Was passiert nach dieser Konsolengeneration?

Hier könnt ihr eigene Umfragen erstellen.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
GamePrince
Beiträge: 14868
Registriert: 19.06.2006 17:29
Persönliche Nachricht:

Was passiert nach dieser Konsolengeneration?

Beitrag von GamePrince »

MasterM!nd hat geschrieben:@gamie

auf onlive hab ich auch überhaupt kein bock
Das größte Problem wäre aber die Ländersperre ... wie sollen wir uns dann Spiele wie Gears, Army of Two und ähnliches runterladen?

Das würde nur unnötigen Stress und Aufwand bedeuten.
Benutzeravatar
Odins son Thor
Beiträge: 10193
Registriert: 28.01.2008 17:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Odins son Thor »

ich fänds cool wenn sony sega kaufen würde und beide die ÜBER konsole rausbringen :D
Benutzeravatar
LaBlaBla
Beiträge: 14043
Registriert: 02.12.2008 22:38
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von LaBlaBla »

Der Phantom erscheint, übernimmt dank seiner revolutioneren Onlineanbindung den kompletten Gamingmarkt und übernimmt die Weltherrschaft.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

Also für alle SEGA Fanboys hier:
Ich glaube nicht, dass SEGA in den Hardwaremarkt zurückkehren wird. SEGA hat keine Leute mehr die Hardware entwickeln und wenn sie sich neue holen müssten sie bei 0 anfangen. Hätte vielleicht auch Vorteile weil es weniger Einfluss gibt, aber insgesamt ist es eher ein Nachteil. Außerdem läuft die Sonic Sparte nicht sonderlich gut in den letzten Jahren. Mit einem schwachen Maskottchen so einen Schritt zu wagen ist sehr gefährlich und wahrscheinlich eher eine Selbstmordaktion als sonst irgendwas.

Von der nächsten Generation erwarte ich mir:
Sony: eine PS4 die beim Start 800€ kostet mit Spielen die mindestens 65€ kosten.
Microsoft: eine xbox die noch lauter ist als die jetztige, nicht mehr überhitzt, dafür aber schnell andere Hardwareprobleme aufweist.

Bei Nintendo find ich das nicht so einfach. Da gibts für mich 2 Varianten.
Erstens: Eine Konsole die das gleiche Konzept verfolgt wie die Wii mit einer Rundumverbesserung.
Zweitens: Eine Konsole die von der Hardware (nicht die Bedienung) her neue Konzepte integriert und von der Ton- aber vor allem der Bildqualität weit vor der Konkurrenz liegt, dabei maximal 350€ kosten wird und alle anderen in den Schatten stellt.

So wie es für mich momentan aussieht bin ich allerdings skeptisch ob es überhaupt eine von den 2 Varianten sein wird.
Neue Hardwarekonzepte wären allerdings wichtig. Sony hat zwar mit dem Cell Prozessor einen Schritt gemacht, der ist allerdings relativ klein. Nintendo hat ziemlich viel exklusives Zeugs wodurch sie sich am ehesten wagen würden einen Schritt zu machen, der die Entwicklung von der technischen Seite her komplett verändern würde.

Ich hoffe darauf.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von crewmate »

JesusOfCool hat geschrieben:Also für alle SEGA Fanboys hier:
Ich glaube nicht, dass SEGA in den Hardwaremarkt zurückkehren wird. SEGA hat keine Leute mehr die Hardware entwickeln und wenn sie sich neue holen müssten sie bei 0 anfangen.
Ich glaube doch: Sega hat neulich dieses Sega Vision vorgestellt, ein nun, was war das Teil jetzt eigentlich.
Irgendwie wie ein ipod nano. Ein kleiner Handheld der Flashspiele spielt und sonst auf mobile-TV und MP3 setzt.

Davon abgesehen: Der Markt ist aufgeteilt.
Ich liebe Sega, aber eine neue Konsole würde sie letztendlich killen.
Wo will man da noch Kunden abgreifen, außer den alten Fans, die nicht längst mindestens eine der 3 anderen haben.
Was will Sega da bieten. Arcade allein reicht nicht, das ist ein Nischensegment.
Und Sega ist zu groß um sich mit kleinen Fischen zufrieden zu geben.


Wenn die nächste Generation auf Download-only setzt, werde ich nur noch Indi und Retro zocken
kein nerd
Beiträge: 1159
Registriert: 06.12.2009 13:45
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von kein nerd »

Danach fangen wir mal lansgam alle an ein reales Leben mit realen Freunden und Hobbys zu führen! :-D Und wir gehen raus in den Garten und spielen mit dem Hund oder necken die Vögelchen. :-D
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von crewmate »

Und verschwenden noch mehr Zeit in Internet-Foren als ohnehin schon.
Brave New Wörld, Schweinebacke!
Benutzeravatar
24BitOldschoolGamer
Beiträge: 3121
Registriert: 26.04.2008 12:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 24BitOldschoolGamer »

Nach dieser Konsolengeneration werden sich weiter Sony und Microsoft um die Marktführerschaft im traditionellen Markt kloppen, während sich Nintendo weiterhin mit alternativen Konzepten und Spielideen beschäftigen wird.

Sony und Microsoft machen Multimedia-Spielkonsolen mit allen möglichen Onlineservices und so weiter. Es wird riesige Datenträger als Blueray oder Flashmedium geben, mindestens FullHD, ein wenig echtes 3D je nachdem, wie der Preisverfall der Fernseher wird, und die üblichen Baller, Sport und sonstwas Spiele geben. Einfach alles wie gehabt, nur höher, schneller und weiter. Gamepads werden dabei in manchen Genres von Motion Controllern welcher Art auch immer abgelöst. Was anderes kann ich mir kaum vorstellen.

Zum Glück gibt es so viele gute Spiele in der aktuellen Generation, dass die erstmal noch ein paar Jahren reichen wird...