The Witcher- Das Ende.. SPOILERWARNUNG!!!!!

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

XCrusherX hat geschrieben:Die Gefahr zu sterben bestand da eigentlich nie für mich. Nur musste man sich a) öfter Feuerstellen suchen wegen dieser Explosionen oder eben was essen/Schwalbe nehmen und b) alle 3 Meter gegen nen paar Gegner kämpfen, die sonst keinen Nennenswerten Schaden machen. Es geht nicht darum, dass es schwierig wäre, sondern darum, dass man dauerhaft unnötige Kämpfe bestreiten muss.
Ich fand die Kämpfe nicht unnötig, immerhin soll das eine gefährliche Gegend sein und wenn du bedenkst, dass du weder auf dem Damm noch in der Stadt normale Kämpfe hast, tut da der Sumpf als Ausgleich ganz gut. Außerdem kann man viele Kämpfe umgehen, da man die Monster eigentlich immer zuerst sieht.
TNT.sf
Beiträge: 3809
Registriert: 24.08.2006 16:17
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.sf »

ich habe the witcher gestern auch durchgespielt, kann aber zum ende eigentlich nicht mehr viel sagen, weil hier eigentlich schon so ziemlich alles gesagt wurde.

ich frage mich nur, ob das wirklich am ende mit dem witcher attentäter noch ein cliffhanger sein soll, oder nicht oder ob das einfach nur eine stylische endsequenz war.

es gibt auch viele offene story lücken, z.b. das man ja nicht wirklich erfährt was man vor seinem gedächtnis verlust gemacht hat, wie es dazu kam, warum man überlebt hat, was aus seinen kollegen wird und vorallemdingen was aus triss wird. sie kommt ja in der endsequenz überhaupt nicht mehr vor.

was ich auch komisch finde ist das alvin der großmeister sein soll. es gibt zwar dinge die dafür sprechen aber auch genug dagegen und damit mein ich jetzt nicht nur die haarfarbe ^^
wenn das wirklich alvin ist, wieso kennt der mich dann nicht? ich habe den doch schon genug geprägt und immerhin wollte der jung doch auch mal hexer werden. außerdem soll alvin doch so ein mächtiger zauberer werden, aber der großmeister war ja dann doch ziemlich schwächlich und er konnte sich nicht einfach so durch raum und zeit teleportieren, wie alvin.
ich denke zwar schon, daß der großmeister irgendwie mit alvin zusammenhängt, aber nicht er selber ist. vielleicht ist es ja der sohn von ihm, oder ein schüler, der von alvin darauf abgerichtet wurde den hexer geralt zu prüfen oder sowas. vielleicht hängt alvin ja in wirklichkeit hinter all dem gedächtnisverlust zeugs.


zum spiel selber noch ein paar worte:
war doch ziemlich überrascht von dem game. dachte erst das wird die nächste behinderte hacknslay orgie ala hellgate, aber gott sei dank war dem nicht so. die story war super gemacht und auch das kampfsystem hat mich überzeugt.

schwächen bei dem spiel fand ich aber vorallem den schwierigkeitsgrad, das inventar und diese ganzen offenen fragen.

offene fragen nicht nur hinsichtlich der story, sondern wegen gewissen quests die man absolviert, aber letztendlich irgendwie gar keine auswirkungen zu haben scheinen. oder gewisse gameplay elemente wie das frauenkarten sammeln. ich hab keinen plan was das letztendlich bringen soll.

das inventar wäre nicht zu klein, wenn man halt nicht soviel alchemie machen müsste. aber so muss man ständig abwägen, welche substanzen man nun sammelt und welche man wieder rauswirft. es hätte vllt noch ein seperates inventar geben müssen, nur für alchemistische zutaten, mit einer besseren alchemie führung, so daß man auch noch viel mehr verschiedene tränke hätte einführen können.

der schwierigkeitsgrad war für mich aber dann doch die größte enttäuschung. bis zum 4. kapitel fand ich das ja noch eine sinnvolle und ausgeglichene steigerung. voralem mit gebieten wie den sumpf hatte man auch gegenden, wo man nicht einfach mal metzelnd durchlatschen konnte.
aber vom 5. kapitel an änderte sich das schlagartig. ich weiss nicht woran es lag, aber plötzlich wurde alles so einfach und ich konnte mich selbst durch größte gegnerhorden durchsäbeln.
selbst die endgegner waren nicht mehr als ein mittagessen für mich, vorallem der großmeister. da hab ich mich wirklich gewundert.
ich hab das spiel zwar nur auf normal gespielt, als auf der mittleren stufe, aber ich habe nicht wirlich viel alchemie benutzt, also war ich garnichtmal so übermächtig stark.

wenn ich denke, wie schwer ich mir im kampf gegen den professor oder die striege getan habe, war das wirklich kaum der rede wert.

naja alles im allen sollte man the witcher trotz der schwächen aber gespielt haben, da es wegen dem setting und der story definitiv zu den highlights 2007 gehört und imo viel zu wenig beachtung fand.
Xerias
Beiträge: 121
Registriert: 19.12.2007 19:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Xerias »

