Händlergier

Hier könnt ihr eigene Umfragen erstellen.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Regen euch auch immer diese Wucherpreise von Händlern auf?

Ja.
17
57%
Nein.
8
27%
Ist mir wurscht.
5
17%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 30

Benutzeravatar
Pioneer82
Beiträge: 2861
Registriert: 20.10.2010 13:53
Persönliche Nachricht:

Händlergier

Beitrag von Pioneer82 »

Regen euch auch immer diese Wucherpreise von Händlern auf? (insbesondere JRPGS)
Es kann doch nicht normal sein das die Spiele bei Amazon nach 3-4 monaten ausverkauft sind und Händler dann noch mehr verlangen als es zu Release gekostet hat.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Händlergier

Beitrag von Wulgaru »

Nach 3-4 Monaten sind Spiele tatsächlich häufig mal ausverkauft wenn die Auflage unter ner Million liegt. Was dann noch auf dem Markt ist, sind oft Dritthändler und die machen das was ich auch machen würde bzw. bei gebrauchten Dingen schon häufiger gemacht habe...den Preis verlangen den die Leute dafür zahlen wollen.

Normal finde ich eigentlich das Gaming nie billiger war. Früher hatten wir nur den Einzelhandel und völlig überteuerte Importläden die uns weiß was wie übers Ohr gehauen haben. Heute hast du das riesige Internet mit seinen Preisvergleichen und Importmöglichkeiten+ nen Einzelhandel der auch mal Angebote raushaut die er früher nicht nötig gehabt hätte.
Armin
Beiträge: 2667
Registriert: 30.01.2003 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Händlergier

Beitrag von Armin »

Und was sollen die Haendler machen? Wenn sies billiger anbieten,dann wirds ihnen sofort aus den Haenden gerissen und man bekommt gar nichts mehr. Ob das besser is.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Händlergier

Beitrag von Pyoro-2 »

Mittelmäßig. Was IMO 'ne Frechheit sind diese UK Import Angebote, die's bei amazon öfters gibt - da 15 Pfund, hier für 80€. Das find ich schon hart an der Grenze des moralisch vertretbaren ^^
antinerd
Beiträge: 311
Registriert: 26.04.2011 10:22
Persönliche Nachricht:

Re: Händlergier

Beitrag von antinerd »

Naja bei neuen Spielen kann ich die Preise ja noch nachvollziehen aber wenn dann ein NHL12 im Juli 2012 noch 65 Euro kosten soll dann hört der Spaß auf, mal als Beispiel.
Meistens kaufe ich mir die Spiele bei diversen Onlinehändlern bei denen man meist einen besseren Preis macht.
Benutzeravatar
Pioneer82
Beiträge: 2861
Registriert: 20.10.2010 13:53
Persönliche Nachricht:

Re: Händlergier

Beitrag von Pioneer82 »

Wulgaru hat geschrieben:Nach 3-4 Monaten sind Spiele tatsächlich häufig mal ausverkauft wenn die Auflage unter ner Million liegt. Was dann noch auf dem Markt ist, sind oft Dritthändler und die machen das was ich auch machen würde bzw. bei gebrauchten Dingen schon häufiger gemacht habe...den Preis verlangen den die Leute dafür zahlen wollen.

Normal finde ich eigentlich das Gaming nie billiger war. Früher hatten wir nur den Einzelhandel und völlig überteuerte Importläden die uns weiß was wie übers Ohr gehauen haben. Heute hast du das riesige Internet mit seinen Preisvergleichen und Importmöglichkeiten+ nen Einzelhandel der auch mal Angebote raushaut die er früher nicht nötig gehabt hätte.
Armin hat geschrieben:Und was sollen die Haendler machen? Wenn sies billiger anbieten,dann wirds ihnen sofort aus den Haenden gerissen und man bekommt gar nichts mehr. Ob das besser is.


Klar aus Wirtschaftlicher Sicht ist es vollkommen logisch, wobei es noch mehr Sinn ergeben würde soviele Exemplare wie möglich unters Volk zu bringen. Bei hoher Nachfrage werden sicher mehr Produziert. Da verdient man mehr als wenn man die Dinger hortet. Find es ehrlich gesagt auch ziemlich unmoralisch auch wenn ich weiss, das das von Geschäftsleuten erwartet wird.
Armin
Beiträge: 2667
Registriert: 30.01.2003 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Händlergier

Beitrag von Armin »

Aber die Haendler koennen ja nichts dafuer, wenn die Hersteller zu wenig Ware liefern.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Händlergier

Beitrag von Wulgaru »

Pioneer82 hat geschrieben:
Wulgaru hat geschrieben:Nach 3-4 Monaten sind Spiele tatsächlich häufig mal ausverkauft wenn die Auflage unter ner Million liegt. Was dann noch auf dem Markt ist, sind oft Dritthändler und die machen das was ich auch machen würde bzw. bei gebrauchten Dingen schon häufiger gemacht habe...den Preis verlangen den die Leute dafür zahlen wollen.

Normal finde ich eigentlich das Gaming nie billiger war. Früher hatten wir nur den Einzelhandel und völlig überteuerte Importläden die uns weiß was wie übers Ohr gehauen haben. Heute hast du das riesige Internet mit seinen Preisvergleichen und Importmöglichkeiten+ nen Einzelhandel der auch mal Angebote raushaut die er früher nicht nötig gehabt hätte.
Armin hat geschrieben:Und was sollen die Haendler machen? Wenn sies billiger anbieten,dann wirds ihnen sofort aus den Haenden gerissen und man bekommt gar nichts mehr. Ob das besser is.


Klar aus Wirtschaftlicher Sicht ist es vollkommen logisch, wobei es noch mehr Sinn ergeben würde soviele Exemplare wie möglich unters Volk zu bringen. Bei hoher Nachfrage werden sicher mehr Produziert. Da verdient man mehr als wenn man die Dinger hortet. Find es ehrlich gesagt auch ziemlich unmoralisch auch wenn ich weiss, das das von Geschäftsleuten erwartet wird.
Inwiefern ist es unmoralisch hohe Preise zu verlangen? Der Kunde sagt dann einfach behaltet euren Müll.
Gleichzeitig muss man diesem auch folgendes vorhalten:
Warum Kunde hast du das Spiel nicht früher gekauft? Gehen wir mal davon aus das man das hätte tun können, also kein finanzieller Engpass bestand...warum hat man es nicht früher gekauft? Weil man spekuliert hat das es billiger wird. Die Betonung liegt dabei auf spekuliert, was im Falle einer niedrigen Auflage eben nach hinten losgeht.

Als Kunde kann man sich dann fragen warum einem das Spiel nicht wichtig genug war. Wenn das nämlich der Fall wäre, hätte man auch einen teureren Preis in Kauf genommen.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Händlergier

Beitrag von Chibiterasu »

Es ist ja nicht jeder ständig informiert was gerade rauskommt.

Mich nervt es auch, wenn Spiele schon kurz nach Release wieder fast vergriffen sind. Kann ja in der heutigen Zeit nicht so schwer sein Nachschub zu produzieren solange bis das Interesse eine gewisse Untergrenze erreicht.
Benutzeravatar
Codze
Beiträge: 8624
Registriert: 21.07.2010 13:29
Persönliche Nachricht:

Re: Händlergier

Beitrag von Codze »

Chibiterasu hat geschrieben:Es ist ja nicht jeder ständig informiert was gerade rauskommt.

Mich nervt es auch, wenn Spiele schon kurz nach Release wieder fast vergriffen sind. Kann ja in der heutigen Zeit nicht so schwer sein Nachschub zu produzieren solange bis das Interesse eine gewisse Untergrenze erreicht.
Doch, die Spielindustrie arbeitet nach nem fünf-Jahres-Plan. :ugly:
Benutzeravatar
Pioneer82
Beiträge: 2861
Registriert: 20.10.2010 13:53
Persönliche Nachricht:

Re: Händlergier

Beitrag von Pioneer82 »

Armin hat geschrieben:Aber die Haendler koennen ja nichts dafuer, wenn die Hersteller zu wenig Ware liefern.
Das nicht da geb ich dir Recht. Aber es zwingt sie auch niemand für ein Spiel 70-80 Euro zu verlangen das bei Release noch 59 bzw 49 gekostet hat.
Wulgaru hat geschrieben: Inwiefern ist es unmoralisch hohe Preise zu verlangen? Der Kunde sagt dann einfach behaltet euren Müll.
Gleichzeitig muss man diesem auch folgendes vorhalten:
Warum Kunde hast du das Spiel nicht früher gekauft? Gehen wir mal davon aus das man das hätte tun können, also kein finanzieller Engpass bestand...warum hat man es nicht früher gekauft? Weil man spekuliert hat das es billiger wird. Die Betonung liegt dabei auf spekuliert, was im Falle einer niedrigen Auflage eben nach hinten losgeht.

