PC gesucht
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Das Board ist halt ein Luxusteil und wäre mir deutlich zu teuer. Musst du wissen. Das, was ich dir genannt habe kostet vielleicht 90 Euro und läuft auch absolut stabil. Nimm einfach ein Markenboard, z.B. von Asus oder MSI, achte darauf, dass der FSB 1333 Mhz beträgt und schau dir zusätzlich einfach mal ein paar Tests an. Dann kann man auch beim Boardkauf wenig falsch machen.
Was die CPU angeht. Quadcore gehört die Zukunft. Im Moment sind die Dual Cores zwar noch schneller, aber die Quads, wie z.B. der Q6600 sind bei weitem schnell genug für alle modernen Spiele. Wenn die vier Kerne erst einmal halbwegs genutzt werden, werden die Quads dann an den Zweikernern vorbeiziehen. Also nimm den Quad.
Was die CPU angeht. Quadcore gehört die Zukunft. Im Moment sind die Dual Cores zwar noch schneller, aber die Quads, wie z.B. der Q6600 sind bei weitem schnell genug für alle modernen Spiele. Wenn die vier Kerne erst einmal halbwegs genutzt werden, werden die Quads dann an den Zweikernern vorbeiziehen. Also nimm den Quad.
- Kemba
- Beiträge: 4541
- Registriert: 18.12.2007 16:49
- Persönliche Nachricht:
Ok sehr vielen Dank.TGfkaTRichter hat geschrieben:Das Board ist halt ein Luxusteil und wäre mir deutlich zu teuer. Musst du wissen. Das, was ich dir genannt habe kostet vielleicht 90 Euro und läuft auch absolut stabil. Nimm einfach ein Markenboard, z.B. von Asus oder MSI, achte darauf, dass der FSB 1333 Mhz beträgt und schau dir zusätzlich einfach mal ein paar Tests an. Dann kann man auch beim Boardkauf wenig falsch machen.
Was die CPU angeht. Quadcore gehört die Zukunft. Im Moment sind die Dual Cores zwar noch schneller, aber die Quads, wie z.B. der Q6600 sind bei weitem schnell genug für alle modernen Spiele. Wenn die vier Kerne erst einmal halbwegs genutzt werden, werden die Quads dann an den Zweikernern vorbeiziehen. Also nimm den Quad.
Kennt der jmd einen Shop bei dem man die Einzelteile relativ günstig bekommen sollte und der einem dann auch noch alles zusammenbaut?
- konsolero
- Beiträge: 1916
- Registriert: 29.08.2002 01:51
- Persönliche Nachricht:
Hmnn, der kleine Quadi Q9300(45nm) macht aber auch schon was her. Meiner Meinung nach, wäre der eine Alternative zum "alten" aber beliebten Q6600.
Brät büsche weniger Saft raus, hat sehr hohes OC-Potenzial und Kostet auch nur 230€. Im schnitt 30€ mehr im Vergleich zum Q6600(65nm), aber die wären es mir wert.
http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/di ... 00_13.html
Dazu ein Board mit p3x Chipsatz, um die Mainboardkompatibilät zu gewährleisten(Empfehlung von Intel). Es gibt von Giga und MSI schon recht günstige.
Als Dualcore, würde ich wie gesagt ein E8400 nehmen, aber ebenfalls ein p3x Board zu verwenden.
Für ca. 130€ GA-P35-DS4
http://www.gigabyte.com.tw/Products/Mot ... uctID=2745
Wenn es büsche günstiger sein soll, dann das GA-P35-DS3, allerdings ohne Heatpipe auf Northbridge und Spannungswandlern, für ca 80€:
http://www.gigabyte.com.tw/Products/Mot ... uctID=2748
Eine Alternative indem Preisekment wäre MSI P35 Neo2: http://geizhals.at/deutschland/a260838.html
Ich könnt jetzt auch nochmal an der Kugel reiben, um irgendwas in den Raum zu werfen...und da sag ich, dass ich mit einem schnellen Dualcore auch noch mindestens 1Jahr auskommen werde, um dann auf die Quads oder Octas umzusteigen, wenn sie auch wirklich verwendet werden in den neusten Games. Bis es soweit iss, fällt dann auch der Preis.
