Zunächst einmal danke für die Liste. Wie gesagt, sehr interessant.Mauricius hat geschrieben:@ThunderofLove
http://www.veganstrength.de/
Das können die dir sicher besser erklären als sonstjemand hier.
Hier ist noch ne Liste weitere Sportler, darunter auch Kraftsportler:
http://vebu.de/gesundheit/sportlerinnen ... ?showall=1
Auf der anderen Seite war ich jetzt einmal kurz und habe mir dir Bilder, als auch einen Ernährungsplan angeschaut.
An sich klingt es plausibel und ich habe höchsten Respekt davor, wenn die Leute das alles wirklich vegan antrainiert haben, ohne dabei Steroide zu nutzen.
Es gibt in der professionellen Bodybuildingszene nähmlch niemanden, der nicht spritzt oder sonst n Zeugs frisst.
Und ich sage dir ganz ehrlich, so wie hier manch einer ausschaut, ist er nicht ohne weitere Hilfen geworden.
Was mir noch bei Betrachtung des Teams aufgefallen ist. Wie kommt es, dass die, denen man ihr Training auch ansieht, immer mehrere Jahr trainiert haben, ohne Vegetarier/Veganer zu sein und erst später ihre Ernährung umgestellt haben? Bei dem ersten sind es 6 Trainingsjahre, bei dem 2. immerhin 3. Schaut man sich die anderen an, wird man feststellen, dass diese weit von dieser Form entfernt sind. Zufall?
Ich bin kein Bodybuilder, mache aber auch Kraftsport und habe Freunde die in dieser Szene sind und deren Ausführungen und Erfahrungen überzeugen mich mehr als eine Internetseite mit Unbekannten. Wahrscheinlich auch nachvollziehbar.
> Chibiterasu
Das sagen Links. Meine Augen sagen mir etwas anderes. Ob dieser Zustand erstrebenswert ist oder nicht, ist wieder eine andere Frage.
Und ich lehne mich nicht weit aus dem Fenster, wenn ich dir sage, dass jemand mit rein veganer Ernährung zumindest in diesem Sportbereich kleinere und langsamere Fortschritte machen wird, als einer, der nicht auf tierische Produkte verzichtet.
Sojaprotein ist als Nahrungsergänzung wesentlich billiger als Molke/Whey. Das liegt nicht nur an den Herstellungskosten, sondern an der Wertigkeit. Wäre der Effekt gleich, würden alle auf Soja umsteigen.