Neue GraKa sinnvoll?

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
SlainAndara
Beiträge: 1430
Registriert: 04.02.2006 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SlainAndara »

Ich an deiner stelle Chuck würde auch zu der GeForce7800GS-AGP greifen, ist eben die evtl. beste und letzte gute Grafikkarte für AGP. Stand selbst ende vorigen Jahres mit blöden Gesichtsausdruck da, als meine Schwester (Pc-Nerd^^) meinte als ich aufrüsten wollte, ne Slain ich würd an deiner Möhre nichts mehr aufrüsten... AGP ära sei au vorbei..

Zu diesen Zeitpunkt gab es die GeForce7800GS-AGP nicht, und was minimal besseres als meine GeForce6600GT-AGP wollte ich mir nicht kaufen. Ich habe dann doch komplett neu Aufgerüstet. Kam auf ca. 900-1000 Euro... Graka (ca.500euro) , 2gbRam (ca.200euro), Board (ca.100euro), Cpu (ca.200euo) und ein ATX-Netzteil aufm letzten drücker an einem Samstag, war mir unbekannt das es auch verschiedene Netzteile gibt und war sehr verwundert als mein altes Netzteil nicht aufs neue Board passte ;-)

Sinsur´s vorschlag ist aber auch nicht schlecht, sollte deine CPU Sockel 939 haben würde ich es wahrscheinlich auch so machen. So kaufste dir eben direkt neues Borad für ca. 100 Euro (evtl. direkt SLI-Board) plus eben eine PCIE-Karte. Da kann ich dir die GeForce7800GTX empfehlen, bin bisher sehr zufrieden mit ihr, leider noch immer zu teuer, sonst hätte ich schon eine zweite drin 8).
johndoe-freename-96228
Beiträge: 10
Registriert: 17.05.2006 15:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-96228 »

Danke für eure Antworten :)

Ja, meine CPU hat den Sockel 939.. Hmm, daran hab ich noch garnicht gedacht, nur das MoBo umzutauschen. Die Idee ist wirklich nicht schlecht, abgesehen davon, dass ich zurzeit mit meinem A8V Deluxe wirklich zufrieden bin und nicht wirklich vorhatte, schon zu wechseln. Aber gut, man muss ja auch an die Zukunft denken ^^

Könnte ich mir dann also einfach ein gutes MoBo mit PCIe-Steckplätzen für den Sockel 939 besorgen und meine restliche Hardware behalten? Was für gute MoBo's könnte man dann empfehlen? Gibt es vllt auch MoBo's mit OnBoard-WLan, wie es das A8V Deluxe bereits besitzt? Wäre nämlich ganz praktisch, dann bräuchte ich mir nicht noch ne externe WLan-Karte zu kaufen ^^

Ich hab aber mal irgendwo gelesen, dass Sockel 939 nicht mehr weiterverwendet wird, stimmt das? Lohnt es sich dann noch, jetzt noch für 1-2 Jahre auf den Sockel zu setzen? Oder ist meine CPU schon zu veraltet, um noch in Zukunft als "gut" zu gelten?

Und btw: Ich hab gerade bei SiSoft Sandra 04 diesen Eintrag gesehen:
Bild

Mein MoBo ist das ASUS A8V Deluxe.. Ist da jetzt dann doch noch ein PCI-Steckplatz vorhanden oder ist das etwas anderes? Bin jetzt ein bisschen verwirrt... ^^

Danke,

C.C.
Benutzeravatar
SlainAndara
Beiträge: 1430
Registriert: 04.02.2006 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SlainAndara »

Glaube du brauchts ein PCI-Express (16x) Steckplatz, aber bin da auch nicht so belesen. Könnte aber sein :P . Das mit Sockel939 ist wahr, aber wurscht bis es sich lohnt auf die AMD-FX CPU aufzurüsten vergeht noch ein halbes Jahr, plus zweiter Graka (SLI) wirst du dann mit Sockel939 mindestens noch zwei Jahre ruhe haben. So hoffe ich es bei mir wenigstens. Bisher würde es sich nicht lohnen auf die AMD-FX aufzurüsten. Oblivion läuft mit maximalsten Details und mehr wollte ich ja garnicht ;-), habe ein Athlon64 3700.
johndoe-freename-96228
Beiträge: 10
Registriert: 17.05.2006 15:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-96228 »

Ah OK, hab mich vertan - hab grad nachgesehen und es gibt PCI und PCIe.. Bin Leider nicht so erfahren auf dem Gebiet ^^
OK, also hat mein MoBo nur AGP.