Brät büsche weniger Saft raus, hat sehr hohes OC-Potenzial und Kostet auch nur 230€. Im schnitt 30€ mehr im Vergleich zum Q6600(65nm), aber die wären es mir wert.
http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/di ... 00_13.html
Dazu ein Board mit p3x Chipsatz, um die Mainboardkompatibilät zu gewährleisten(Empfehlung von Intel). Es gibt von Giga und MSI schon recht günstige.
Als Dualcore, würde ich wie gesagt ein E8400 nehmen, aber ebenfalls ein p3x Board zu verwenden.
Für ca. 130€ GA-P35-DS4
http://www.gigabyte.com.tw/Products/Mot ... uctID=2745
Wenn es büsche günstiger sein soll, dann das GA-P35-DS3, allerdings ohne Heatpipe auf Northbridge und Spannungswandlern, für ca 80€:
http://www.gigabyte.com.tw/Products/Mot ... uctID=2748
Eine Alternative indem Preisekment wäre MSI P35 Neo2: http://geizhals.at/deutschland/a260838.html
Ich könnt jetzt auch nochmal an der Kugel reiben, um irgendwas in den Raum zu werfen...und da sag ich, dass ich mit einem schnellen Dualcore auch noch mindestens 1Jahr auskommen werde, um dann auf die Quads oder Octas umzusteigen, wenn sie auch wirklich verwendet werden in den neusten Games. Bis es soweit iss, fällt dann auch der Preis.
-
- Beiträge: 188
- Registriert: 06.02.2008 18:01
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 1570
- Registriert: 14.08.2007 14:55
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Die Geforce 8 Serie kann HDR + AA problemlos darstellen und hat auch die meisten anderen Darstellungsprobleme von Nvidia (flackernder AF) in den Griff bekommen.beLIEver hat geschrieben:Wegend er PC Aufrüstung/Grafikkarten geschichte da ja zu Nvidia geraten wird, packen die neuen Nvidia Karten jetzt überhaupt Kantenglättung + HDR oder gibt es da immer noch probs. Denn ansonsten würde ich eher zu einer ganz aktuellen ATI Raten...
-
- Beiträge: 1570
- Registriert: 14.08.2007 14:55
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
alternate baut zusammen. Aber die sind nicht immer günstig. Die haben manchmal Hammerangebote sind aber ansonsten eher etwas teurer. Am Besten siehst du mal hier nach:
http://geizhals.at/deutschland/
Ist meiner Meinung nach die beste Preissuchmaschine für Hardware. Da kannst du mal gucken, welche Angebote die günstigeren Shops haben. Anhand der Kundenbewertungen kannst du dabei auch gleich abschätzen, wie gut der betreffende Shop bisher angekommen ist.
http://geizhals.at/deutschland/
Ist meiner Meinung nach die beste Preissuchmaschine für Hardware. Da kannst du mal gucken, welche Angebote die günstigeren Shops haben. Anhand der Kundenbewertungen kannst du dabei auch gleich abschätzen, wie gut der betreffende Shop bisher angekommen ist.
- Kemba
- Beiträge: 4541
- Registriert: 18.12.2007 16:49
- Persönliche Nachricht:
ich habe mal ein ganz ganz blöde Frage zu den Grafikkarten.
8800GT bleibt doch 8800GT egal welcher Name davor steht oder? Ob nun MSI Sparkle oder irgendwas anderes oder gibt es da tatsächlich irgendwo Unterschiede? Bisher habe ich den Namen davor immer als so eine Art Publischer betrachtet, die halt alle das exakt selbe Produkt vermarkten.
8800GT bleibt doch 8800GT egal welcher Name davor steht oder? Ob nun MSI Sparkle oder irgendwas anderes oder gibt es da tatsächlich irgendwo Unterschiede? Bisher habe ich den Namen davor immer als so eine Art Publischer betrachtet, die halt alle das exakt selbe Produkt vermarkten.
