ATI mal wieder an Nvidia ran.
Was ich schade finde, ist daß keine der 9600GT Karten wirklich bei 95 Watt Leistungsaufnahme liegt.

Mal schaun, ich glaube ich lasse mich von evtl. Zugaben überzeugen.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Ich hab von der Geforce 9 ab dem Moment nicht mehr so viel erwartet, als ich erfahren habe, dass diese Serie wieder eine Single GPU Lösung benutzt. Ähnlich wie bei den CPUs sind auch die GPUs langsam reif für Multikernlösungen. Ich rede jetzt nicht von zwei Grafikkarten, die zusmamengelötet auf einen Slot passen, sondern von echtem Mehrfachkernen. Mal sehen, ob die Geforce 10 damit auftrumpfen kann und wie viele Probleme es dann bei der Umstellung gäbe.
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Pascal Wiederkehr hat geschrieben:von der 9800GTX erwartet man natürlich die Fahne hochhalten zu können.
Vergiss es...
256bit Speicherinterface, nur 512MB Speicher und ein G92… die Karte ist ziemlich rofl dafür das sie GTX im Namen hat. Nichts weiter als eine Aufgebohrte 8800GTS mit G92, ich lach mich kaputt.

Der neue Star in der Produktpalette von Nvidia wird wohl 9800GX2 heißen und auf den könnt ihr genauso pfeifen. Ein 8800GT oder GTS SLI Gespann… je nachdem wie man es sehen möchte.

Bei Nvidia wird sich erst wieder was tun wenn der G100 auf den Markt kommt.

@TGf: Wozu haben wir heutzutage 128 und mehr Pixelpipelines? Wie soll eine „Multikern“-GPU denn aussehen wenn nicht so wie eine 3870 X2 oder 9800GX2?
Grafikkarten arbeiten so wie ich das sehe schon ziemlich lange so wie du es gerade forderst…
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Was du beschreibst, sind keine echten Multi-GPUs sondern eher eine Art SLI bzw. Cross Fire mit nur einer Grafikkarte. Das ist nicht dasselbe. Und wenn ich mir ansehe, welchen Leistungsgewinn und welch niedriger Stromverbrauch durch eine gute Architektur und ein vernünftige Doppelkernaufbau möglich ist, wäre die Vorstellung schon verlockend. Vergleich doch einfach mal den P4 mit dem Core 2 Duo. Okay, das sind jetzt CPUs, aber etwas ähnliches wäre bei den GPUs wahrscheinlich auch möglich.
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Ich rede nicht davon das 9800GX2 oder 3870X2 deiner Aussage entspricht noch das es etwas mit SLI oder Crossfire zu tun hat, ich rede davon das eine ganz normale z.B. 8800GTX schon das macht was du beschreibst.

Pixelpipeline

Das ist was man Parallelisieren kann und das machen wir aktuelle pro Kern 128-mal...

P.S.: Daher kann ich mir eine „Multikern“-GPU, so wie es bei den CPUs der Fall ist, nicht vorstellen das macht keinen Sinn für mich.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Thx Arkune. Wieder was gelernt. Ich wusste zwar grob, wofür diese Pipelines da sind, aber nicht wie sie genau funktionieren. Aber wie bereits gesagt, wieder was gelernt.
Benutzeravatar
selox
Beiträge: 497
Registriert: 25.08.2007 14:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von selox »

naja ich bin mal eher auf den gt200 chip gespannt.
hier mal ein benchmarkergebnis einer(angeblich) frühen alpha version der karte. achja, die is singlecore^^
Bild
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

selox hat geschrieben:naja ich bin mal eher auf den gt200 chip gespannt.
hier mal ein benchmarkergebnis einer(angeblich) frühen alpha version der karte. achja, die is singlecore^^
Bild
Quelle? Fudzilla?
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Äh der G100 ist der GT200.
Nvidia hat ihn scheinbar umbenannt, ist mir wohl entgangen aber habe es gerade nachgelesen weil ich die Bezeichnung GT200 nicht kannte

Wie ich schon sagte: Erst der G100 wird wirklich wieder einen Unterschied machen.

Die Quelle des Bildes ist das Anandtech-Forum

Die Karte soll angeblich im finalen Produkt in selber Konstellation 19 000 bis 21 000 3D-Marks schaffen, das nenne ich mal ein Biest wenn es stimmt.

In 3 Monaten soll es so weit sein, auf der Computex im Juni soll sie Gerüchten zu Folge der Öffentlichkeit gezeigt werden.

Wie ich sagte pfeift auf den Refresh des G80 und holt euch dann eine R700 oder G100 (GT200 von mir aus) Karte. Die machen einen echten Unterschied.
Benutzeravatar
Elite_Warrior
Beiträge: 1317
Registriert: 11.09.2007 14:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Elite_Warrior »

Oh man^^ Nvidia und ATI sollten blos aufpassen! Die Grakas werden ja immer größer und größer! Ne 8800 GTX passt sogar fast nicht mehr in den PC rein und dann kommen die mit MutliGPU etc. Ich finde die sollten sich mal kleiner fassen^^. Am Ende kommt es raus das jeder ein ATX Big Gehäuse braucht wenn man ne gute Graka haben will. Und besonder ärgerlich wenn man die extra Stromzufuhr hinten reinquetschen muss!
TNT.sf
Beiträge: 3809
Registriert: 24.08.2006 16:17
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.sf »

TGfkaTRichter hat geschrieben:Thx Arkune. Wieder was gelernt. Ich wusste zwar grob, wofür diese Pipelines da sind, aber nicht wie sie genau funktionieren. Aber wie bereits gesagt, wieder was gelernt.
vergiss das schnell wieder. renderpipelines werden mittlerweile garnicht mehr verwendet. stattdessen nimmt man heutzutage streamprozessoren.
von denen wird es aber auch keine multi cores geben, da diese prozis speziell auf multi processoring ausgelegt sind und viele prozis parallel laufen lassen kann.
z.b. müssten auf meiner 8800gtx 8 cluster drauf sein mit jeweils 16 streamprozessoren.
Benutzeravatar
Cardinals
Beiträge: 3417
Registriert: 25.10.2006 22:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cardinals »

Wann kommt dann die GT200? Der R700 von ATI ja erst 2009.