Starcraft 2 - in welcher Sprache spielt ihr?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Worrelix
- Beiträge: 3636
- Registriert: 10.12.2009 19:48
- Persönliche Nachricht:
Starcraft 2 - in welcher Sprache spielt ihr?
Da man sich bei Starcraft 2 im BattleNet Account ja die verschiedenen Sprachversionen runterladen kann:
In welcher Sprache werdet ihr spielen?
Ich schwanke noch zwischen Deutsch und Englisch, tendiere aber zu letzterem.
In welcher Sprache werdet ihr spielen?
Ich schwanke noch zwischen Deutsch und Englisch, tendiere aber zu letzterem.
- Landungsbrücken
- Beiträge: 7757
- Registriert: 12.12.2009 19:48
- Persönliche Nachricht:
- Boesor
- Beiträge: 7853
- Registriert: 09.12.2009 18:49
- Persönliche Nachricht:
- rekuzar
- Beiträge: 1414
- Registriert: 27.09.2008 16:17
- Persönliche Nachricht:
- Mindflare
- Beiträge: 3744
- Registriert: 26.09.2008 10:13
- Persönliche Nachricht:
Bei Blizzard kommt es aber auch schnell zum Monty Python Problem. Egal wie gut die übersetzung gemacht ist, sie fängt maximal 75% der originalen Witze und Anspielungen auf. Da gehe ich lieber das Risiko ein, bei der Originalfassung nicht alles zu 100% mitzubekommen. Wobei das natürlich auch immer besser klappt, je konsequenter man die Linie durchzieht.Boesor hat geschrieben:Deutsch.
In meiner Muttersparche kann ich einfach sehr viel intensiver in das Spiel eintauchen, weil man so auch garantiert alles mitbekommt.
Für mich ist deutsch, egal ob in Filmen, Serien oder eben Spielen, einfach "originaler"
- Boesor
- Beiträge: 7853
- Registriert: 09.12.2009 18:49
- Persönliche Nachricht:
Es handelt sich bei SC2 ja nicht gerade um eine Persiflage oder Comedy.Mindflare hat geschrieben:
Bei Blizzard kommt es aber auch schnell zum Monty Python Problem. Egal wie gut die übersetzung gemacht ist, sie fängt maximal 75% der originalen Witze und Anspielungen auf. Da gehe ich lieber das Risiko ein, bei der Originalfassung nicht alles zu 100% mitzubekommen. Wobei das natürlich auch immer besser klappt, je konsequenter man die Linie durchzieht.
Ich bin da allerdings auch bei Serien, die nach Aussage von gefühlten 90% der Internetnutzer eh nur im Original witzig sind auch lockerer.
Seeehr selten mal schaue ich mir auf der DVD die Szene nochmal in Englisch an weil ich es auf Deutsch zu gestelzt und nicht witzig fand.
Das problem ist aber generell, dass man auch wenn man es auf Englisch schaut dennoch nicht alles mitbekommen kann, etwa weil einem verschiedene Wortbedeutungen abseits der eigentlichen Bedeutung nicht klar sind oder aufgrund von kulturellen Unterschieden.
So oder so, ich bin mir recht sicher, man wird bei SC2 sowohl auf deutsch wie auch auf englisch alles relevante mitbekommen.
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
...naja, bei SC2 ist's wohl eher wurst. Aber wenn ich schon die Wahl hab [x] aego (oder so); man muss ja Blizzard auch signalisieren, dass das genutzt wird, vielleicht für zukünftige Titel, bei denen das relevanter sein könnte ^^
Alles unter der Annahme, dass ich mir SC2 überhaupt hole, aber ich denke, iwann wird's schon soweit sein gg
Alles unter der Annahme, dass ich mir SC2 überhaupt hole, aber ich denke, iwann wird's schon soweit sein gg
- Worrelix
- Beiträge: 3636
- Registriert: 10.12.2009 19:48
- Persönliche Nachricht:
Es muß ja gar nicht "lustig" sein, es kann ja auch nur eine Doppeldeutigkeit sein, die einem im synchronisierten Spiel entgeht.Mindflare hat geschrieben:Bei Blizzard kommt es aber auch schnell zum Monty Python Problem. Egal wie gut die übersetzung gemacht ist, sie fängt maximal 75% der originalen Witze und Anspielungen auf.Boesor hat geschrieben:Deutsch.
In meiner Muttersparche kann ich einfach sehr viel intensiver in das Spiel eintauchen, weil man so auch garantiert alles mitbekommt.
Passendes Beispiel: die Teaserzeile zum Starcraftrelease:
"Nuklearer Abschuß verzeichnet" hat als Englisches "Nuclear launch detected" den Zusatzsinn, daß der Start von Starcraft 2 ("Launch") auch damit gemeint ist.
Und als Randbemerkung zu Monty Python:
"Die Ritter der Kokosnuss" unbedingt auf Englisch schauen.
In der EN Fassung ist nämlich Artus der einzige ernste Charakter, der quasi gegen die Verrücktheit der Welt angeht.
In der DE Fassung kalauern sich alle als Spaßgurken durchs Blödelland.
Auch nicht unlustig, hat aber doch eine andere Wirkung.
- Mindflare
- Beiträge: 3744
- Registriert: 26.09.2008 10:13
- Persönliche Nachricht:
Danke Worrelix, genau so meinte ich das!
Blizzard benutzt wirklich viel Humor in ihren Spielen. Bei WoW war jedes zweite Quest anfangs auch eine Anspielung auf Filme oder Bücher. Im Deutschen hat man nicht davon bemerkt, weil die Titel wörtlich übersetzt wurden, die Filme etc. hierzulande aber häufig komplett anders heißen.
@ Boesor:
Natürlich sollte jeder die Sprachwahl von seinen Englischkenntnissen abhängig machen. Ich sehe Spiele aber immer als Chance, mein Englisch zu verbessern, oder zumindest aktiv zu halten.
Blizzard benutzt wirklich viel Humor in ihren Spielen. Bei WoW war jedes zweite Quest anfangs auch eine Anspielung auf Filme oder Bücher. Im Deutschen hat man nicht davon bemerkt, weil die Titel wörtlich übersetzt wurden, die Filme etc. hierzulande aber häufig komplett anders heißen.
@ Boesor:
Natürlich sollte jeder die Sprachwahl von seinen Englischkenntnissen abhängig machen. Ich sehe Spiele aber immer als Chance, mein Englisch zu verbessern, oder zumindest aktiv zu halten.
- Boesor
- Beiträge: 7853
- Registriert: 09.12.2009 18:49
- Persönliche Nachricht:
- Melcor
- Beiträge: 7692
- Registriert: 27.05.2009 22:15
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
http://www.youtube.com/watch?v=NskJDjjlyro
Noch Fragen?
Lade übrigens gerade den englischen Installer.
http://eu.battle.net/de/info/digital-purchase
Noch Fragen?
Lade übrigens gerade den englischen Installer.
http://eu.battle.net/de/info/digital-purchase