Retrospecial (Zelda) und Forumsanregung
Verfasst: 15.10.2011 08:55
Hallo allerseits.
Ich bin ein großer Fan davon, wenn langjährige Spieler über alte Spiele diskutieren. Ihr bringt sporadisch ja bereits den Oldie des Monats heraus, aber was haltet ihr von größeren Specials, sobald ein bestimmtes Ereignis stattfindet. So könntet ihr zum Teil auch eure Klassiksektion weiter ausbauen. So hat sich beispielsweise das Geburtsjahr des blauen Igels zum 20mal gejährt, sowie auch dieses Jahr Zelda mit seinem 25. Jubiläum dran ist.
Was haltet ihr von einer Aneinanderreihung von Retrotests der alten Teile kombiniert mit einer Specialeinführung und einer nachträglich Diskussion der Redakteure untereinander? Warum haben die Spiele in jungen Jahren so eine Faszination ausgeübt (und tuen es stellenweise heute noch)?Das ganze gibt es zwar bereits zum xten Male auch in anderen Magazinen, aber das braucht ja kein Kriterium zu sein(vor allem nicht es eventuell sogar besser zu gestalten). Ich fände schön, wenn sich hierfür Kapazitäten finden lassen würden(traurig wenn nicht), ich für meinen Teil könnte auch auf den nächstes Test von "Abrissbirnensimulator 2.0" verzichten.
Die zweite Anregung wäre die Einführung von Likes (und Dislikes Buttons) in den Foren, vielleicht gestaltet es das ganze noch übersichtlicher. Das Ganze wäre zwar auch von Seiten wie Facebook abgeknüpfert, aber gut kopiert, muss ja nicht schlecht sein!
Beste Grüße
Ich bin ein großer Fan davon, wenn langjährige Spieler über alte Spiele diskutieren. Ihr bringt sporadisch ja bereits den Oldie des Monats heraus, aber was haltet ihr von größeren Specials, sobald ein bestimmtes Ereignis stattfindet. So könntet ihr zum Teil auch eure Klassiksektion weiter ausbauen. So hat sich beispielsweise das Geburtsjahr des blauen Igels zum 20mal gejährt, sowie auch dieses Jahr Zelda mit seinem 25. Jubiläum dran ist.
Was haltet ihr von einer Aneinanderreihung von Retrotests der alten Teile kombiniert mit einer Specialeinführung und einer nachträglich Diskussion der Redakteure untereinander? Warum haben die Spiele in jungen Jahren so eine Faszination ausgeübt (und tuen es stellenweise heute noch)?Das ganze gibt es zwar bereits zum xten Male auch in anderen Magazinen, aber das braucht ja kein Kriterium zu sein(vor allem nicht es eventuell sogar besser zu gestalten). Ich fände schön, wenn sich hierfür Kapazitäten finden lassen würden(traurig wenn nicht), ich für meinen Teil könnte auch auf den nächstes Test von "Abrissbirnensimulator 2.0" verzichten.
Die zweite Anregung wäre die Einführung von Likes (und Dislikes Buttons) in den Foren, vielleicht gestaltet es das ganze noch übersichtlicher. Das Ganze wäre zwar auch von Seiten wie Facebook abgeknüpfert, aber gut kopiert, muss ja nicht schlecht sein!
Beste Grüße