Wer wird Weltmeister?

Hier könnt ihr eigene Umfragen erstellen.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Wer wird Weltmeister?

Deutschland
32
33%
Spanien
23
23%
England
8
8%
Frankreich
2
2%
Argentinen
4
4%
Brasilien
6
6%
Italien
6
6%
Niederlande
7
7%
keiner von den oben genannten
10
10%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 98

Benutzeravatar
Cosii
Beiträge: 12514
Registriert: 15.10.2008 21:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cosii »

JesusOfCool hat geschrieben:
Cosii hat geschrieben:
silverarrow hat geschrieben:
Deutschland fans sind eig. das irgoranteste Volk, dass ich je gesehn habe :? (und schlechte verlierer- aiaiaiai)

ich würde einfach mal sagen, dass Spanien soo stark und so favorisiert ist, dass sie es genau deswegen nicht schaffen ;-)
Wieso? Engländer, Holländer, Spanier. Jeder glaubt doch selber, dass er Weltmeister wird. Is doch nix verwerfliches dran...
also österreicher glauben das nie
Berechtigt. :^^:
Aber Deutschland ist in den letzten WMs und EMs immer so weit gekommen, dass man Deutschland auch zu den Favoriten zählen sollte.
Benutzeravatar
road_trippin
Beiträge: 1678
Registriert: 11.03.2007 12:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von road_trippin »

Cosii hat geschrieben:
JesusOfCool hat geschrieben:
Cosii hat geschrieben: Wieso? Engländer, Holländer, Spanier. Jeder glaubt doch selber, dass er Weltmeister wird. Is doch nix verwerfliches dran...
also österreicher glauben das nie
Berechtigt. :^^:
Aber Deutschland ist in den letzten WMs und EMs immer so weit gekommen, dass man Deutschland auch zu den Favoriten zählen sollte.
also bevor ich für england tippe..dann lieber schland^^
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Die können sich aber auch mehr oder weniger berechtigte Hoffnungen machen.
Wie oft gewinnt denn Deutschland gegen Fußballschwergewichte? Wir schlagen vielleicht Portugal, aber den Rest? England mal 2:1 2007 in 'nem Freunschaftsspiel. Argentinien im Elferschießen an der WM. 2005 Unentschieden gegen Frankreich, Argentinien (2x, 1x Confed Cup) und die Niederlande in Freundschaftsspielen.
...
Und dann geht's weiter und weiter zurück und wir stellen fest: 2000 hat Völler erst Spanien 4:1 und dann England 1:0 in Freundschaftsspielen geschlagen. Is' ja aber auch nur 10 Jahre her :^^:
Zuletzt geändert von Pyoro-2 am 08.04.2010 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Solostorm
Beiträge: 4100
Registriert: 01.07.2008 22:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Solostorm »

Argentinien wirds machen!
Benutzeravatar
AbsoluteChris
Beiträge: 307
Registriert: 03.10.2009 15:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von AbsoluteChris »

[x] Spanien.

Die spielen im Moment den attraktivsten Fußball, dass hat man bei der EM gesehen. Allerdings hatte ich die Spanier vor der EM nicht auf der Rechnung, vielleicht schreibt die WM ja seine eigenen Gesetze.

Hauptsache DeutscheLand verabschiedet sich recht früh (am besten schon in der Vorrunde). Dann heisst es: Bye, bye Jugi! :lol: (die Gruppenphase sieht schwerer aus als der mögliche Viertelfinalgegner USA oder England).

LOL Keine große Beteiligung für Argentinen: wohl kein Vertrauen in den besten Spieler der letzten zehn Jahre. :hehe:
Benutzeravatar
silverarrow
Beiträge: 10775
Registriert: 18.11.2005 16:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von silverarrow »

AbsoluteChris hat geschrieben:
LOL Keine große Beteiligung für Argentinen: wohl kein Vertrauen in den besten Spieler der letzten zehn Jahre. :hehe:
lässt sich drüber streiten ;-)
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

AbsoluteChris hat geschrieben:LOL Keine große Beteiligung für Argentinen: wohl kein Vertrauen in den besten Spieler der letzten zehn Jahre. :hehe:
liegt wahrscheinlich daran, dass eine fußballmannschaft aus 11 leuten und nicht aus nur 1 besteht. :wink:


