Also ich muss doch sehr bitten! Blümchen anstatt MC Hammer? Das ist echt zu hart, Mann.Howdie hat geschrieben: /fixed
Die 1990er waren...
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- mr archer
- Beiträge: 10329
- Registriert: 07.08.2007 10:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Die 1990er waren...
- L'amore finisce mai
- Beiträge: 14747
- Registriert: 17.11.2007 14:30
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Die 1990er waren...
Niemals!mr archer hat geschrieben:Also ich muss doch sehr bitten! Blümchen anstatt MC Hammer? Das ist echt zu hart, Mann.Howdie hat geschrieben: /fixed
- Howdie
- Beiträge: 17117
- Registriert: 17.09.2005 09:15
- Persönliche Nachricht:
Re: Die 1990er waren...
War nur der Beweis, dass der Großteil der 90er fürchterlich war.^^
- L'amore finisce mai
- Beiträge: 14747
- Registriert: 17.11.2007 14:30
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Die 1990er waren...
Fürchterlicher als das, was nach der Jahrtausendwende kam?Howdie hat geschrieben:War nur der Beweis, dass der Großteil der 90er fürchterlich war.^^
Abgesehen davon, dass sie mich nicht interessieren... Sind die Charts heute besser oder gar anspruchsvoller?
Blümchen wurde von Rihanna vertrieben. Unglaublich!
- mr archer
- Beiträge: 10329
- Registriert: 07.08.2007 10:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Die 1990er waren...
Ach, Unsinn. Miese Bravo-Pop-Charts-Mucke für Geistig Unbedarfte gab es in jedem Jahrzehnt. Ich fand die 90er genial. Diese enorme Vielfalt der Stile, dieses postmoderne Herumgespiele und der Mut zum Experiment - schön. Dagegen waren für meinen Geschmack die 2000er eine gigantische, popkulturelle Ödnis mit ein paar wenigen Ausreißern.Howdie hat geschrieben:War nur der Beweis, dass der Großteil der 90er fürchterlich war.^^
- Deuterium
- Beiträge: 4882
- Registriert: 26.05.2010 16:20
- Persönliche Nachricht:
Re: Die 1990er waren...
Ich bin froh, dass ich in den 90gern noch das Kinderprogramm miterleben durfte. Die Sachen gucke ich mir auch heute noch gerne an. Aktuelle Musik hab ich damals noch nicht wirklich bewusst gehört und mir lieber aus Vaters alter CD Sammlung lustige Best-Of Kasetten zusammengeschustert, die eine bunte Mischung aus Neuer deutscher Welle, Genesis und ACDC beinhalteten (Raubkopien- so hat es angefangen).
Aus heutiger Sicht denke ich nicht, dass ich außer einigen lustigen Spielen, die ich auf Grund meines Alters noch nicht spielen durfte, großartig was verpasst habe. Die 80er hätte ich aus musikalischer Sicht sehr viel lieber bewusst miterlebt.
Aus heutiger Sicht denke ich nicht, dass ich außer einigen lustigen Spielen, die ich auf Grund meines Alters noch nicht spielen durfte, großartig was verpasst habe. Die 80er hätte ich aus musikalischer Sicht sehr viel lieber bewusst miterlebt.
- mr archer
- Beiträge: 10329
- Registriert: 07.08.2007 10:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Die 1990er waren...
Also nix gegen das Späte Ouvre von ACDC. Aber was Du hier aufzählst ist stilistisch alles 80er.Deuterium hat geschrieben: ... die eine bunte Mischung aus Neuer deutscher Welle, Genesis und ACDC beinhalteten ...
- Deuterium
- Beiträge: 4882
- Registriert: 26.05.2010 16:20
- Persönliche Nachricht:
Re: Die 1990er waren...
Ich sage ja, dass ich die 90ger musikalisch nicht mitgekriegt habe (weil zu klein) und mich an alten CDs bediente, die nun aus älteren Zeiten stammten. Radio hören mochte ich nämlich noch nie. Deshalb kann ich nicht sagen, ob ich die 90 damals geil gefunden habe, oder nicht. Wenn ich nicht '90, sondern '80 geboren worden wäre, wäre die Sache mit Sicherheit anders, weil sich die Medienwahrnehmung in jungen Jahren auch erst mal entwickeln muss. Ich habe erst mit 12 angefangen, nach eigener Musik zu suchen und bin davor maßgeblich von meinem Vater beeinflusst worden. Da waren die 90 aber schon vorbei. Und wenn ich mir heute anschaue, was in den 90ern in meinem Genre (bin leider recht genregebunden) abging, bin ich froh, sie nicht bewusst als thrashiger Schwermetaller erlebt zu haben.mr archer hat geschrieben:Also nix gegen das Späte Ouvre von ACDC. Aber was Du hier aufzählst ist stilistisch alles 80er.Deuterium hat geschrieben: ... die eine bunte Mischung aus Neuer deutscher Welle, Genesis und ACDC beinhalteten ...
