Die Anzahl der Inetuser (und die allermeisten dürften da wirklich nur 1-2x im Jahr in 'nem Inetcafe hängen) ändert nichts daran, dass a) manche ausländische Seiten von chinesischen dns erst garnicht erreichbar sind (facebook afaik), b) manche nur zensiert (google, wobei sich das immer mal wieder ändert...) und c) PCs nur mit beiligenden "Schutz"Programm verkauft werden dürfen (ursprünglich sollte das sogar vorinstalliert sein, jetzt liegt's nur bei...).
Die Unruhen Xinjiang waren rein kulturellen Hintergrunds und ham' ziemlich wenig mit der Problematik hier zu tun; da vergisst man vielleicht zu leicht, dass China ein Vielvölkerstaat ist.
Trotzdem ist die Argumentation insgesamt ziemlich lächerlich. In Deutschland sind 61,973,000 Leute "ab und zu" im Internet und trotzdem befürwortet ein Großteil Zensurmechanismen ala vdL, warum in aller Welt sollte ein chinesischer Bauer, seit Kindheit an mit Propaganda gefüttert, da differenztere Ansichten als ein deutscher Durchschnittsbürger aufweisen? ^^#
In 50 jahren
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- LILShady
- Beiträge: 3324
- Registriert: 28.11.2007 17:41
- Persönliche Nachricht:
damn das wusst ich nichTräxx- hat geschrieben:Zieh von den 50 Jahren nochmal 45 ab... Willkommen in der Realität.LILShady hat geschrieben:hmm wie wärs wieder erwarten mit nem plötzlichen zusammenbruch der rapidenentwicklung im asiatischen raum. dadurch n zsmbruch der wirtschaft und der wirtschaftlichen globalisierung. wir werden quasi wieder in eine zeit zurückgeworfen in der man auf inlandsprodukte angewisen ist und in der aarbeit wieder was wert ist

- Melcor
- Beiträge: 7692
- Registriert: 27.05.2009 22:15
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Und deswegen soll ganz Afrika seinen Zwist beilegen und zu einer rechtsextremen Supermacht werden?Cosii hat geschrieben:Natürlich gibt es gewaltige kulturelle Unterschiede, aber davon rede ich nicht, ich rede von der wirtschaftlichen Entwicklung Afrikas und die sieht im Allgemeinen nicht rosig aus. Und den zweiten Widerspruch von dir versteh ich ehrlich gesagt nicht, genau das hab ich dann doch geschrieben.Melcor hat geschrieben: Dir ist aber klar das Afrika ein Kontinent mit 53 Staaten ist, deren kulturelle Unterschiede teilweise enorm sind. . "Die" Afrikaner gibt es nicht. Und Asien und Kommunismus? Dir ist klar das die Sowjetunion ein Teil Asiens war/ist?![]()

Nur hab ich von der Vergangenheit geredet, du von der Zukunft. Was auch immer Nordkorea und China in den nächsten 50 Jahren brauen, deren Staatsform schlägt nicht auf die umstehenden über. :wink:
- Cosii
- Beiträge: 12514
- Registriert: 15.10.2008 21:05
- Persönliche Nachricht:
Vollidiot, mit so ner scheiß arroganten Art kann man doch nicht diskutieren. Du weißt genau was ich meine.Melcor hat geschrieben:Und deswegen soll ganz Afrika seinen Zwist beilegen und zu einer rechtsextremen Supermacht werden?Cosii hat geschrieben:Natürlich gibt es gewaltige kulturelle Unterschiede, aber davon rede ich nicht, ich rede von der wirtschaftlichen Entwicklung Afrikas und die sieht im Allgemeinen nicht rosig aus. Und den zweiten Widerspruch von dir versteh ich ehrlich gesagt nicht, genau das hab ich dann doch geschrieben.Melcor hat geschrieben: Dir ist aber klar das Afrika ein Kontinent mit 53 Staaten ist, deren kulturelle Unterschiede teilweise enorm sind. . "Die" Afrikaner gibt es nicht. Und Asien und Kommunismus? Dir ist klar das die Sowjetunion ein Teil Asiens war/ist?![]()
![]()

- Howdie
- Beiträge: 17117
- Registriert: 17.09.2005 09:15
- Persönliche Nachricht:
Deine Zahlen in allen Ehren, aber wir redeten von der chinesischen Unterschicht und die hat keinen Internetzugang. Ich weiß, dass ich 99% geschrieben habe, aber ich dachte, man könnte das schon als Übertreibung rauslesen, da ich vorher extra geschrieben hatte, dass China technisch durchaus modern ist. Aber das sind eben die die restlichen 950 Millionen, die du so elegant unter den Tisch fallen lässt. Damit ist alles was du schreibst vollkommen unerheblich, da es darum nicht ging. Die Menschen die Zugang zum Inet haben sind nicht die, die ums nackte Überleben kämpfen.DdCno1 hat geschrieben:Leider muss ich es einfach so sagen wie es ist: Du hast keine Ahnung! Ein paar Zahlen:
In China sind momentan knapp unter 400 Millionen Menschen im Netz. Die haben natürlich nicht alle einen Computer, aber durch Internet-Cafés gibt es nahezu überall günstigen Zugang. 400 Millionen sind fast ein Drittel der Gesamtbevölkerung! Die Zahlen steigen übrigens rapide, aber das nur am Rande.

Den Chinesen von denen ich geredet habe ist es "egal", da sie jeden Tag ums Überleben kämpfen. Ich rede von den Millionen die froh sind wenn sie etwas zu essen bekommen. Nebenbei ging es in Xinjang um Muslime und Han-Chinesen. Klar ging es da auch um Unterdrückung. Aber eben nicht das wovon wir gesprochen hatten.DdCno1 hat geschrieben:Den Chinesen ist es natürlich nicht "egal", was ihre Regierung macht. Die Unruhen in Xinjang vor einem Jahr hast du nicht mitbekommen, oder? Es gibt eine enorm große Blogger-Szene im Land, die argwöhnisch überwacht wird, oder zumindest wird versucht, sie zu überwachen.

Das mit Nordkorea ist interessant. Das wusste ich noch nicht.
Völlig falsch. 2008 und 2009 hat China JEWEILS über 5000 Menschen hingerichtet und liegt damit bei knapp 90% der weltweiten Hinrichtungen. Wenn du das wenig findest... und da werden aus Regierungsgegnern auch mal schnell Diebe oder Mörder gemacht.DdCno1 hat geschrieben:Exekution von Regierungsgegnern ist relativ selten geworden in China, auch weil die internationale Staatengemeinschaft ein immer kritischeres Auge auf das Land wirft.

Natürlich, aber wenn du richtig gelesen hättest wäre dir sicher auch aufgefallen, dass es lediglich darum ging, dass China durchaus technisch in der Lage ist sein Internet zu "kontrollieren".DdCno1 hat geschrieben:Die USA, GB, Frankreich, Russland, Süd- und Nordkorea, usw. spionieren auch in Deutschland. China ist nur ein weiteres Land, dass dieser Praxis nachgeht. Und ich wette meinen nicht vorhandenen Hut darauf, dass der BND auch im Reich der Mitte aktiv ist. Spionage ist seit Jahrhunderten normal. Ungewöhnlich wird es nur, wenn solche Dinge mal an die Öffentlichkeit geraten.
