Ernährung & Moral

Hier könnt ihr eigene Umfragen erstellen.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
L'amore finisce mai
Beiträge: 14747
Registriert: 17.11.2007 14:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Ernährung & Moral

Beitrag von L'amore finisce mai »

Mauricius hat geschrieben:@ThunderofLove

http://www.veganstrength.de/

Das können die dir sicher besser erklären als sonstjemand hier.

Hier ist noch ne Liste weitere Sportler, darunter auch Kraftsportler:

http://vebu.de/gesundheit/sportlerinnen ... ?showall=1
Zunächst einmal danke für die Liste. Wie gesagt, sehr interessant.

Auf der anderen Seite war ich jetzt einmal kurz und habe mir dir Bilder, als auch einen Ernährungsplan angeschaut.
An sich klingt es plausibel und ich habe höchsten Respekt davor, wenn die Leute das alles wirklich vegan antrainiert haben, ohne dabei Steroide zu nutzen.
Es gibt in der professionellen Bodybuildingszene nähmlch niemanden, der nicht spritzt oder sonst n Zeugs frisst.
Und ich sage dir ganz ehrlich, so wie hier manch einer ausschaut, ist er nicht ohne weitere Hilfen geworden.

Was mir noch bei Betrachtung des Teams aufgefallen ist. Wie kommt es, dass die, denen man ihr Training auch ansieht, immer mehrere Jahr trainiert haben, ohne Vegetarier/Veganer zu sein und erst später ihre Ernährung umgestellt haben? Bei dem ersten sind es 6 Trainingsjahre, bei dem 2. immerhin 3. Schaut man sich die anderen an, wird man feststellen, dass diese weit von dieser Form entfernt sind. Zufall?

Ich bin kein Bodybuilder, mache aber auch Kraftsport und habe Freunde die in dieser Szene sind und deren Ausführungen und Erfahrungen überzeugen mich mehr als eine Internetseite mit Unbekannten. Wahrscheinlich auch nachvollziehbar.

> Chibiterasu
Das sagen Links. Meine Augen sagen mir etwas anderes. Ob dieser Zustand erstrebenswert ist oder nicht, ist wieder eine andere Frage.
Und ich lehne mich nicht weit aus dem Fenster, wenn ich dir sage, dass jemand mit rein veganer Ernährung zumindest in diesem Sportbereich kleinere und langsamere Fortschritte machen wird, als einer, der nicht auf tierische Produkte verzichtet.
Sojaprotein ist als Nahrungsergänzung wesentlich billiger als Molke/Whey. Das liegt nicht nur an den Herstellungskosten, sondern an der Wertigkeit. Wäre der Effekt gleich, würden alle auf Soja umsteigen.
Benutzeravatar
Mauricius
Beiträge: 5349
Registriert: 11.07.2008 11:36
Persönliche Nachricht:

Re: Ernährung & Moral

Beitrag von Mauricius »

@ThunderOfLove:

Ich hab keine Ahnung wie sich das genau bei Kraftsport verhält, ich hab das nur kurz gegoogelt und verlinkt. Letztlich findest zur jeder fundierten Meinung auch ne fundierte Gegenmeinung. Ich selbst mache zwar Sport, aber keinen Kraftsport und ich habe mich gewichtstechnisch nicht verändert, allerdings ist mein Körpergefühl schon verbessert. Meine Blutwerte, die davor nicht schlecht waren, haben sich ebenfalls deutlich gebessert. Da ich ja nicht aus freien Stücken Veganer wurde sondern da reingeschlittert bin, und meine Frau dann mitumstellen wollte und wir ein kleines Kind haben, ließen wir unsere Werte immer checken und haben uns da umfassend inforrmiert, bei nem Säugling geht man schließlich absolut nicht das geringste Risiko ein.
Bezüglich Kraftsport und Fitness fällt mir noch Attila Hildmann, ein. Der hat definitiv erst nach seiner Ernährungsumstellung angefangen zu trainieren,aber ich glaub der geht in ne andere Richtung als du das machst.

http://www.attilahildmann.com/fitness
Benutzeravatar
L'amore finisce mai
Beiträge: 14747
Registriert: 17.11.2007 14:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Ernährung & Moral

Beitrag von L'amore finisce mai »

Natürlich findest du immer auch eine Gegenmeinung. Selbst wenn alle Erfahrungswerte im Kraftsportbereich etwas anderes sagen. Gerade in diesem Fall lehrt die Praxis mehr als die Theorie und diesbezüglich gibt es eine klare Meinung.
Mir ist es letzten Endes egal, ob jemand vegane Ernährung mit Sport verbindet oder sonst was. Ich sage ja selbst, dass es vor allem in den Ausdauersportarten wohl kaum einen Unterschied machen wird.
Wertetechnisch bin ich da weitaus weniger informiert. Allerdings stimmt bei mir soweit alles. Ich esse wenig Süßes, wenig Fettes und trotzdem Fleisch und Fisch, aber in Maßen.

