Seite 1 von 3
Was versteht ihr unter Core-Games?
Verfasst: 20.11.2008 18:13
von Anonymous D.
Nachdem ich immer wieder gelesen habe, das die Leute unter Core-Games mal das & mal das verstehen, möchte ich jetzt endlich Klarheit haben.
Obwohl es keine Klarheit geben wird
Let's begin!
Verfasst: 20.11.2008 18:21
von mosh_
Hm...ich würd ein Spiel, das nicht auf die grosse Masse zugeschnitten und etwas komplexer isst , als Coregame bezeichnen.
Weiss aber auch nicht wieso meine Definition so ausfällt ^^.
Verfasst: 20.11.2008 18:22
von HPM Renegade
Kern-Spiele?
Keine ahnung lol
Verfasst: 20.11.2008 18:32
von Hunk
Spiele die sich mit Kernkraft beschäftigen.
...
Nein?
Grundsätzlich ist diese Unterteilung blanker Unsinn.
Viele Core-Games verkaufen sich um ein vielfaches besser als sogenannte Casual-Ware.
Im Grunde war bereits Tetris das erste Casual-Game wenn man es recht bedenkt.
Verfasst: 20.11.2008 18:34
von HPM Renegade
Ok jetzt hätt ich gern mal n paar Eigenschaften an denen man n casual oder auch core game unterscheidet
Verfasst: 20.11.2008 18:35
von mosh_
Casual= Easy to learn, easy to master( For everyone)
Core= Easy/Hard to learn, Hard to master
Verfasst: 20.11.2008 18:40
von HPM Renegade
also n game bei dem man durchrennt = casual
eins wo man vor wut in den controler beißt weil man net weiter kommt = core
Verfasst: 20.11.2008 18:41
von Suppression
Keine Ahnung, die Begriffe sind eh Schrott.
Aber am ehesten würde ich es an der Schwierigkeit festmachen, nicht ob ein Spiel bunt, oder schweinebrutal ist.
Was versteht ihr unter Core-Games?
Verfasst: 20.11.2008 18:48
von GamePrince
4P|moshman hat geschrieben:Casual= Easy to learn, easy to master( For everyone)
Core= Easy/Hard to learn, Hard to master
Das triffts.
Verfasst: 22.11.2008 08:58
von Arkune
Ich weiß nicht ob es das so trifft.
Spiele mit einfachem Prinzip können Schwierigkeitsgrade enthalten die auch ambitionierte Spieler in Verlegenheit bringen. Demnach ist es Ansichtssache was man als „gemeistert“ oder „schwierig“ bezeichnet.
Ein Beispiel dafür wäre z.B. Rhythmusspiele wie Gituar Hero.
Hinsichtlich der Abgrenzung zu „herkömmlichen“ Videospielen besteht auch das Problem des Alters. Alte Videospiele waren durch die technischen Grenzen nicht in der Lage besonders kompliziert gestrickt zu sein und würde heute demnach haufenweise unter Causal Games fallen z.B. Pong, Tetris, Pac-Man aber auch jüngere Spiele wären betroffen.
Diese Spiele richteten sich aber damals an ambitionierte und Technik begeisterte Spieler, die Gruppe die man heute als Hardcore Gamer bezeichnet.
Der Schluss daraus ist das eine Einteilung in Hardcore oder Causal sich nicht vollkommen ohne Berücksichtigung der Konsumentengruppe treffen lässt.
Die meisten Spiele welche recht unumstritten den Causal Spielen zugeordnet werden sind Logik- oder Puzzlespiele. Beispiele dafür wären Bejeweled und Minesweeper. Aber auch Umsetzungen von bekannten Brett- und Kartenspielen bei denen dann teilweise die Regeln auch schon im Vorfeld bekannt sind z.B. Solitär. Die letzte Gruppe wären einfach Actionspiele wie Moorhuhn.
