revolverocelot.1 hat geschrieben:Gute Einstellung! ist immer noch besser als mit dem Strom mitzuschwimmen wie alle anderen
Das hat mit Einstellung nichts zutun. Ich halte natürlich auch zu Deutschland und wünsche mir, dass sie die EM gewinnen. Aber mein Verstand sagt mir eben was anderes. War bei der WM genauso. Da haben alle auf Deutschland oder Brasilien getippt. Nur der kleine TRichter hat, bereits im Januar 06, Italien gesagt.
von den was ich bis jetzt gesehem habe muss ich schonb sagen, dass Deutschland bisher eigentlich keinen Gegner fürchten muss, weil wirklich gut hat keiner Gespielt
TNT.ungut hat geschrieben:joa nit schlecht. defensiv zwar nit so überzeugend, aber offensiv waren die italiener so stark wie lange nicht mehr!
Das war hoffentlich Ironisch.
Ich als Italiener war gestern unter all meinen Freunden, bis auf die Knochen blamiert.
Der einzige Trost bleibt das die Holländer echt stark gespielt haben.
Wenigstens meine Türkischen Freunde konnten das Maul nicht soweit aufreißen, aber meine Deutschen Kumpels haben mir ne ordentliche verbale Dusche verpaßt.
Das war gestern unterste Schublade und ganz und gar nicht eines Weltmeister würdig, nicht mal im Ansatz.
tja in so ner gruppe is halt nix mit eierschaukeln, wie in der wm endrunde. holland hat halt verstanden, daß man dort nur überleben kann, wenn man direkt gas gibt.
die italiener hatten aber auch pech, daß der schiri sowenige fouls gepfiffen hat und das spiel sehr flüssig laufen liess ^^
als fußballfan ist man aber selbstverständlich begeistert von diesem spiel gestern. die italiener hatten auch trotzalldem einige exzellente chancen gehabt und das spiel war sehr schnell und hart umkämpft und am ende siegte der offensiv fußball! auf jeden fall ein guter trend.
das spiel war aber auch ein schöner kontrast zu dem mösenkick der franzosen vorher ^^
Wie ich schon im allgemeinen Fußball thread geschrieben habe. Ich glaube, dass das Unentschieden der Franzosen tödlicher sein kann, als die Niederlage der Italiener. Natürlich sieht es gerade so aus, als hätten die Italiener die schlechtesten Karten in der Gruppe, ich sehe das allerdings nicht so drastisch. Wenn die Franzosen gegen Holland nicht mindestens doppelt so gut wie gegen Rumänien spielen, wird das ein Debakel, während Italien gegen Rumänien "nur" an die Leistungen der zweiten Halbzeit anknüpfen muss, um dieses Spiel zu gewinnen. Dann käme es zu einem Showdown zwischen Italien und Frankreich, wobei Italien ein Unentschieden reichen würde. Das würde übrigens auch reichen, wenn Frankreich Holland einen Punkt abtrotzt, so lange Italien gegen Rumänien nur gewinnt.
jo war echt sehr enttäuschend... aber noch is nix verloren, für keine manschaft
heute wird erstmal schweden rulen
die werden europameister, hoffentlich