wenn du nur CS zocken willst reicht eigentlich diese GraKa : http://www.alternate.de/html/product/de ... eId=148889 völlig aus, ich habe dieselbe, und muss sagen abgesehen vom fehlenden Shader 3.0 Support Top Leistung!!! CSS mit ca 130 FPS mit einer Auflösung von 1280x1024, dazu diese CPU: http://www.alternate.de/html/product/de ... eId=180090.
Und ein Günstiges Sokel 939 Board wie dieses: http://www.alternate.de/html/product/de ... eId=165099
Macht nach Adam Riese 197€ ohne Versand.
evetuell noch dieser Speicher: http://www.alternate.de/html/productDet ... tno=iaid28
Ich habe eine Ähnlich Kofiguration und muss sagen kann so ziemlich alles was auf Shader 2.0 läuft kann ich voll Aufdrehen ohne unter 40Fps zu kommen.
Rechner aufmotzen?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 01.08.2007 00:05
- Persönliche Nachricht:
Bald meine entscheidungen getroffen
Danke phobos.
Dein link fur die cpu geht leider nicht die anderen schon;)
FRAGE: -MSI K8T Neo2-F v2.0 (Sound, G-LAN, SATA) (ist da der Arbeitsspeicherr mit drin?)
+
-1,8 Ghz Dual Core (4300)
Passt das zusammen?
Ist der 1,8 Ghz Dual Core (4300) eigentich schneller als mein intel pentium 1.8 Ghz ? Ist ja die gleiche geschwindigkeit...
Danke!! alle helfen fleissig mit hier
)
Dein link fur die cpu geht leider nicht die anderen schon;)
FRAGE: -MSI K8T Neo2-F v2.0 (Sound, G-LAN, SATA) (ist da der Arbeitsspeicherr mit drin?)
+
-1,8 Ghz Dual Core (4300)
Passt das zusammen?
Ist der 1,8 Ghz Dual Core (4300) eigentich schneller als mein intel pentium 1.8 Ghz ? Ist ja die gleiche geschwindigkeit...
Danke!! alle helfen fleissig mit hier

-
- Beiträge: 1098
- Registriert: 30.06.2006 23:37
- Persönliche Nachricht:
Ja, er ist schneller.
Die Takrate sagt nicht viel über die Leistungsunterschiede der CPUs aus, da darfst du dich nicht drauf verlassen.
Wenn du Dual Core-CPUs vergleichen willst, gucke hier:
http://www.hardware-infos.com/prozessor ... hp?cores=2
Die Takrate sagt nicht viel über die Leistungsunterschiede der CPUs aus, da darfst du dich nicht drauf verlassen.
Wenn du Dual Core-CPUs vergleichen willst, gucke hier:
http://www.hardware-infos.com/prozessor ... hp?cores=2
- Battlestarone
- Beiträge: 187
- Registriert: 11.06.2007 14:37
- Persönliche Nachricht:
Meine meinung der AMD Athlon X2 4000+ is ungefär genau so gut wie der Intel E6400
Das zu deiner liste. Ein kollege und ich haben die drin ich den 4000+ und er den E6400
Kann fill daran liegen das ich ein AMDFanboy bin^^
Ich hatte und werde immer AMDs drinne haben.
Finde Intel nicht schlecht aber AMD ist besser.
Meine meinung.
Das zu deiner liste. Ein kollege und ich haben die drin ich den 4000+ und er den E6400
Kann fill daran liegen das ich ein AMDFanboy bin^^
Ich hatte und werde immer AMDs drinne haben.
Finde Intel nicht schlecht aber AMD ist besser.
Meine meinung.
-
- Beiträge: 1098
- Registriert: 30.06.2006 23:37
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 01.08.2007 00:05
- Persönliche Nachricht:
-MSI K8T Neo2-F v2.0 (Sound, G-LAN, SATA) (ist da der Arbeitsspeicherr mit drin?)
+
-1,8 Ghz Dual Core (4300) oder AMD Athlon x2 4000+
Passt das zusammen? ich weiss nicht was sockel sind deshalb frage ich ob diese prozessoren mit dem mainboard funktionieren::
SRY leute aber bin echt ein noobie was hardware anbelangt
+
-1,8 Ghz Dual Core (4300) oder AMD Athlon x2 4000+
Passt das zusammen? ich weiss nicht was sockel sind deshalb frage ich ob diese prozessoren mit dem mainboard funktionieren::
SRY leute aber bin echt ein noobie was hardware anbelangt
- Mo-2
- Beiträge: 3259
- Registriert: 08.02.2004 15:00
- Persönliche Nachricht:
Am einfachsten erklärt: Sockel sind die Steckplätze für die CPU, die haben eine bestimmte Form, so dass normalerweise nur die CPU aus einer bestimmten Produktionsserie reinpasst
(ja, ich weiss, Sockel beschreibt noch mehr, FSB usw, aber um es einfach zu erklären passt das schon).