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Das hast du im Prinzip richtig gesehen. Alle Grakas basieren auf dem NVIDIA Standarddesign und mittlerweile sind sich auch die Lüfter sehr ähnlich (das war früher noch anderes). Unterschiede gibt es lediglich im Umfang der Ausstatung und eventuell in den Taktraten, wenn die Karten ab Werk übertaktet sind.Kemba hat geschrieben:ich habe mal ein ganz ganz blöde Frage zu den Grafikkarten.
8800GT bleibt doch 8800GT egal welcher Name davor steht oder? Ob nun MSI Sparkle oder irgendwas anderes oder gibt es da tatsächlich irgendwo Unterschiede? Bisher habe ich den Namen davor immer als so eine Art Publischer betrachtet, die halt alle das exakt selbe Produkt vermarkten.
- Kemba
- Beiträge: 4541
- Registriert: 18.12.2007 16:49
- Persönliche Nachricht:
Leider kam ich immernoch nicht dazu mir einen neuen PC zu kaufen, da das erwartete Geld noch nicht da ist.
Allerdings bekomm ich nun von einer anderen Quelle her im November 100%ig das nötige Kleingeld.
Bei mir in der Stadt hat ein neuer PC-Laden aufgemacht der egtl ziemlich nette komplett Systeme anbietet, diese allerdings auch auf Wunsch individualisiert.
Ich hab mir das jetzt mal 2 interessante Systeme rausgepickt und wollte euch mal fragen, wo da die Schwächen liegen bzw wo man beim Kauf nochmal etwas genauer nachfragen sollte, was das nun egtl ist. Leider fehlen bei beiden Angaben zum Board.
Nr. 1:
-CPU Intel Core2 Quad Q6600 4x 2,4GHz
-Intel Chipsatz mit Heatpipe-Kühlung
-4096MB DDR2 PC800
-GeForce 9800 GTX 512MB
-1000GB SATA2 Festplatte
-DVD Multi Brenner LG
-Gigabit LAN, WLAN
-Firewire, eSATA,
-USB 2.0
-7.1 Audio
Hier wuerde ich egtl lieber als Graka zu einer 8800GT 1024MB greifen (oder gibt es da eine bessere alternative im Preis-/Leistungs-Verhältnis?)
Nr. 2:
-CPU Intel Core2 Quad Q6700 4x 2,67GHz
-Intel Chipsatz mit Heatpipe-Kühlung
-4096MB DDR2 PC800
-GeForce GTX280 1024MB
-1000GB SATA2 Festplatte
-DVD Multi Brenner LG
-Gigabit LAN, WLAN
-Firewire, eSATA,
-USB 2.0
-7.1 Audio
Der ist satte 300€ teurer als der andere. Hat ja aber auch einen "besseren" (für mein Laienauge sieht es so aus) Prozessor. Aber von der Graka habe ich mal so gar keine Ahnung.
Bei Board und Netzteil sollte ich dann vllt nochmal nachfragen, was da verwendet wird. Worauf sollte ich da am besten achten? (Also mit Namen kann ich eh nicht viel Anfangen, daher dacht ich jetzt eher velche technischen Daten da interessant sind)
Allerdings bekomm ich nun von einer anderen Quelle her im November 100%ig das nötige Kleingeld.
Bei mir in der Stadt hat ein neuer PC-Laden aufgemacht der egtl ziemlich nette komplett Systeme anbietet, diese allerdings auch auf Wunsch individualisiert.
Ich hab mir das jetzt mal 2 interessante Systeme rausgepickt und wollte euch mal fragen, wo da die Schwächen liegen bzw wo man beim Kauf nochmal etwas genauer nachfragen sollte, was das nun egtl ist. Leider fehlen bei beiden Angaben zum Board.