Zu Attila:
Der Herr ist sehr definiert. Jetzt müsste er nur noch in die Breite gehen. ^^
70kg sind leider nichtssagend, wenn nicht die Größe dabei steht.
Benutzeravatar
porii
Beiträge: 2761
Registriert: 17.09.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Re: Ernährung & Moral

Beitrag von porii »

Klar kann man vegetarisch/vegan auch Kraftsport bzw Bodybuilding machen. Schließlich gibt es genug alternative Nahrungsmittel die Eiweißhaltig sind. Nur ist tierisches Fleisch halt vom zellulären Aufbau dem menschlichen ähnlich und demnach kann der Körper Eiweiß und Energie effizienter und vorallem schneller rausfiltern und in die Muskeln einspeisen.

Tierische Eiweiße sind einfach reiner und werden schnell aufgenommen.
Benutzeravatar
Mauricius
Beiträge: 5349
Registriert: 11.07.2008 11:36
Persönliche Nachricht:

Re: Ernährung & Moral

Beitrag von Mauricius »

Danke Porii, deine Erklärung ist recht einleuchtend. Ich schätze auch, dass tierische Eiweisse für den reinen Masseaufbau wirkungsvoller sind, weil sie näher dran sind. Gerade Kuhmilch schaffts ja, dass son Kalb in windesteile 600 Kilo wiegt. Aber ich denke, dass Atilla und Co zumindest die Eingangsbehauptung, dass man als Kraftsportler ohne tierisches Eiweiss keinen Stich sieht, relativieren kann.
Gerade noch n Link gefunden: http://www.peta.de/baboumian
Benutzeravatar
L'amore finisce mai
Beiträge: 14747
Registriert: 17.11.2007 14:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Ernährung & Moral

Beitrag von L'amore finisce mai »

Die Erklärung greift lediglich die biologische Wertigkeit der Proteine auf, die schon eine Seite zuvor erwähnt wurde. ^^

> Mauricius
Meine ursprüngliche Aussage war wohl etwas übertrieben. Gebe ich ja zu.

Dennoch wird dir der Herr Porii folgendes bestätigen, wenn du wilst:
Mit einer rein veganen Ernährung wird man zumindest im Kraftsportbereich kleinere und langsamere Fortschritte machen, als wenn man nicht auf tierische Produkte (vor allem Milch, Ei und hochwertiges Fleisch) verzichtet.
Mir ist es letzten Endes egal, wer was glaubt.

Ich habe Respekt vor Leuten, die eine vegane oder vegetarische Ernährung durchziehen.
Mehr sage ich hierzu nicht mehr.
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Re: Ernährung & Moral

Beitrag von HanFred »

Mauricius hat geschrieben:
Nein, nur Menschen, die zuviel davon essen.
Der Durchschnittsdeutsche isst zwischen 2 und 4x mehr Fleisch und Wurst als er, selbst laut DGE, sollte.
Das bestreite ich ganz sicher nicht.
Benutzeravatar
Skippofiler22
Beiträge: 7079
Registriert: 21.07.2008 17:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Ernährung & Moral

Beitrag von Skippofiler22 »

Ich bestreite das auch nicht. Ich esse übrigens eine ganz normale und immer noch gesunde Portion Fleisch und Wurst.
Benutzeravatar
XenolinkAlpha
Beiträge: 1742
Registriert: 04.01.2011 18:05
Persönliche Nachricht:

Re: Ernährung & Moral

Beitrag von XenolinkAlpha »

Ich bin durch meinen Körperbau bedingt stark auf Proteine angewiesen. Deshalb war Fleisch lange Zeit für mich wichtig. Natürlich gibt es mehr oder wenige gesunde Alternativen für eine proteinreiche Ernährung und ich überlebe bereits ein bisschen Richtung Vegetarismus zu steuern.

Nicht weil mir die Viecher leid tun, nein so ist das Leben, wenn die Kuh ein Raubtier wäre, dann würde sie Menschenfleisch verzehren, da bin ich sicher. Fressen oder gefressen werden, so brutal das auch klingen mag.