Naja, früher oder später werde ich sowieso wieder ne neue CPU kaufen müssen.
Die Frage ist nur, wie viel Verlust ich mache, wenn ich erst später meinen Athlon64 3500+ mit MoBo und GraKa verkaufe und nur wenig Geld rausschlagen kann, oder wenn ich jetzt meine aktuelle Hardware wie CPU, MoBo, GraKa etc verkaufe und mir von dem Geld nur HighEnd-Hardware kaufe und damit dann weiterzocke..
Was für ne Zwickmühle ^^

Für mich stellt sich jetzt eben nurnoch die Frage, ob meine CPU auch noch in 1-2 Jahren als "gut" gilt, oder ob eben nicht die restliche Hardware von ihr ausgebremst wird. Immerhin ist die CPU schon mehr als 1 Jahr alt.. Und ich will definitiv nicht in einem Jahr wieder umrüsten müssen, weil S939 nicht mehr weiterentwickelt wird und ich somit wieder alles wieder komplett umkrempeln muss. Was meinst du, Slain, oder eben die anderen Leute hier? ^^

Danke,

C.C.
Benutzeravatar
konsolero
Beiträge: 1916
Registriert: 29.08.2002 01:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von konsolero »

SlainAndara hat geschrieben: und ein ATX-Netzteil aufm letzten drücker an einem Samstag, war mir unbekannt das es auch verschiedene Netzteile gibt und war sehr verwundert als mein altes Netzteil nicht aufs neue Board passte ;-)
so weit ich weis hätts auch ein 20zu24pin adapter getan(2€)...
Benutzeravatar
SlainAndara
Beiträge: 1430
Registriert: 04.02.2006 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SlainAndara »

Also ersteinmal, richte dich bitte bei deiner Kaufentscheidung nicht nach meiner Meinung. Ich habe da wiegeschrieben auch nicht so den Überblick...

Aber nur weil vor ein paar Monaten bekannt gegeben wurde das keine S939-Cpu´s mehr entwickelt werden, heisst das ja nicht das du ende nächsten Jahres nichtmehr aufrüsten kannst. Wiegeschrieben ist meiner Meinung nach eine teure AMD-FX (die doppelkern dinger) jetzt noch viel zu teuer und man braucht sie nicht. Ob Oblivion, Hereos5 oda sonstiges, also mein Athlon64 3700 (ca. 120-150 euro bezahlt, box) reicht vollkommen. Ich werde es so machen, sollte zb Gothic3 oder das neue C&C nichtmehr mit allen Details flüssig laufen, frühestens zum Ende des Jahres noch eine Graka kaufen, oder eben eine AMD-FX-CPU. Wobei es natürlich auch möglich ist das auch Gothic3 und C&C mit meiner Aktuellen Hardware problemlos läuft, denke ich mal, aber ich gehe immer vom schlimmsten aus ;-). Bestenfalls muss ich eben erst mitte nächsten Jahres ne zweite Graka kaufen oder eben eine neue CPU, so und wenn es soweit ist das ich eine 2te Graka und die Doppelkern-Cpu besitzte ist ne ganze Zeit vergangen und ich habe noch nen Guten Rechner. Ich denke ich werde mit S939 noch gut 2-3 Jahre bedient sein. Habe das Asus A8N-Sli und das geht auch bis zu 4gb Ram, denke mehr wird in 2 Jahren auch noch nicht verlangt.

Ich denke ich habe einen guten kauf gemacht um noch 2-3 Jahre gut bedient zu sein, wiegeschrieben habe ich aktuell die möglichkeit noch eine GeForce7800GTX einzusetzten, noch 2gb ram, und eben die 64 CPU gegen eine FX auszutauschen.

Sollten mitte nächsten Jahres schon Spiele erscheinen die Directx10 Karten sichtlich unterstützen, ja dann rege ich mich natürlich einwenig auf mit meiner poppel 500 Euro Karte ;-).

(alles ohne gewähr, da Hardware-Noob!)

@Konsolero
Jo das ist wahr und hatte mir der MediaMark Verkäufer auch erzählt und gezeigt, aber das problem war das mein altes Netzteil zu alt war sodass kein Adapter beilag, leider hätte der Adapter auch nicht gepasst, da mein Netzteil-Kabel dafür nicht ausgelegt war, bzw der Adapter nicht passte. Außerdem war Samstags und mein neuer Rechner stand zuhaus, da hatte ich keine lust auf Risiko zu gehen und nen Adapter zu kaufen der nicht passt. Die 50-60 Euro da fürn Atx-Netzteil, wollen wir mal nicht kleinlich werden :D

grüße,
Slain
johndoe-freename-97813
Beiträge: 2
Registriert: 25.06.2006 13:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-97813 »

hi wollt nur drauf hinweisen das es von der gainward 2 versionen gibt
die 7800gs von der ihr spricht is schon nicht schlecht aber halt nur die normale version
die beste und auch schnellste karte ist die
gainward 7800gs+ <- das plus ist wichtig nur die hat den 7900gt ship drauf
und noch so einiges mehr :D die geschwindigkeit ist auch erheblich besser also die normale 7800
johndoe-freename-96228
Beiträge: 10
Registriert: 17.05.2006 15:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-96228 »

Naja gut, danke für den Hinweis, aber:
Ich spiele nun eher mit dem Gedanken, lediglich das MoBo zu wechseln und dann zwar in 2 Jahren nichtmehr die stärkste CPU zu besitzen, dafür jedoch dann PCIe-GraKa's nutzen zu können.

