USB Tastatur für den Laptop

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
DMC999
Beiträge: 1727
Registriert: 30.05.2009 17:49
Persönliche Nachricht:

USB Tastatur für den Laptop

Beitrag von DMC999 »

Tach allerseits,

ich habe schon seit einiger Zeit nen Laptop und komme damit auch super klar. jetzt mache ich aber seit 3 monaten ne ausbildung zum industriekaufmann und bin also recht häufig an nem computer. Mein problem ist folgendes: da ich den ganzen tag an ner normalen tastatur arbeite, bin ich die flache, loptop typische einfach nicht mehr gewohnt und störe mich daran. Meine überlegung ist, ob ich mir ne normale tastatut kauefen soll um sie dann am laptop anzuschließen. Diese Fragen sind noch offen und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen da ich auf diesem gebiet ein absoluter vollnoob bin :oops: :

1) In welcher Preisklasse sollte ich mich Bewegen um auch langfristig ohne Probleme klar zu kommen ?

2) Gibt es irgenwelche Probleme mit USB tastaturen die man an laptops anschließt ?

3) Gibt es möglicherweis alternativen zu einer USB tastatur ?

das wären mal die wichtigsten, wäre nett wenn man die beantworten könnte.

thx im voraus :D
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Die allermeisten Menschen benutzen Tastaturen für weniger als 20 € und in vielen Fällen sind die auch richtig gut. Teurere Modelle zeichnen sich nur durch die Drahtlosfunktion (die nur Couchsurfer wirklich brauchen) und mehr oder minder nützliche Zusatztasten, -rädchen oder -bildschirme aus.

Braucht man alles nicht.

Früher waren die Tastaturen, die bei Fertig-PCs mitgeliefert waren, noch richtig gut, hatten ein oft traumhaftes Tippgefühl. Ich weine immer noch meiner tragisch ersoffenen Noname-Tastatur von 2001 nach und habe bisher noch keine Tastatur gefunden, die einen solch perfekten, gleichmäßigen Druckpunkt und angenehm klackernden Anschlag hat. Mein gegenwärtiges Modell kommt fast daran heran, allerdings ist der Druckpunkt geringfügig schlechter und zudem neigen Tasten dazu, sich leicht zu verharken, da der Abstand zwischen ihnen etwas zu klein ist.

Worauf du bei deiner Profession achten solltest, ist vor allem eine in keiner Weise geschrumpfte Tastatur. Alle Tasten, inkl. der Pfeil-, Sonder- und Funktionstasten (wichtig für manche Buchhaltungssoftware) sollten ihre volle Größe besitzen. Heutzutage wird gerne, auch aus Designgründen, die Grundfläche verringert, weswegen Tasten enger zusammenrücken und kleiner ausfallen müssen. Teils ändern sich auch ganze Anordnungen. Achte zudem auf einen vollständigen Nummernblock, da du wahrscheinlich häufig mit Zahlen hantieren musst.

Der Hersteller selbst ist relativ egal. Blind kaufen kann man die Modelle von Cherry. Im Bereich bis 15 € gibt es einige wunderbare Exemplare, die ein makelloses Tippgefühl und hohe Zuverlässigkeit bieten. Tastaturen von Microsoft haben oft einen stärker gedämpften Anschlag, was ich gar nicht schätze, da es schnelles, präzises Tippen sehr erschwert. Wie Schätze gehütet werden die alten, schweren Tastaturen von IBM, die teils mit Metall verstärkt sind und ein unfassbar geniales Tippgefühl besitzen. Wenn du an eines dieser unverwüstlichen, unzerstörbaren Schätzchen herankommen kannst, dann schlag zu. Allerdings sind sie teils sehr schwer und kaum tragbar, außerdem müssen deine Kollegen mit einem sehr lauten Anschlagsgeräusch leben.