Die aktuellen Sockel sind
- 775 für Intel Core Duo und Quadcore
- 939 für AMD, wird aber wahrscheinlich durch AM2 demnächst abgelöst.
So. Du solltest also zunächst entscheiden, welcher Hersteller. Vom Preis her sind beide gerade billig, Intel hat derzeit von der Leistung her die Nase ein wenig vorne.
Dann brauchst du das passende Mainboard. Vom deinem K8T Neo würde ich abraten, das kann keine Dual-CPUs, also keine von den beiden, die du ausgesucht hast.
Entweder ein Board mit Intel P35 Chipsatz oder ein AM2 Board.
Der P35 Chipsatz hat den Vorteil, dass du auch die kommende Prozessorgeneration von Intel mit 45 Nanometer-Produktion verbauen kannst.
Arbeitsspeicher (RAM) musst du immer extra kaufen, vor allem, da du deinen alten wahrscheinlich nicht weiterverwenden kannst, du benötigst DDR 2 Speicher für die aktuellen Boards.
Update:
Ich hab gerade dein Buget gesehen, also vergiss den neuen Rechner.
Mein Tipp: Hol dir eine Grafikkarte, du brauchst eine mit AGP-Port, wahrscheinlich. Ich kann dir die Geforce 6800 empfehlen, mit ATI/AMD kenn ich mich ned aus.
Wenn dann noch was übrig ist, investier in zusätzlichen Arbeitsspeicher oder einen schnellere Festplatte.
(ja, ich weiss, Sockel beschreibt noch mehr, FSB usw, aber um es einfach zu erklären passt das schon).
Die aktuellen Sockel sind
- 775 für Intel Core Duo und Quadcore
- 939 für AMD, wird aber wahrscheinlich durch AM2 demnächst abgelöst.
So. Du solltest also zunächst entscheiden, welcher Hersteller. Vom Preis her sind beide gerade billig, Intel hat derzeit von der Leistung her die Nase ein wenig vorne.
Dann brauchst du das passende Mainboard. Vom deinem K8T Neo würde ich abraten, das kann keine Dual-CPUs, also keine von den beiden, die du ausgesucht hast.
Entweder ein Board mit Intel P35 Chipsatz oder ein AM2 Board.
Der P35 Chipsatz hat den Vorteil, dass du auch die kommende Prozessorgeneration von Intel mit 45 Nanometer-Produktion verbauen kannst.
Arbeitsspeicher (RAM) musst du immer extra kaufen, vor allem, da du deinen alten wahrscheinlich nicht weiterverwenden kannst, du benötigst DDR 2 Speicher für die aktuellen Boards.
Update:
Ich hab gerade dein Buget gesehen, also vergiss den neuen Rechner.
Mein Tipp: Hol dir eine Grafikkarte, du brauchst eine mit AGP-Port, wahrscheinlich. Ich kann dir die Geforce 6800 empfehlen, mit ATI/AMD kenn ich mich ned aus.
Wenn dann noch was übrig ist, investier in zusätzlichen Arbeitsspeicher oder einen schnellere Festplatte.
- Zeltinger
- Beiträge: 476
- Registriert: 08.06.2006 13:44
- Persönliche Nachricht:
naja so ganz ist deine Aussage nicht korrekt lieber Mo-2.
Der Sockel 939 wurde schon vor langer Zeit durch den Sockel AM2 ersetzt.
Gibt nur noch wenige gute Sockel 939 CPUs. Athlon 64 X2 4200+ zum Beispiel gehört dazu, kostet auch nur noch knapp 90€ und hat noch einiges an OC Potential. Außerdem steht schon der Sockel AM2+ in den Startlöchern :wink:
Was das Thema Mainboard angeht, es gibt von ASRock ein Board was Intels core 2 CPUs unterstützt und trotzdem auf DDR1 Speicher setzt. Allerdings ist die Performance bei weitem nicht sogut wie mit DDR2 Speicher. Davon würde ich Abraten.