Kann aber sein, dass meine Formulierung nicht sauber war.
- mr archer
- Beiträge: 10329
- Registriert: 07.08.2007 10:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Die 1990er waren...
Kein Ding. Ich fand als Pubertierender in den frühen 90ern einiges aus den 80ern auch noch ziemlich faszinierend. Wenn ich mit meinem heutigen Wissen zurückschaue, war das einfach ein extrem interessantes, krasses Jahrzehnt, dem ich mich irgendwie verbunden fühle, obwohl ich es als (DDR) Kind ja erlebt habe. Ohne die 80er wären die 90er gerade musikalisch kaum denkbar und hängen ganz eng zusammen.Deuterium hat geschrieben:
Kann aber sein, dass meine Formulierung nicht sauber war.
- Howdie
- Beiträge: 17117
- Registriert: 17.09.2005 09:15
- Persönliche Nachricht:
Re: Die 1990er waren...
Jaja, aber verglichen mit der Virtuosität eines Bon Scott waren ACDC nach seinem Tod nur noch ein Schatten ihrer Selbst. Ums mal in den Worten der Mainstreamverteufeler zu sagen: Bon Scott war Baldurs Gate und Brian Johnson Skyrim.^^mr archer hat geschrieben:Also nix gegen das Späte Ouvre von ACDC. Aber was Du hier aufzählst ist stilistisch alles 80er.Deuterium hat geschrieben: ... die eine bunte Mischung aus Neuer deutscher Welle, Genesis und ACDC beinhalteten ...
- Deuterium
- Beiträge: 4882
- Registriert: 26.05.2010 16:20
- Persönliche Nachricht:
Re: Die 1990er waren...
Es hätte aber auch schlimmer kommen können.Howdie hat geschrieben:Jaja, aber verglichen mit der Virtuosität eines Bon Scott waren ACDC nach seinem Tod nur noch ein Schatten ihrer Selbst. Ums mal in den Worten der Mainstreamverteufeler zu sagen: Bon Scott war Baldurs Gate und Brian Johnson Skyrim.^^mr archer hat geschrieben:Also nix gegen das Späte Ouvre von ACDC. Aber was Du hier aufzählst ist stilistisch alles 80er.Deuterium hat geschrieben: ... die eine bunte Mischung aus Neuer deutscher Welle, Genesis und ACDC beinhalteten ...
- Howdie
- Beiträge: 17117
- Registriert: 17.09.2005 09:15
- Persönliche Nachricht:
Re: Die 1990er waren...
Klar, aber Scott war nun mal ein herber Verlust für den Rock´n´Roll! Der Mann war ein gottverdammtes Genie. Johnson ist "nur" ein guter Sänger. Ich höre ja auch speziell die Back in Black sehr gerne. So ist´s ja nicht. 

- mr archer
- Beiträge: 10329
- Registriert: 07.08.2007 10:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Die 1990er waren...
Eben. Kam es ja dann auch. Nu metal.Deuterium hat geschrieben:
Es hätte aber auch schlimmer kommen können.
- Suppression
- Beiträge: 5413
- Registriert: 23.02.2008 14:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Die 1990er waren...
Du hast echt 'n ganz gewaltigen Dachschaden - denk doch wenigstens hin und wieder mal nach, bevor du postest.Die Ente hat geschrieben:
Für mich ist jeder der die 90er nicht mochte unmenschlicher Abschaum.
- Deuterium
- Beiträge: 4882
- Registriert: 26.05.2010 16:20
- Persönliche Nachricht:
Re: Die 1990er waren...
Nu Metal ist tatsächlich eine Riesenseuche. Bzw. ich hätte es es nur halb so schlimm gefunden, wenn Nu Metal sich eben nur auf Nu Metal Bands beschränkt hätte. Richtig Wellen geschlagen hat er aber ja erst im neuen Millenium. Und leider haben auch andere Bands (Slayer) gemeint, unbedingt in diese Hippe Scheiße mit einsteigen zu müssen.mr archer hat geschrieben:Eben. Kam es ja dann auch. Nu metal.Deuterium hat geschrieben:
Es hätte aber auch schlimmer kommen können.