Diese alten Tastaturen und viele andere Modelle nutzen noch den PS/2-Anschluss. Manche kennen ihn nicht mehr. Bei Eingabegeräten wie Maus und Tastatur (und einigen älteren Peripheriegeräten) ist er allerdings hundertprozentig kompatibel zu USB, man benötigt nur einen solchen billigen Adapter, der oft den Geräten beiliegt:

Bild

Abschließend noch eine kurze und genaue Beantwortung deiner Fragen:
DMC999 hat geschrieben:1) In welcher Preisklasse sollte ich mich Bewegen um auch langfristig ohne Probleme klar zu kommen ?
Im Bereich von 10 bis 20 € findest du die am besten geeigneten Geräte für deinen Aufgabenbereich. Kein Schnickschnack, hohe Zuverlässigkeit und lange Haltbarkeit bekommst du bei sorgfältiger Auswahl geboten.
2) Gibt es irgenwelche Probleme mit USB tastaturen die man an laptops anschließt ?
Nö. Wieso auch? Du kannst beliebig viele Tastaturen an einen Computer anschließen. Das System wird sie immer als eine Tastatur nutzen. Du könntest also mit einer Hand auf der Notebooktastatur und mit der anderen auf der angeschlossenen tippen. Dasselbe geht auch mit Mäusen.
3) Gibt es möglicherweis alternativen zu einer USB tastatur ?
Eigentlich nicht. Wenn es dir nur um Zahlen geht, dann ist vielleicht ein externes Numpad eine Option. Ist natürlich kleiner und handlicher als eine komplette Tastatur, kostet aber dasselbe (oder deutlich mehr). Ich rede von solchen Dingern hier:

Bild

Ich hoffe, ich konnte dir hiermit wenigstens einen groben Überblick geben.
rEtrY-
Beiträge: 173
Registriert: 04.01.2009 05:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von rEtrY- »

Ich bin und war immer mit Logitech zufrieden!
Hab momentan die g15, wenn du sowas brauchen kannst mit allerlei zusatz möglichkeiten...kostet momentan so um die 60 euro!
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

rEtrY- hat geschrieben:Ich bin und war immer mit Logitech zufrieden!
Hab momentan die g15, wenn du sowas brauchen kannst mit allerlei zusatz möglichkeiten...kostet momentan so um die 60 euro!
Sag mal: Hast du dir seine Anforderungen überhaupt durchgelesen?! Er braucht kein überkandideltes "Gamer"gerät mit baffzillionen Zusatzfunktionen, sondern eine zuverlässige Arbeitstastatur. Mal abgesehen davon hat die G15 einen für größere Texte absolut untauglichen Druckpunkt. Viel zu gedämpft, viel zu weich. Vom Preis will ich erst gar nicht reden...
Daher:

Bild

Sorry, aber noch weiter am Thema vorbei gings echt nicht! :roll:
Zoddy
Beiträge: 217
Registriert: 21.07.2009 12:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zoddy »

ich bin ein absoluter cherry-fan (allerdings habe ich eine flache). das sind mit abstand die besten tastaturen, wenn man wirklich viel daran arbeiten muss. sie haben super druckpunkte und halten eine halbe ewigkeit.

meine flache hat mich 20€ gekostet und ist um einige male besser als die sogenannten gamer-tastaturen. und ich beanspruche meine tastaturen sehr stark, da ich sowohl vielzocker, als auch programmierer bin.

aber ich hänge auch an verschiedenen tastaturen und auf dauer gewöhnt man sich daran auch mit einer flachen und einer normalen klar zu kommen, auch wenn ich persönlich eine flache jederzeit vorziehe.

aber wenn's dich doch zu sehr stört und du dich ungerne umgewöhnen möchtest, dann beherzige einfach dmc's wirklich guten beitrag =).
rEtrY-
Beiträge: 173
Registriert: 04.01.2009 05:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von rEtrY- »

