Wie wichtig sind Spiele für dich?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Die Imperatorin
- Beiträge: 350
- Registriert: 06.07.2009 19:35
- Persönliche Nachricht:
Wie wichtig sind Spiele für dich?
Wie wichtig sind Spiele für dich?
- MoskitoBurrito
- Beiträge: 5868
- Registriert: 23.06.2009 20:55
- Persönliche Nachricht:
- hydro skunk 420
- Beiträge: 49021
- Registriert: 16.07.2007 18:38
- Persönliche Nachricht:
- =Crusader=
- Beiträge: 11591
- Registriert: 19.05.2007 20:04
- Persönliche Nachricht:
- Die Imperatorin
- Beiträge: 350
- Registriert: 06.07.2009 19:35
- Persönliche Nachricht:
- Alexis7341
- Beiträge: 578
- Registriert: 28.02.2008 19:42
- Persönliche Nachricht:
- Bright-Warrior
- Beiträge: 963
- Registriert: 10.02.2008 20:47
- Persönliche Nachricht:
Mir sind Spiele sehr wichtig. Ich habe zu ihnen auch einen besonderen Zugang, ich "erlebe" sie auch anders als meine Freunde. Auch erzeugen sie bei mir größere Emotionen als z.B. ein Film (wenn man von storylastigen Spielen ausgeht). Das ist einfach etwas anderes. Es ist eine andere Art, Emotionen zu vermitteln und es steht den Entwicklern auch eine längere (Spiel-)Zeit zur Verfügung, in der man den Spieler "Bindungen" mit den Charakteren knüpfen lassen kann als z.B. bei einem Film und oft auch einem Buch. Auch das aktive Eingreifen eröffnet völlig neue Möglichkeiten in diesem Zusammenhang, die aber leider nur allzu selten genutzt werden. Ich bin auch damit aufgewachsen, meine Eltern haben mich schon mit 3 Jahren vor den PC gesetzt. Das mag jetzt sehr früh erscheinen und das ist es auch. Aber geschadet hat es mir Gott sei Dank nicht. Ich bin weder süchtig danach, noch habe ich irgendwelche Defizite, weder im sozialen Bereich noch sonst irgendwie, meine Noten sind auch im guten bis sehr guten Bereich. Aber ich vermute, dass daher mein besonderer Zugang zu den Spielen kommt. Im Prinzip kann man sagen, ich erlebe sie intensiver.
Ich bezog mich oben übrigens auf storylastige und z.T. auch tiefsinnige Spiele, wie z.B. Persona und Final Fantasy. Pure Action-Spiele, Ego-Shooter usw. sind nicht ganz hundertprozentig mein Fall, für die trifft das obengenannte auch nicht direkt zu. Die möchte ich zwar auch nicht wirklich missen, zumindest manche, aber die sind mir nicht mehr "sehr wichtig". Da trifft es wohl nur noch "wichtig".
Ich bezog mich oben übrigens auf storylastige und z.T. auch tiefsinnige Spiele, wie z.B. Persona und Final Fantasy. Pure Action-Spiele, Ego-Shooter usw. sind nicht ganz hundertprozentig mein Fall, für die trifft das obengenannte auch nicht direkt zu. Die möchte ich zwar auch nicht wirklich missen, zumindest manche, aber die sind mir nicht mehr "sehr wichtig". Da trifft es wohl nur noch "wichtig".
- silverarrow
- Beiträge: 10775
- Registriert: 18.11.2005 16:12
- Persönliche Nachricht:
- the_evil_dead
- Beiträge: 1060
- Registriert: 06.09.2008 17:06
- Persönliche Nachricht:
Hab auch unwichtig gewählt. Als ich noch "klein" war, waren sie extrem wichtig, aber heute könnte ich auch ohne das ganze Zeug. Ich spiel auch nur noch selten.silverarrow hat geschrieben:Hm, bin wohl der erste, der unwichtig gewählt hat, es ist für mich "nur"ein kleines hobby und n Zeitvertreib, könnte aber auch ohne, meine Prioritäten liegen ganz wo andersalso sind sie eher unwichtig.
- Die Ente
- Beiträge: 9852
- Registriert: 25.08.2008 08:11
- Persönliche Nachricht:
Sehr sehr sehr sehr sehr wichtig !!!!!!!!!
Damit bin ich aufgewachsen.
Spiele setzten Glückshormone frei und man fühlt sich wohl.
Sie beschäftigten mich auch sehr lange im Vergleich zu einem Film.
Auf so etwas verzichten? Niemals damit werde ich mich beschäftigen bis ich sterbe auch wenn ich in ein paar Jahren weniger Zeit zum zocken habe.
Außerdem sind Spiele exellente Zeitfresser, wenn ich 1 Stunde Sport treiben und 1 Stunde spielen müsste,
dann kommt mir Sport fast 3 mal so lang vor und spielen wie 30min vor.
Ich finde es toll, dass man sich sehr gut nach einem harten Arbeitstag auf der Couch entspannen kann und sein Spiel weiter spielen kann.
Schön ist auch der Multiplayer mit Freunden auf einer Couch, da kommt noch mehr Freude auf
und es wird nie langweilig. Du spielst sie halt je nach Spiel nochmals durch, jagds noch ein paar Achievements oder Trophäen oder holst dir neues Futter nach deinem Geschmack.
Der einzige Nachteil ist, dass Computer/Videospiele ein teures Hobby ist.
Aber einmal Zocker immer Zocker, dass kann man auch von meinem Gamertag erlesen
Damit bin ich aufgewachsen.
Spiele setzten Glückshormone frei und man fühlt sich wohl.
Sie beschäftigten mich auch sehr lange im Vergleich zu einem Film.
Auf so etwas verzichten? Niemals damit werde ich mich beschäftigen bis ich sterbe auch wenn ich in ein paar Jahren weniger Zeit zum zocken habe.
Außerdem sind Spiele exellente Zeitfresser, wenn ich 1 Stunde Sport treiben und 1 Stunde spielen müsste,
dann kommt mir Sport fast 3 mal so lang vor und spielen wie 30min vor.
Ich finde es toll, dass man sich sehr gut nach einem harten Arbeitstag auf der Couch entspannen kann und sein Spiel weiter spielen kann.
Schön ist auch der Multiplayer mit Freunden auf einer Couch, da kommt noch mehr Freude auf
und es wird nie langweilig. Du spielst sie halt je nach Spiel nochmals durch, jagds noch ein paar Achievements oder Trophäen oder holst dir neues Futter nach deinem Geschmack.
Der einzige Nachteil ist, dass Computer/Videospiele ein teures Hobby ist.
Aber einmal Zocker immer Zocker, dass kann man auch von meinem Gamertag erlesen
- acki at home
- Beiträge: 4122
- Registriert: 08.10.2007 04:54
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- Scorpyfizzle
- Beiträge: 1531
- Registriert: 10.09.2009 13:27
- Persönliche Nachricht: