
die ersten karten waren schon nicht beliebt
ich kann mich noch erinnern, wie es damals bei GRAW2 angepriesen wurde
und am ende hat sichs kein schwein gekauft
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
jop da stimm ich voll und ganz zu.....Ugchen hat geschrieben:Ich finde es wäre schöner gewesen, wenn Ageia sich nicht hätte schlucken lassen, dass man diese Physik-Karten weiterhin bei Bedarf kaufen könnte.
Dieser Zwang nVidia in den Rechner stecken zu müssen um ein bestimmtes Feature nutzen zu können geht mir persönlich gegen den Strich.
Ist halt das Übliche: Wenn man mit fairen Mitteln nicht siegen kann, öffnet man halt die Kiste der dreckigen Tricks.
Aber so läuft es leider im 21. Jahrhundert. Wo Geld ist, ist Gier und wo Gier ist, ist Heimtücke.
Ich mache niemandem Vorwürfe, ich bestreite auch net, dass GPUs den Job dann immernoch schneller machen würden. Es würde die Berechnung trotzdem um einiges beschleunigen, steht auch in deinem Auszug.Oberdepp hat geschrieben:Das ist aber kein Trick. PhysX ist einfach auf deren Karten optimiert. Wer will denen deswegen ein Vorwurf machen?sourcOr hat geschrieben:Thisroman2 hat geschrieben: Tun sie? Quellen? Beispiele?
Mehr x87 als SSE FP uops. Würde man den Spieß umdrehen, wäre der Vorteil der GPUs sicherlich gleich um ein Vielfaches niedriger. Das ist der "billige Trick".
Mal davon abgesehen:Quelle: aus deinem Link.Realistically, Nvidia could use packed, single precision SSE for PhysX, if they wanted to take advantage of the CPU. Each instruction would execute up to 4 SIMD operations per cycle, rather than just one scalar operation. In theory, this could quadruple the performance of PhysX on a CPU, but the reality is that the gains are probably in the neighborhood of 2X on the current Nehalem and Westmere generation of CPUs. That is still a hefty boost and could easily move some games from the unplayable <24 FPS zone to >30 FPS territory when using CPU based PhysX.
Selbst wenn man PhysX auf die SSE-Architektur optimiert, an die Leistung von NVidia-GPUs kommt es trotzdem nicht. CPUs haben einfach nicht die Rechenleistung. Da kannste drehen, was du willst und Vorwürfe machen, wem du willst.
Bei Bedarf kann ich mir auch eine nVidia Karte kaufen.Ugchen hat geschrieben:Ich finde es wäre schöner gewesen, wenn Ageia sich nicht hätte schlucken lassen, dass man diese Physik-Karten weiterhin bei Bedarf kaufen könnte.
Dieser Zwang Ageia in den Rechner stecken zu müssen um ein bestimmtes Feature nutzen zu können geht mir persönlich gegen den Strich.Ugchen hat geschrieben: Dieser Zwang nVidia in den Rechner stecken zu müssen um ein bestimmtes Feature nutzen zu können geht mir persönlich gegen den Strich.
Hat irgendjemand ATI daran gehindert Ageia aufzukaufen?Ist halt das Übliche: Wenn man mit fairen Mitteln nicht siegen kann, öffnet man halt die Kiste der dreckigen Tricks.