DdCno1 hat geschrieben:
rEtrY- hat geschrieben:Ich bin und war immer mit Logitech zufrieden!
Hab momentan die g15, wenn du sowas brauchen kannst mit allerlei zusatz möglichkeiten...kostet momentan so um die 60 euro!
Sag mal: Hast du dir seine Anforderungen überhaupt durchgelesen?! Er braucht kein überkandideltes "Gamer"gerät mit baffzillionen Zusatzfunktionen, sondern eine zuverlässige Arbeitstastatur. Mal abgesehen davon hat die G15 einen für größere Texte absolut untauglichen Druckpunkt. Viel zu gedämpft, viel zu weich. Vom Preis will ich erst gar nicht reden...
Daher:

Bild

Sorry, aber noch weiter am Thema vorbei gings echt nicht! :roll:
Du anscheinend auch net...er schreibt bloss das er den ganzen tag an ner normalen tastatur arbeitet und daheim nicht mehr mit der laptop tastatur zurecht kommt...
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

rEtrY- hat geschrieben:Du anscheinend auch net...er schreibt bloss das er den ganzen tag an ner normalen tastatur arbeitet und daheim nicht mehr mit der laptop tastatur zurecht kommt...
Hups, das ging ja schön nach hinten los. :oops: Asche über mein Haupt...

Naja, gut, der Großteil meiner Tipps trifft aber immer noch zu. Ich würde auch jedem Gamer eine vollwertige, klassische, kabelgebundene Tastatur ohne Schnickschnack empfehlen. Die Modelle mit Displays, dutzenden Zusatztasten und anderem Gedöns sind in meinen Augen unnötige Geldverschwendung und besitzen nicht selten ein vom Standard abweichendes Layout und Probleme mit der Tastengröße, dem Abstand zwischen den Tasten und der Dämpfung.
Benutzeravatar
DMC999
Beiträge: 1727
Registriert: 30.05.2009 17:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DMC999 »

danke schonmal für die hilfe. ich hab jetzt mal ein bischen geschaut und folgende tastauren rausgesucht. wäre nett wenn ihr sie mal kurz anschaut und möglicherweise ne empfehlung bzw warnung aussprecht

http://www.amazon.de/Logitech-Deluxe-25 ... 550&sr=8-1

http://www.amazon.de/Logitech-Media-600 ... 550&sr=8-3

http://cgi.ebay.de/Trust-Multimedia-USB ... 1c0e42a36a
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Ich denke nicht, dass damit viel falsch machen kannst, wobei man nie davor gefeit sein kann, dass irgendeine Taste zickt. Ich tippe schon einiges an meinen Tastaturen (~30 Millionen Tastenanschläge die letzten 5 Jahre), bei der ersten (noname) ist irgendwann einfach die Pfeil Links rausgesprungen, bei der nächsten (noname) ging das B und Pfeil Rechts von Anfang an nicht richtig.
Jetzt hab ich 'ne flache Cherry und auch wenn gestern mal die Leertaste nicht wirklich funktioniert hat (da hatte sich wohl was verklemmt, geht wieder, wie man sieht ;) ) ist das schon was ganz anderes als so ein 2 Euro Teil. Denke aber nicht, dass die Logitech da jetzt qualitativ wirklich schlechter sind.

Naja, was ich eigentlich sagen wollte: anstatt deine Laptoptastatur mit einer dieser "alten" zu ersetzen, würde ich die alte durch eine Laptoptastatur ersetzen. Tippgefühl ist zwar etwas subjektives, aber eins ist klar: mit den Laptoptastaturen kannst deutlich schneller tippen, wenn dich erstmal dran gewöhnt hast. 600 Zeichen pro Minute, np. Kann auch beim Zocken nur von Vorteil sein, wenn du die Taste nicht erst 5cm in den Schreibtisch drücken musst, bevor irgendwas reagiert ;)
http://www.amazon.de/eVolution-STREAM-M ... 261&sr=8-2

Überleg's dir :^^: Ich bin sicher, dass auch an der Ausbildung niemand ein Problem damit hat, wenn du eine neue Tastatur für dich anschleppst ;)