TNT.sf hat geschrieben: wenn ich denke, wie schwer ich mir im kampf gegen den professor oder die striege getan habe, war das wirklich kaum der rede wert..
echt?-ich hatte mit denen keine probleme...fand das spiel generell etwas zu leicht...nur im kampf gegen die bestie im 1.akt habe ich mir die zähne ausgebissen^^
TNT.sf hat geschrieben: naja alles im allen sollte man the witcher trotz der schwächen aber gespielt haben, da es wegen dem setting und der story definitiv zu den highlights 2007 gehört und imo viel zu wenig beachtung fand.
du sprichst mir aus der seele :wink:
Some Guy
Beiträge: 787
Registriert: 16.07.2007 16:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Some Guy »

Wo ich das bei TNT lese: Offensichtlich ist es unabhängig davon, wie man sich gegenüber Triss verhält, sie findet in keinem Ende Platz. Sehe ich das richtig? Ich hatte nämlich vermutet, dass es davon abhängt, ob man zu Shani oder Triss hält, wen man dann am Ende sieht. Hat mich nämlich auch seeeehr gewundert, dass die auf einmal absolut keine tragende Rolle mehr spielt, vor allem nach diesem hinterlistigen Gespräch über den Spiegel im dritten Kapitel.
TNT.sf
Beiträge: 3809
Registriert: 24.08.2006 16:17
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.sf »

genau, dieser storyteil wird nämlich auch nicht aufgeklärt, oder weiss jemand, mit wem die da geredet hat?

allerdings habe ich gegenüber triss einen sehr neutralen weg gewählt. ich habe zwar in der alvin frage zu ihr gehalten, da ich denke das ein zauberkind bei einer zauberin besser aufgehoben ist als bei einer krankenschwester, allerdings war ich, was die beziehung immer sehr vorsichtig. ich habe nie gesagt, daß ich sie liebe. ich wusste ja nicht mal ob ich ihr trauen kann.
außerdem hatte ich auch nie das gefühl gehabt das triss ausser auf sexueller ebene wirklich am geralt interessiert war. sie hätte mir ja wenigstens mal schmeicheln können, die blöde nutte ^^

also da war mir shanii schon irgendwie sympathischer, aber wie soll ich mit der ein kind großziehen? ein hexer sollte sich sowieso nicht binden und eine alleinerziehende krankenschwester mit double full time job wäre ja auch nicht gerade geeignet.
Some Guy
Beiträge: 787
Registriert: 16.07.2007 16:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Some Guy »

Die Lücken treten auch allgemein oft auf:

Ich habe beispielsweise bei der Großmutter unten bei Shani ein Tagebuch gefunden. Das Tagebuch wurde als Questgegenstand bezeichnet, ich habe es aber nie verwenden, geschweige denn lesen können. Oder habe ich da etwas übersehen?
Von der quasi gar nicht vorhandenen Vergangenheitsfindung ganz zu schweigen, man baut sich im Grunde ja nur eine neue Persönlichkeit auf und das war es. Und selbst das war mir insgesamt zu flach. Da waren ein paar sehr interessante Szenen bei, beispielsweise im Haus der Nacht in Wyzima, aber insgesamt gab es doch recht wenige Stellen, bei denen man zwischen derartigen Konflikten stand. Insgesamt wirkt das ganze Spiel ein wenig so, als wollten sie ein Spiel auf Bioware Niveau machen, sind aber irgendwann daran gescheitert, dem konsequent treu zu bleiben. Zu vieles hat keine Bedeutung, zu vieles bricht da ab, wo es spannend wird. So bleibt es insgesamt zwar noch ein Top Titel von 2007, wird aber früher oder später dann doch im Regal einstauben. Ich bin jedenfalls selbst skeptisch, ob sich ein zweites Durchspielen wirklich lohnt.
TNT.sf
Beiträge: 3809
Registriert: 24.08.2006 16:17
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.sf »

an sich hat es schon ein gutes niveau. du musst ja auch bedenken, daß es sehr schwer ist eine so vielschichtige und vielgliedrige geschichte zu schreiben. das ist ja eigentlich für die gesamte menschheit noch ziemliches neuland, da das ja erst in computerspielen ermöglicht wird.
bedenke ebenso, daß auch bioware nicht alle tage einen kracher wie kotor raushaut. auch deren story´s können sich ähnlich verlaufen.

das mit den quests ist allerdings auch differenziert zur story zu betrachten. viele questgegenstände, die man später findet, ergeben auch nur sinn, wenn man schon im vorherigen kapitel ein quest angefangen hat.
ich z.b. hatte das prob, das ich das quest mit dem steckbrief vom professor nie zuende gebracht habe, weil noch questteile im alten kapitel zu erledigen waren, als ich schon mehr oder weniger unfreiwillig ins neue kapitel gesetzt wurde.

zweimal durchspielen muss man das spiel gewiss nicht, aber das muss man auch wirklich nur bei den wenigsten rpg´s. dafür bieten sie ja schon beim ersten durchspiel ordentlich spielzeit.