Nr. 1:
-CPU Intel Core2 Quad Q6600 4x 2,4GHz
-Intel Chipsatz mit Heatpipe-Kühlung
-4096MB DDR2 PC800
-GeForce 9800 GTX 512MB
-1000GB SATA2 Festplatte
-DVD Multi Brenner LG
-Gigabit LAN, WLAN
-Firewire, eSATA,
-USB 2.0
-7.1 Audio
Hier wuerde ich egtl lieber als Graka zu einer 8800GT 1024MB greifen (oder gibt es da eine bessere alternative im Preis-/Leistungs-Verhältnis?)
Nr. 2:
-CPU Intel Core2 Quad Q6700 4x 2,67GHz
-Intel Chipsatz mit Heatpipe-Kühlung
-4096MB DDR2 PC800
-GeForce GTX280 1024MB
-1000GB SATA2 Festplatte
-DVD Multi Brenner LG
-Gigabit LAN, WLAN
-Firewire, eSATA,
-USB 2.0
-7.1 Audio
Der ist satte 300€ teurer als der andere. Hat ja aber auch einen "besseren" (für mein Laienauge sieht es so aus) Prozessor. Aber von der Graka habe ich mal so gar keine Ahnung.
Bei Board und Netzteil sollte ich dann vllt nochmal nachfragen, was da verwendet wird. Worauf sollte ich da am besten achten? (Also mit Namen kann ich eh nicht viel Anfangen, daher dacht ich jetzt eher velche technischen Daten da interessant sind)
-
- Beiträge: 409
- Registriert: 12.08.2007 20:05
- Persönliche Nachricht:
Also interessant wäre noch zu wissen was das kosten soll. Wie bestimmt schon jemand geschrieben hat wirst du immer günstiger kommen dich hier beraten zu lassen und dann bei nem onlineshop zu bestellen der auch günstig zusammenbaut. Nochwas zum Netzteil und Mainbord. Solltest du dort kaufen frag ob es ein Netzteil ist mit einer Effizienz von 80+. Leider ist bei Netzteilen der Markenname schon wichtig. Empfehlen kann ich dir Seasonic, Enermax, Be Quite und Corsair und nen link zur Thematik stell ich dir unten auch noch rein. Beim board würde ich bei der 2. Variante auf den verbauten Chipsatz achten. Bei der ersten variante reicht ein p35 Chipsatz, bei der zweiten sollte es ein p45 chipsatz sein weil dieser PCI Express 2.0 unterstützt was die GTX 280 unterstützt, welche übrigens die schnellste Singlecoregrafikkarte ist. Preis/Leistungstechnisch wären aber eine GTX 260 oder noch besser eine ATI Radeon 4870 interessanter.
Edit: zum Prozessor: der 2. ist leicht besser im Takt aber selbe Baureihe und kostet nur 20 Euro mehr weshalb ich schon diesen nehmen würde wenn es nen günstiger Quad sein soll. Er hat auch noch nen besseren Multiplikator aber das wird dich als Laien nicht interessieren da du bestimmt nicht übertakten möchtest.
Hier noch der Link zu nem guten Netzteilreport
http://www.computerbase.de/forum/showth ... p?t=290348
musst da jetzt nicht alles lesen und verstehen, bloß als Anleitung wenn du wissen möchtest was 80+ Effizienz ist usw.
Edit: zum Prozessor: der 2. ist leicht besser im Takt aber selbe Baureihe und kostet nur 20 Euro mehr weshalb ich schon diesen nehmen würde wenn es nen günstiger Quad sein soll. Er hat auch noch nen besseren Multiplikator aber das wird dich als Laien nicht interessieren da du bestimmt nicht übertakten möchtest.
Hier noch der Link zu nem guten Netzteilreport
http://www.computerbase.de/forum/showth ... p?t=290348
musst da jetzt nicht alles lesen und verstehen, bloß als Anleitung wenn du wissen möchtest was 80+ Effizienz ist usw.
- Kemba
- Beiträge: 4541
- Registriert: 18.12.2007 16:49
- Persönliche Nachricht: