Wir haben von der einen Hälfte Micky Maus Hefte und was süßes gekauft, und die andere Hälfte inkl. dem Geldbeutel wieder zurück gegeben.
Somit war das ein +/- Ausgleich und das Karma blieb gleich.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
schön gesagt, wobei ich es nicht Charschwäche nennen würde, sondern eher "Arschloch sein"KurZZschluss91 hat geschrieben:Also wenn ich mir dass so durchlese ,was viele hier schreiben...
Auf die Gefahr hin, mich jetzt ziemlich unbeliebt zu machen:
Wenn IHR euren Geldbeutel verliert, seit ihr doch im ersten Moment heilfroh, wenn ihn jemand zurückgegeben hat. Wenn jetzt aber das ganze Geld weg ist (und auch wenns "nur" 50 € waren) regt ihr euch tierisch auf, was für Ar***löcher doch da draußen rumlaufen !!!
So, gleiche Ausgangssituation, und diesmal findet ihr einen Geldbeutel - und würdet ohne zu zögern das Geld nehmen ...?!?
Ehrlich gesagt, das zeugt schon von ziemlicher Charakterschwäche !!!
Als ich mein "Geldbeutel" vor der Schule verloren hab lag er Zwei Tage später in meinem Briefkasten und als ich Jünger war wurde er mir auch schonmal bei Verlust wiedergebracht.The Flower Maiden hat geschrieben:ist mir vorgestern im Bus passiert, hab zwar reingesehen, aber ihn dann beim Busfahrer abgegeben.
Ich wär ja genauso froh wenn für mich das gleiche gemacht wird, wobei das in der heutigen Zeit wohl eher ein Wunschdenken ist.
Bezüglich dessen das ich das Ding am Ende gegebenenfalls ja mitnehme, weiss ich nicht ob nicht doch ein Hauch Ironie in deinem Post stecktBoesor hat geschrieben:Schön, wenn wenigstens die Moderatoren hier Vorbilder sind...mosh hat geschrieben:Meine Möglichkeit ist nicht drin :S
Ich gebe den Geldbeutel nur dann ab, wenn auch irgendein Name des Besitzers drin steht. Wenn nicht nachgewiesen werden kann ob das Ding jemanden gehört, behalt ichs , samt Inhalt.
so ein kleines bisschen vielleichtmosh hat geschrieben:Bezüglich dessen das ich das Ding am Ende gegebenenfalls ja mitnehme, weiss ich nicht ob nicht doch ein Hauch Ironie in deinem Post stecktBoesor hat geschrieben:Schön, wenn wenigstens die Moderatoren hier Vorbilder sind...mosh hat geschrieben:Meine Möglichkeit ist nicht drin :S
Ich gebe den Geldbeutel nur dann ab, wenn auch irgendein Name des Besitzers drin steht. Wenn nicht nachgewiesen werden kann ob das Ding jemanden gehört, behalt ichs , samt Inhalt.
Oh. Die Sache ist ja nur die das die in einem Fundbüro nur über irgendeinen Nachweis den Geldbeutel an den vermutlichen Besitzer zurück geben. So war das zumindest bei mir als ich der Meinung war ich hätte meinen Geldbeutel verloren. Erst musst ich den geldbeutel beschreiben und irgendwas nennen das mich als den Besitzer bestätigt. Dann haben sie erst nachgeschaut.Mondkalb hat geschrieben:@mosh
In der Umfrage steht doch: "Ohne Personalien"
Geht also nur ums Geld.