[X]Lampukistan
Benutzeravatar
Cosii
Beiträge: 12514
Registriert: 15.10.2008 21:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cosii »

AbsoluteChris hat geschrieben:Hauptsache DeutscheLand verabschiedet sich recht früh (am besten schon in der Vorrunde). Dann heisst es: Bye, bye Jugi! :lol: (die Gruppenphase sieht schwerer aus als der mögliche Viertelfinalgegner USA oder England).
Ja, Australien, Ghana und Serbien gelten schon immer als Fußballgötter. :|
Benutzeravatar
AbsoluteChris
Beiträge: 307
Registriert: 03.10.2009 15:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von AbsoluteChris »

silverarrow hat geschrieben: lässt sich drüber streiten ;-)
Ja stimmt, aber der junge Mann hat halt nun mal die beiden wichtigsten Einzelnachweise erbracht: somit ist davon auszugehen, dass da was dran sein sollte (ich hätte jemanden anderen gewählt).
Rosette 3000 hat geschrieben: liegt wahrscheinlich daran, dass eine fußballmannschaft aus 11 leuten und nicht aus nur 1 besteht. :wink:
Also ich seh Argentinen unter den besten vier. Naja wenn es soweit ist, kann man ja ne Tip-Kick Runde im Forum veranstalten. :wink:
Cosii hat geschrieben: Ja, Australien, Ghana und Serbien gelten schon immer als Fußballgötter. :|
Also ich stufe Serbien und Australien als nicht leicht ein. Und wenn dann Deutschland Gruppenzweiter wird, ist das schon ein Dämpfer Richtung Achtelfinale. Ist ja auch ne Kopfsache, ABER Deutschland ist ja sowieso ne Turniermannschaft.
Benutzeravatar
Silver
Beiträge: 14752
Registriert: 15.12.2008 12:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Silver »

Cosii hat geschrieben:
AbsoluteChris hat geschrieben:Hauptsache DeutscheLand verabschiedet sich recht früh (am besten schon in der Vorrunde). Dann heisst es: Bye, bye Jugi! :lol: (die Gruppenphase sieht schwerer aus als der mögliche Viertelfinalgegner USA oder England).
Ja, Australien, Ghana und Serbien gelten schon immer als Fußballgötter. :|
Hochmut kommt vor dem Fall, mein Lieber. Ghana und Australien sind nicht zu unterschätzen, generell sollte man keinen Gegner bei einer WM unterschätzen, die haben oft genug gezeigt das sie auch Fußball spielen können...Und Australien wäre 2006 weitergekommen, wenn sie nicht in der letzten Sekunde einen ungerechtfertigten Elfer gegen sich gekriegt hätten...
Benutzeravatar
=Crusader=
Beiträge: 11591
Registriert: 19.05.2007 20:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von =Crusader= »

18 Stimmen für Deutschland? Ein bisschen Optimismus ist ja in Ordnung, aber man sollte es nicht übertreiben :P
Bin auch für Italien, tippe aber wie viele auch auf Spanien.
Benutzeravatar
PlaYa237
Beiträge: 2133
Registriert: 12.10.2008 19:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PlaYa237 »

[X] Deutschland

...Ihr werdet es schon sehen, ich glaub dran 8) ^^
Benutzeravatar
D-d3vil
Beiträge: 40
Registriert: 05.11.2009 14:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von D-d3vil »

Ich tippe wie schon bei der EM auf Spanien.

Deutschland hat diesesmal keine Chance. Das ist eine Trümmertruppe bei der die herrausragenden Spieler nicht mehr dabei (Frings, Schneider, Lehmann) oder absolut ohne Form (Ballack, Klose, Poldi) sind.
Benutzeravatar
Gamör
Beiträge: 8968
Registriert: 22.11.2008 17:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Gamör »

Da Türkei nicht mitspielt bin ich für Deutschland.
Benutzeravatar
Cosii
Beiträge: 12514
Registriert: 15.10.2008 21:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cosii »

Onkel Jo hat geschrieben:Ich tippe wie schon bei der EM auf Spanien.

Deutschland hat diesesmal keine Chance. Das ist eine Trümmertruppe bei der die herrausragenden Spieler nicht mehr dabei (Frings, Schneider, Lehmann) oder absolut ohne Form (Ballack, Klose, Poldi) sind.
Wann war Lehmann in der Nationalelf jemals herausragend? :|