Einfach aus gesundheitlichen Gründen und teilweise auch ethischen, da die Fleischzucht einen Großteil der Ernten verschlingt. Gesundheitlich vor allem, da Fleisch in unserer Zeit leider zu viele schädliche Hormone enthalten kann und ich denke auch, zu viel Fleisch essen macht aggressiv. Ich bin ein großer Befürworter von Fleischersatzprodukten. Wenn wir in Zukunft Hungersnöte vermeiden wollen, müssen wir ALLE unseren Fleischkonsum drastisch senken.
Leider würde das auch gleichzeitig unser relativ fleischabhängigen Esskultur schaden. Darum stelle ich mir in Zukunft ein Produkt aus pflanzlichen Proteinen vor, dass mühelos gängige Gerichte ersetzen kann, wie ein gutes Schnitzel, Wurst oder andere Leckereien. Heutige Fleischersatzprodukte finde ich OK, aber sicher kann man noch mehr in dieser Richtung forschen. Erst dann könnte man über ein Fleischverbot nachdenken, ähnlich wie bei Plastiktüten.
Weil auf Dauer können wir nicht so weitermachen, aber das ist ein großes soziologisches Dilemma. Menschen müssen langfristige Kompromisse machen, oder wir vernichten uns selbst.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Ernährung & Moral

Beitrag von JesusOfCool »

fleischverbot brauchts doch gar nicht. einfach die subventionierung dafür abschaffen, dann kauft das eh kaum jemand. wenn der kilo fleisch mal 50€ kostet überlegt sich das ein jeder ob er das wirklich kaufen will.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Ernährung & Moral

Beitrag von crewmate »

GenericEvilEmperor hat geschrieben:Ich bin durch meinen Körperbau bedingt stark auf Proteine angewiesen. Deshalb war Fleisch lange Zeit für mich wichtig. Natürlich gibt es mehr oder wenige gesunde Alternativen für eine proteinreiche Ernährung und ich überlebe bereits ein bisschen Richtung Vegetarismus zu steuern.

Nicht weil mir die Viecher leid tun, nein so ist das Leben, wenn die Kuh ein Raubtier wäre, dann würde sie Menschenfleisch verzehren, da bin ich sicher. Fressen oder gefressen werden, so brutal das auch klingen mag.

Einfach aus gesundheitlichen Gründen und teilweise auch ethischen, da die Fleischzucht einen Großteil der Ernten verschlingt. Gesundheitlich vor allem, da Fleisch in unserer Zeit leider zu viele schädliche Hormone enthalten kann und ich denke auch, zu viel Fleisch essen macht aggressiv. Ich bin ein großer Befürworter von Fleischersatzprodukten. Wenn wir in Zukunft Hungersnöte vermeiden wollen, müssen wir ALLE unseren Fleischkonsum drastisch senken.
Leider würde das auch gleichzeitig unser relativ fleischabhängigen Esskultur schaden. Darum stelle ich mir in Zukunft ein Produkt aus pflanzlichen Proteinen vor, dass mühelos gängige Gerichte ersetzen kann, wie ein gutes Schnitzel, Wurst oder andere Leckereien. Heutige Fleischersatzprodukte finde ich OK, aber sicher kann man noch mehr in dieser Richtung forschen. Erst dann könnte man über ein Fleischverbot nachdenken, ähnlich wie bei Plastiktüten.
Weil auf Dauer können wir nicht so weitermachen, aber das ist ein großes soziologisches Dilemma. Menschen müssen langfristige Kompromisse machen, oder wir vernichten uns selbst.
http://www.patrikbaboumian.de/

"Stärkster Mann Deutschlands" 2007. Vegetarier, strebt Veganismus an.
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Re: Ernährung & Moral

Beitrag von HanFred »

crewmate hat geschrieben: http://www.patrikbaboumian.de/

"Stärkster Mann Deutschlands" 2007. Vegetarier*, strebt Veganismus an.
* seit 2006 :wink:
Seine Wettkampfdiät 2011: http://www.bodybuilding-magazin.de/body ... n/2977.htm
Dass solche Muskelberge ohne Steroide aufgebaut werden können, wage ich zu bezweifeln, bin aber auch kein Experte.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Ernährung & Moral

Beitrag von crewmate »

Da generalverdächtige ich den gesammten Profisport. Vom Strongman bis zur Tour de France.

Wir sind nur noch wenige Schritte von "Gattaca" entfernt.
Easy Lee
Beiträge: 5375
Registriert: 06.08.2008 17:03
Persönliche Nachricht:

Re: Ernährung & Moral

Beitrag von Easy Lee »

Hab' mich den August über mal vegetarisch bis vegan ernährt. Keine Chance das länger durchzuhalten. Meine Nerven lagen am Ende blank. Ich tu mir und meiner Umwelt wahrscheinlich den größten Gefallen, wenn ich meine Ernährung so gestalte, dass ich funktioniere.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Ernährung & Moral

Beitrag von crewmate »

Ich check nicht, wieso ihr alle das als "AN/AUS" Schalter seht.
Einfach weniger Fleisch essen ist ja ein Anfang.
Von heute auf Morgen komplettverzicht finde ich ziemlich Hardcore.