Seitdem ich mich für Musik interessiere war kein Künstler in unserer Nähe, der mich interessiert.
Wenn mal einer kommen mag, immer her damit. ^^
War mal auf nem Fest wo so eine Studenten-Teenie-Ami-Rock-Band spielte. Die Stimmung ging erst los als andere Musik von einer CD gespielt wurde, nachdem die Band fertig war.
Ich erinnere mich noch an Konzerte in meiner Jugend.
Ich komme ja aus dem Schwäbischen und wir hatten im DRK ein Jugendzentrum abends. Eine Band hiess da "Kackbarack". Auch so ne Schülerband.
Das ist schwäbisch für Scheisshaus .
Hiess deswegen so, weil der Sänger bei einem Konzert von Guns'n Roses gesagt haben soll: "Hergoth I muss scheisse, gibts hier koi Kackbarack?"
/offtopic
Fast jedes Wochenende.
Das sind dann meist kleinere Clubkonzerte.
Berlin hat den Vorteil das es hier tausende Möglichkeiten gibt um Bands zusehen.
Für höchstens 5 Euro sehe ich hier an nem Samstagabend manchmal 4 interessante Bands ... okay manchmal sind auch alle scheiße.
An Genres binde ich mich da nicht, ich gehe zu Punk, Crust, Hardcore, HipHop, Heavy Metal, Songwriter Konzerten.
Hauptsache DIY und nicht irgendwelche Majorkacke
Provo hat geschrieben:An Genres binde ich mich da nicht, ich gehe zu Punk, Crust, Hardcore, HipHop, Heavy Metal, Songwriter Konzerten.
respekt, das nenne ich mal vielfältig. sone toleranz, was musik angeht, gibt es sehr selten.
Ich brauch keine Toleranz im Bereich Musik. Gibt nur Metal .
Mancher Einfältige in prächtigem Gewande gälte mehr, wenn er schwiege, denn: Mit Schweigen sich niemand verrät.
Edit:
@Provo
Sowas gibt es aber nicht nur in Berlin, sondern eigentlich in jeder größeren Stadt. In Berlin gibt es da natürlich noch weitaus mehr, aber hier im Ruhrgebiet könnte man eigentlich auch jeden tag ein kleines Konzert besuchen. Mir sind kleine Konzerte auch lieber. Richtig fette sind meist auch noch okay. Fies finde ich mittlerweile diese Mittelgroßen Konzerte. Da hat man alle Nachteile der großen Konzerte (viele Menschen, lange schlangen, schlechtere sicht, oftmals veraltete hallen) aber nicht den gigantomatik-vorteil eines fetten riesenkonzertes. Die richtig großen Konzerte sind mir allerdings meistens zu teuer, sodass ich stattdessen lieber 3-4 kleinere besuche.
Provo hat geschrieben:An Genres binde ich mich da nicht, ich gehe zu Punk, Crust, Hardcore, HipHop, Heavy Metal, Songwriter Konzerten.
respekt, das nenne ich mal vielfältig. sone toleranz, was musik angeht, gibt es sehr selten.
Find ich gut! In den letzten Jahren habe ich auch noch die Avantgarde für mich entdeckt, das ist z.T. mal wirklich interessante Musik, gerade weil sie so weit weg von allem ist, was ich vorher gekannt hatte.
Mein letztes Konzert war ein eher kleines mit den "Secret Chiefs 3" (Ex "Mr. Bungle" Leute). Das war eins der besten Konzerte, die ich je besucht habe.
@Montgomery: An mittelgrosse Konzerte stelle ich ähnliche Anforderungen wie an grosse. Es muss eine tolle Band sein, deren Musik mich mitzureissen vermag. Das ist relativ selten, kommt aber ab und zu mal vor.
In München findet man auch an jeder Ecke einen kleinen Club wo was los ist, auch ziemlich günstig für Münchener Verhältnisse. Egal ob Hipsterschuppen oder Electroclub. Yay!
furley. hat geschrieben:In München findet man auch an jeder Ecke einen kleinen Club wo was los ist, auch ziemlich günstig für Münchener Verhältnisse. Egal ob Hipsterschuppen oder Electroclub. Yay!
Als ich in München gewohnt habe, bin ich immer ins Backstage.
Da hab ich das erste mal Tito und Tarantula gesehen.
Ich war heuer schon bei Saxon und Slash, dazu habe ich auf einem Festival Whitesnake, Judas Priest, Alter Bridge und Iron Maiden gesehen. Im Oktober gibt's dann noch Motörhead und als Abschluss noch die Scorpions... Macht 8, da ich heuer aber mehr als gewöhnlich schauen gegangen bin, habe ich mal für 3-7 gestimmt...
Edit:
Provo hat geschrieben:Maiden waren trotzdem geil :wink: