Flugverbotszone über Lybien

Hier könnt ihr eigene Umfragen erstellen.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Inwieweit sollte die Nato militärische Sanktionen treffen?

Gar nicht. Überall wo wir uns eingemischt haben, herrscht jetzt Chaos.
5
9%
Militärische Sanktionen sind nicht angebracht, wir sollten uns auf die Wirtschaft beschränken
6
11%
Eine Flugverbotsszone wie vorgeschlagen wäre perfekt.
23
41%
Flugverbotsszone? Wenn dann marschieren wir da ein und bringen das konsequent zu Ende.
15
27%
Jegliche Sanktionen sind falsch, Gaddafi sollte Diktator bleiben.
7
13%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 56

Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Wulgaru hat geschrieben: Das ist so ziemlich das erste mal das ich Westerwelle loben muss...raushalten ist wirklich das beste. Deutschland ist nun einmal keine Weltpolizei und soll dies auch nicht sein.
Das Deutschland sich heraushält kann man (muss man aber nicht) sicher positiv finden, wie Westerwelle sich aber angestellt hat war (wiedermal) dämlich.
Erst findet er die Idee einer Flugverbotszone gut, aber nur unter den Bedingungen das die Araber dies unterstützen und die UN ein Mandat erteilt.
Dumm nur, dass diese Organisationen das auch noch tun, vermutlich sehr zu Westerwelles Erstaunen, denn da musste er dann plötzlich zurückrudern.
Wie man sich einer solchen Idee richtig entgegenstellt haben seinerzeit schröder und Fischer gegen bush beim irakkrieg gezeigt.
Und die hatten auch gute Gründe dafür.

Bei Westerwelle sehe ich eher die etwas diffuse Angst vor einem zweiten irak oder Afghanistan, die aus mehrern gründen für mich nicht sehr begründet ist.

Unabhängig davon wie der Westen und die Araber jetzt in Libyen eingreifen ist zumindest eins klar, deutschland, das seit jahren bei den Großen in der UN (und Welt) mitspielen will hat sich vorerst mal wieder ins Abseits gebracht.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Wenn bei der UN oben mitspielen nicht zu Ende gedachte Cowboy-Militäreinsätze bedeutet, darf Deutschland gerne auch in Zukunft in der zweiten Reihe wirken, ich würde applaudieren.

Das betrifft allerdings sowieso nur Internationale Konflikte. Bei Weltwirtschafts- und Finanzfragen dürfte nicht allzu viel ohne Deutschland passieren.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Wulgaru hat geschrieben:Wenn bei der UN oben mitspielen nicht zu Ende gedachte Cowboy-Militäreinsätze bedeutet, darf Deutschland gerne auch in Zukunft in der zweiten Reihe wirken, ich würde applaudieren.
nicht zu ende gedacht ist allerdings ein Vorwurf von dir. ich denke da gibt es einige Faktoren die dafür sprechen, dass das durchaus kein "Cowboy Einsatz ist.
Das betrifft allerdings sowieso nur Internationale Konflikte. Bei Weltwirtschafts- und Finanzfragen dürfte nicht allzu viel ohne Deutschland passieren.
leider ist das eine nicht vom anderen zu trennen.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Boesor hat geschrieben:
Wulgaru hat geschrieben:Wenn bei der UN oben mitspielen nicht zu Ende gedachte Cowboy-Militäreinsätze bedeutet, darf Deutschland gerne auch in Zukunft in der zweiten Reihe wirken, ich würde applaudieren.
nicht zu ende gedacht ist allerdings ein Vorwurf von dir. ich denke da gibt es einige Faktoren die dafür sprechen, dass das durchaus kein "Cowboy Einsatz ist.
Und das ist allerdings auch nur deine Einschätzung....

...und was Wirtschaftspolitik zwangsläufig mit Militäreinsätzen zu tun hat...nun ja...ich glaube Japan und Deutschland sind gute Beispiele für das Gegenteil.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Wulgaru hat geschrieben:
...und was Wirtschaftspolitik zwangsläufig mit Militäreinsätzen zu tun hat...nun ja...ich glaube Japan und Deutschland sind gute Beispiele für das Gegenteil.
Nicht direkt Militäreinsätze, aber Einfluss.
Einfluss, den man sich in der Welt u.a. auch durch einen klaren Umgang mit seinem Sitz im Sicherheitsrat holen kann.
Was glaubst du warum deutschland viel Mühe (und Geld) in sein Ringen um diesen Sitz gesteckt hat?
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Wir müssen das nicht weiterführen...solange du in Diskussionen grundsätzlich davon ausgehst deinem Gegenüber überlegenes Wissen zu besitzen führt das zu nichts....."was glaubst du wohl" :roll:

Akzeptiere doch einfach mal andere Meinungen...zerschießen kannst du sie jedenfalls äußerst selten...auch hier wieder einmal nicht.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Wulgaru hat geschrieben:
Akzeptiere doch einfach mal andere Meinungen...zerschießen kannst du sie jedenfalls äußerst selten...auch hier wieder einmal nicht.
Würde es dir gefallen, wenn ich in Zukunft einfach oder jeden deiner Beiträge ein "Jawoll, so ist es lieber wulgaru" drunter setze?
Wahrscheinlich, aber damit kann ich leider nicht dienen.