Könnte es vllt auch sein, dass im Laufe der Zeit noch eine leistungsstarke CPU für den S939 rauskommt, mit welcher ich dann ggf aufrüsten könnte?

Und was sagen denn nun die anderen Leute hier dazu, wird in Zukunft mein Athlon64 3500+ die restliche Hardware ausbremsen oder kann ich ohne große Sorgen noch eine zeitlang darauf setzen?
Bitte geizt nicht mit Antworten und Ratschlägen, bin für jede Hilfe dankbar. :)

Was für PCIe-Boards für S939 wären dann empfehlenswert? Gibts auch MoBo's mit OnBoard-WLan, wie es das A8V Deluxe besitzt?

Danke,

C.C.
johndoe-freename-97931
Beiträge: 6
Registriert: 28.06.2006 00:36
Persönliche Nachricht:

Re: Neue GraKa sinnvoll?

Beitrag von johndoe-freename-97931 »

Chuck Chillout hat geschrieben:Tag,
Bin am überlegen, ob ich mir eine neue GraKa zulegen soll oder lieber warten, bis mir meine jetzige nicht mehr ausreicht und mir dann später was komplett neues zu kaufen.

Mein jetziges Sys:
AMD Athlon64 3500+
ASUS A8V Deluxe
1024MB RAM
Tagan 420W NT
ATi Radeon 9800pro 128MB
WinXP Prof

Wie oben zu sehen, besitze ich imho also eine 9800pro.
Da mein MoBo nur AGP unterstützt, will ich mir auch wieder eine AGP-GraKa zulegen. Das System ist ein bisschen älter als 1 Jahr, deshalb kommt für mich ein erneutes umrüsten und ggf wechseln zu einem PCI-fähigem MoBo nicht in Frage - noch will ich nichts wechseln außer der GraKa.

Nun zu meiner Frage:
Was würde sich eher lohnen, jetzt noch meine 9800pro zu verticken, eine wirklich sehr gute AGP-GraKa holen und damit zocken oder doch eher noch meine aktuelle GraKa behalten und warten, bis sie wirklich zu nichts mehr taugt und dann auch komplett neu aufzurüsten?

Wie viel wäre meine jetzt Karte noch wert? Ich habe die Karte 1x aus Testzwecken hochgetaktet, aber nach ca 5h Betrieb wieder heruntergetaktet - leider ist dadurch auch der Stromanschluss der Karte etwas "angeschmort", aber sie funktioniert immer noch tadellos bzw ich kann keine nachträglichen Nachteile feststellen. Sollte/Müsste man so etwas ggf bei einer eBay-Auktion erwähnen?

Und wenn jetzt umrüsten die beste Option wäre, welche GraKa würde sich dann lohnen? Ich will mir nicht wieder in einem Jahr eine neue kaufen müssen, dh sie sollte doch schon einiges leisten können und auch für kommende Games ausreichend sein.

Stichwort Games: Die Karte sollte, wie man sich vllt schon erschließen konnte, hauptsächlich zum Zocken da sein.


Danke im Voraus für Hilfe & Vorschläge. (;

Greetz
C.C.

also ich habe auch die ATi Radeon 9800pro 128MB und bin voll zufrieden da mit :)
johndoe-freename-96228
Beiträge: 10
Registriert: 17.05.2006 15:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-96228 »

Freut mich, aber ich nicht (mehr).
Deshalb nützt mir deine Antwort recht wenig.

@All:
Bitte Meinungen posten, Danke. :)
Bin für jede Hilfe dankbar ..


C.C.
johndoe-freename-98316
Beiträge: 95
Registriert: 07.07.2006 20:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-98316 »

Hi Leutz !!
Also ich würd euch empfehlen jetzt eine neue Graka zu kaufen.
Ich habe eine NIVIDA GeForce 4200 TI, und ich kann nichteinmal Battlefield 2 damit spielen.. weil meine Graka irgendein Shader nicht unterstützt. Und wenn jetzt bald Anno 1701 (traumhafte Grafik) auf den Markt kommt.. möchte ich auch das Spiel spielen. Ich kaufe mir jetzt ein neues System mit einer X1900XT damit ich die neuen Spiele wie Anno1701, Armed Assault, Operation Flashpoint 2 usw ohne probleme zocken kann.
johndoe-freename-109845
Beiträge: 12
Registriert: 18.04.2007 12:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-109845 »

hi.
also ich würde auch sparen, un dann komplett neu aufrüsten! allerding ACHTE auf eins, wenn du dir nen neues onboard holt das es keine onboard grafikkarte is!!! sondern das du nen slot für ne andere grafikkarte hast!!!!
Benutzeravatar
Nevermind91
Beiträge: 529
Registriert: 06.10.2006 14:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nevermind91 »

koolsavas90 hat geschrieben:hi.
also ich würde auch sparen, un dann komplett neu aufrüsten! allerding ACHTE auf eins, wenn du dir nen neues onboard holt das es keine onboard grafikkarte is!!! sondern das du nen slot für ne andere grafikkarte hast!!!!
Trottel, der Thread ist über ein jahr alt...