Als Kunde kann man sich dann fragen warum einem das Spiel nicht wichtig genug war. Wenn das nämlich der Fall wäre, hätte man auch einen teureren Preis in Kauf genommen.
Klar is natürlich ein Argument. Aber nicht jeder kann es sich leisten mehrere Spiele gleich zu Release zu kaufen und dementsprechen wartet man ab bis der natürliche Preisverfall einsetzt.
Aber in den letzten zwei Jahren erst wurde dieser Preisverfall durch solche Kleinhändler abgebremst und man muss noch ein bis zwei Jahre extra warten bis es mal 30-40 euro oder so kostet.
Diese haben mehr Geld zur verfügung und können die Bestände schnell leer kaufen, weswegen der Normalverbraucher dumm in die Röhre schaut.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Händlergier

Beitrag von Wulgaru »

Wie gesagt. Früher war ein Preisverfall überhaupt nicht vorhanden. Da hatte uns der Einzelhandel völlig in der Hand und Spiele haben jahrelang soviel gekostet wie am Release-Tag+ die nicht vorhandene Möglichkeit zu importieren.

Das sich das nun ein bisl gebessert hat, aber natürlich immer noch Leute versuchen in diesem System Geld zu verdienen...ich finds auch nicht gut, aber es ist sinnlos sich darüber aufzuregen. Das ist eben einfach so. Genauso gut könnte man sich über Klamottenpreise aufregen deren Herstellung und Vertrieb nur einen minimalen Bruchteil dessen kostet was wir ausgeben, selbst bei Sonderangeboten.
Wird sich nicht ändern.
Armin
Beiträge: 2667
Registriert: 30.01.2003 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Händlergier

Beitrag von Armin »

Pioneer82 hat geschrieben: Das nicht da geb ich dir Recht. Aber es zwingt sie auch niemand für ein Spiel 70-80 Euro zu verlangen das bei Release noch 59 bzw 49 gekostet hat.
Doch,der Markt zwingt sie dazu. Das meinte ich oben damit, wenn sie diese Spiele zu billig anbieten,kaufen Du und andere sie sofort weg, und dann gibts gar nichts mehr. Davon hatt der Haendler nichts, und davon hast Du auch nichts, dann dann gaebe es jetzt gar nichts mehr.
Vielleicht gabs ja auch grad ein paar,die sie zu 30 Euro angeboten haben, weiss man ja nicht,weils zu billig war und sofort weg.
Benutzeravatar
Pioneer82
Beiträge: 2861
Registriert: 20.10.2010 13:53
Persönliche Nachricht:

Re: Händlergier

Beitrag von Pioneer82 »

@Wulgaru

Ok gut im Prinzip hast recht, es bringt nichts sich drüber aufzuregen aber ich kann nicht anders. ^^
Armin hat geschrieben:Doch,der Markt zwingt sie dazu. Das meinte ich oben damit, wenn sie diese Spiele zu billig anbieten,kaufen Du und andere sie sofort weg, und dann gibts gar nichts mehr. Davon hatt der Haendler nichts, und davon hast Du auch nichts, dann dann gaebe es jetzt gar nichts mehr.
Vielleicht gabs ja auch grad ein paar,die sie zu 30 Euro angeboten haben, weiss man ja nicht,weils zu billig war und sofort weg.
Naja ich sags ma so wenn die Auflage schnell vergriffen ist wirds den Herstellern nicht entgehen das es noch viel Bedarf gibt und entsprechend nachproduzieren.Von daher seh ich den hohen Preis nicht allein als Folge des Marktes. Ich mein die gestalten den ja aktiv mit. ;)
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Händlergier

Beitrag von JesusOfCool »

Pioneer82 hat geschrieben:Regen euch auch immer diese Wucherpreise von Händlern auf? (insbesondere JRPGS)
Es kann doch nicht normal sein das die Spiele bei Amazon nach 3-4 monaten ausverkauft sind und Händler dann noch mehr verlangen als es zu Release gekostet hat.
kleine läden abklappern wenn du nicht so viel bezahlen willst. dort sind manche spiele oft ladenhüter weil keiner denkt, dass man das dort überhaupt kaufen kann und deshalb nicht hingeht.

ich finds aber auch nervig, wenn spiele so kurz nach release nicht mehr verfügbar sind. da stört mich die fehlende verfügbarkeit aber mehr als der preis.