Ob du mir nun glaubst oder meinen Gedanken folgen kannst kann ich nur wenig beeinflussen.
Und ist zum Glück auch folgenlos.
ich hoffe nur du glaubst nicht das du irgendetwas "zerschießen" würdest...

Wir bewegen uns halt häufig in Themen die nicht so leicht zu beweisen sind.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Habe ich deine Meinung in Frage gestellt? Du hast dich ja wieder zu Wort gemeldet. Wir können gerne diskutieren, aber bitte nicht so von oben herab.

Denn nicht anders sind Teilsätze "was glaubst du wohl" "ich deinen Gedanken folgen kann" u.a. wie ich sie auch sonst oft bei dir in Diskussionen mit anderen lese zu verstehen. Das bringt weder Spaß noch scheint es mir sinnvoll. Woher willst du solche Dinge über Leute die du nicht kennst denn wissen? Nur weil du Ahnung von Politik hast?

Ich habe auch beim letzten mal nicht ohne Grund "Du hast Recht Boesor" geschrieben. :wink:
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Wulgaru hat geschrieben:Habe ich deine Meinung in Frage gestellt? Du hast dich ja wieder zu Wort gemeldet. Wir können gerne diskutieren, aber bitte nicht so von oben herab.

Denn nicht anders sind Teilsätze "was glaubst du wohl" "ich deinen Gedanken folgen kann" u.a. wie ich sie auch sonst oft bei dir in Diskussionen mit anderen lese zu verstehen. Das bringt weder Spaß noch scheint es mir sinnvoll. Woher willst du solche Dinge über Leute die du nicht kennst denn wissen? Nur weil du Ahnung von Politik hast?

Ich habe auch beim letzten mal nicht ohne Grund "Du hast Recht Boesor" geschrieben. :wink:
Keine Angst, das ist eine fehlinterpretation von dir, von oben herab ist nichts davon gemeint.
ArcticAge
Beiträge: 294
Registriert: 21.12.2008 15:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ArcticAge »

Was haltet ihr davon das sich Deutschland nicht bei der durchsetzung der Flugverbotszone beteiligt?

Also ich finde wir solten die Libyschen-Rebellen und vorallem die libysche Zivilbevölkerung vor Luftangrifen schützen. Und deßhalb bei der DURCHSETZNG des Flugverbots helfen, es müssen ja keine Angriffe auf Bodentruppen der Regierung sein.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

ArcticAge hat geschrieben:Was haltet ihr davon das sich Deutschland nicht bei der durchsetzung der Flugverbotszone beteiligt?

Also ich finde wir solten die Libyschen-Rebellen und vorallem die libysche Zivilbevölkerung vor Luftangrifen schützen. Und deßhalb bei der DURCHSETZNG des Flugverbots helfen, es müssen ja keine Angriffe auf Bodentruppen der Regierung sein.
Interessant finde ich, dass nach einer Umfrage um die 60% für eine Flugverbotszone sind, gleichzeitig aber ebenfalls um die 60% sagen, dass sich Deutschland heraushalten soll.
nachdem Motto, die anderen werden es schon richten...
ArcticAge
Beiträge: 294
Registriert: 21.12.2008 15:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ArcticAge »

hm... es gibt 120% Deutsche? :D

Ich finde das aller mindeste was die Bundesregierung machen solte wäre den Flugraum mit AWACS im Auge zubehalten. Wenn sie sich nicht "die Hände schmutzig" machen wollen...
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Scorcher24_ »

Wir hätten mitmischen sollen/müssen.
Wie kann Deutschland einen ständigen Sitz im Sicherheitsrat beanspruchen, wenn wir nicht auch Taten folgen lassen?
Es müssen ja keine Bodentruppen sein, aber Marine zum durchsetzen der Embargos und Kampfflugzeuge sowie AWACS hätten wir beisteuern können. Wir haben zwar keine Flugzeugträger, aber dafür gibts ja Lösungen wie Korsika etc. Oder Tankflugzeuge usw usw.
Aber so finde ich das nicht in Ordnung. Ich hab den Eindruck die Merkel oder der Westerwelle haben kalte Füße bekommen und fürchten zu sehr Konsequenzen.
ArcticAge
Beiträge: 294
Registriert: 21.12.2008 15:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ArcticAge »

Scorcher24 hat geschrieben:Wir hätten mitmischen sollen/müssen.
Wie kann Deutschland einen ständigen Sitz im Sicherheitsrat beanspruchen, wenn wir nicht auch Taten folgen lassen?
Es müssen ja keine Bodentruppen sein, aber Marine zum durchsetzen der Embargos und Kampfflugzeuge sowie AWACS hätten wir beisteuern können. Wir haben zwar keine Flugzeugträger, aber dafür gibts ja Lösungen wie Korsika etc. Oder Tankflugzeuge usw usw.
Aber so finde ich das nicht in Ordnung. Ich hab den Eindruck die Merkel oder der Westerwelle haben kalte Füße bekommen und fürchten zu sehr Konsequenzen.
Ich denke die haben einfach angst vor einem weiteren Umfragetief...
http://img339.imageshack.us/img339/8213/flieger1.jpg
Zuletzt geändert von ArcticAge am 20.03.2011 17:57, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Provo
Beiträge: 1480
Registriert: 26.02.2010 15:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Provo »

Au ja deutsche Kampfflugzeuge endlich wieder über Nordafrika.
Wie in alten Tagen ...