@ndef: Was das oben gennante MSI Board angeht. Das K8T Neo2 ist ein Sockel 939 Board. Da kannst du ohne weiteres noch einen Athlon 64 X2 4200+ oder einen 4400+ verbauen. Handelt sich hierbei um Zwei Kern CPUs.
Zusammen mit der EAX1950pro von ASUS oder MSI hast du ein System was z.Z noch vollkommen ausreichend ist um Games wie C&C3 auf vollen Details zu spielen. Das ganze Bündel ,Board+CPU+Graka, dürfte so um die 300€ kosten.
so long
Der Sockel 939 wurde schon vor langer Zeit durch den Sockel AM2 ersetzt.
Gibt nur noch wenige gute Sockel 939 CPUs. Athlon 64 X2 4200+ zum Beispiel gehört dazu, kostet auch nur noch knapp 90€ und hat noch einiges an OC Potential. Außerdem steht schon der Sockel AM2+ in den Startlöchern :wink:
Was das Thema Mainboard angeht, es gibt von ASRock ein Board was Intels core 2 CPUs unterstützt und trotzdem auf DDR1 Speicher setzt. Allerdings ist die Performance bei weitem nicht sogut wie mit DDR2 Speicher. Davon würde ich Abraten.
@ndef: Was das oben gennante MSI Board angeht. Das K8T Neo2 ist ein Sockel 939 Board. Da kannst du ohne weiteres noch einen Athlon 64 X2 4200+ oder einen 4400+ verbauen. Handelt sich hierbei um Zwei Kern CPUs.
Zusammen mit der EAX1950pro von ASUS oder MSI hast du ein System was z.Z noch vollkommen ausreichend ist um Games wie C&C3 auf vollen Details zu spielen. Das ganze Bündel ,Board+CPU+Graka, dürfte so um die 300€ kosten.
so long
- Phobo$
- Beiträge: 3250
- Registriert: 21.05.2007 13:01
- Persönliche Nachricht:
Also das MSI K8 Neo hat einen Sockel 939(Achtung keinen AM2 Prozessor!!!!!) dort passen eigentlich alle Athlon 64, Athlon 64 X2 und Athlon FX CPU´s Rein.Also ist das Ding auch für Dual Core CPU´s geeignet.Ich hatte das Board auch eine ganze Weile und muss sagen für den Preis läuft es schön Stabil und ist recht schnell.
Und dank Dual Core feature auch für die Zukunft gerüstet.
Nein der RAM ist da noch nicht mit dabei,hier nochmal der Link dazu:
http://www.alternate.de/html/product/de ... leId=36190
So und hier nochmal der für die CPU:
http://www.alternate.de/html/product/de ... eId=180090
also mir Ram dürftest du dann in etwa auf 250€ kommen.
Und wenn du dich dann doch für einen X2 Prozessor entscheiden solltest(Aufpreis ca 30-50€] dann kann ich diesen hier empfehlen:
http://www.alternate.de/html/product/de ... leId=30510
Und dank Dual Core feature auch für die Zukunft gerüstet.
Nein der RAM ist da noch nicht mit dabei,hier nochmal der Link dazu:
http://www.alternate.de/html/product/de ... leId=36190
So und hier nochmal der für die CPU:
http://www.alternate.de/html/product/de ... eId=180090
also mir Ram dürftest du dann in etwa auf 250€ kommen.
Und wenn du dich dann doch für einen X2 Prozessor entscheiden solltest(Aufpreis ca 30-50€] dann kann ich diesen hier empfehlen:
http://www.alternate.de/html/product/de ... leId=30510
- Phobo$
- Beiträge: 3250
- Registriert: 21.05.2007 13:01
- Persönliche Nachricht:
Re: Bald meine entscheidungen getroffen
Auf das Board passen !!NUR!! AMD Prozessoren drauf, also funktioniert das mit dem E4300 nicht!!!Ndef hat geschrieben:Danke phobos.
Dein link fur die cpu geht leider nicht die anderen schon;)
FRAGE: -MSI K8T Neo2-F v2.0 (Sound, G-LAN, SATA) (ist da der Arbeitsspeicherr mit drin?)
+
-1,8 Ghz Dual Core (4300)
Passt das zusammen?
Ist der 1,8 Ghz Dual Core (4300) eigentich schneller als mein intel pentium 1.8 Ghz ? Ist ja die gleiche geschwindigkeit...
Danke!! alle helfen fleissig mit hier)
Das ist dann persönlicher Geschmack ob man Intel will´(da brauchst du dann ein anderes Mainboard als das was ich dir gepostet habe)oder AMD(eben das MSI Board).