Diese Spiele haben einen unkomplizierten Einstieg durch klar definierte und einfache Regeln, eine intuitive und einfache Steuerung durch das beschränken auf wenig Tasten o.ä., geringe Hardware Anforderungen, eine in sich geschlossene kurze Spielzeit (wir reden hier von Minuten oder nur Sekunden) sowie das Fehlen einer Spielwelt in die der Spieler eintauchen könnte gemeinsam.
Sie dienen damit in der Regel der kurzweiligen und unkomplizierten Unterhaltung.
Core Games sind darauffolgend das Gegenteil.
Wie gesagt müsste man aber bei jedem Spiel sich auch ansehen wer am Schluss das Spiel nun wirklich gespielt hat.
Verfasst: 22.11.2008 11:45
von HPM Renegade
Könnte man dan auch grob sagen arcarde Games wie NFS und Colin McRae Dirt sind Casual aber sowas wie GTR2 und Richard Burns Rally was ziemlich Sim lastig und schwer zu meistern ist sind Core Games?
Verfasst: 22.11.2008 12:07
von Arkune
Nein, die Konsumentgruppe von NFS und CMR:Dirt sind Hardcore Gamer außerdem ist die Spielzeit zu lang, die Hardwareanforderung sind enorm, die Steuerung ist kompliziert und sie versuchen dem Spieler das Gefühl von Immersion zu geben.
Re: Was versteht ihr unter Core-Games?
Verfasst: 22.11.2008 12:25
von 3nd4u
GamePrince hat geschrieben:4P|moshman hat geschrieben:Casual= Easy to learn, easy to master( For everyone)
Core= Easy/Hard to learn, Hard to master
Das triffts.
auch signed
Verfasst: 22.11.2008 12:36
von HPM Renegade
Arkune hat geschrieben:Nein, die Konsumentgruppe von NFS und CMR:Dirt sind Hardcore Gamer außerdem ist die Spielzeit zu lang, die Hardwareanforderung sind enorm, die Steuerung ist kompliziert und sie versuchen dem Spieler das Gefühl von Immersion zu geben.
das sind 2 total einfache games und die steuerng ist irre simpel und das soll hardcore gamer sein? bei gtr2 ist die spieltzeit lange man muss sich gut auf n rennen vorbereiten setup busten usw.. das ist schwer und passt eher zu hardcore gaming
vorallem sind nfs usw easy to master gtr2 und richard burns rally aber nicht
Verfasst: 22.11.2008 13:58
von Arkune
Der Schwierigkeitsgrad hat damit nicht direkt etwas zu tun und diese Dinge sind Ansichtssache hier muss sich einfach aus der Perspektive eines erfahrenen Spielers lösen und das anders betrachten.
Mein Mutter die gerne und verdammt oft Solitär spielt würde es in Dirt nicht mal zur zweiten Kurve einer Strecke schaffen, wo ist das für sie einfach?
Was hier von Leuten wie z.B. auch TGf betrieben wird ist eine immense Dehnung und Missbrauch eines Begriffes der so nicht erdacht wurde schlicht um zu verachten.
Ich sagte bereits warum es kein Causal Game ist. Ich kann ins Detail gehen aber ehrlich gesagt sehe ich dazu keinen Grund denn eigentlich solltest du es schon eingesehen haben und wenn nicht wird höchstwahrscheinlich auch ein ausgedehnte Erklärungsversuch von mir scheitern einfach weil hier ein falsches Bild vom Begriff „Causal Game“ herrscht.
Weist du wie ein Causal Gamer im Regelfall aussieht? - Es ist eine Frau über 30.
Ein Hardcore Gamer ist meistens männlich und unter 30. (Anmerk.: Durchschnittsalter aller Videospieler ca. 30 Jahre laut ESA 2005)
Wie ich bereits sagte diese grobschlächtige Einteilung von moshman wird dem Sachverhalt nicht zwangsläufig gerecht.