Riss im Display - iPod Touch 2g - was tun?

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
BlueSider
Beiträge: 1231
Registriert: 06.03.2010 20:31
Persönliche Nachricht:

Riss im Display - iPod Touch 2g - was tun?

Beitrag von BlueSider »

Hallo,
folgender Sachverhalt:

Heute hat mein Freund seinen iPod Touch (2g) nur für kurze Zeit an 3 andere Personen verliehen und bekam ihn mit einem Riss wieder. So jetzt zu den Details:

Wenn ihr nicht genau wisst, wie so ein iPod Touch aussieht , dann schaut mal hier.

Der Riss zieht sich vom "äußeren" schwarzen links unten diagonal über das Display wieder bis zum "äußeren" schwarzen. Der Riss ist eher dünn.

So nun seine Fragen:

(1): Hat er da Garantie drauf, welche noch bis Dezember läuft? (denke eher nicht, oder?)
(2): Wenn ja, bleibt die Garantie drauf, wenn mal ein Jailbreak drauf war, also er über iTunes wiederhergestellt wird?
(3): Können durch den Riss noch weitere Risse entstehen?
(4): Kann man das Display irgendwie ersetzen, oder geht das nicht, weil der Riss ja auch ins "äußere schwarze" geht ?
(5): Wenn ja, kann man das nur von einem Handwerker machen und in welcher Preisgegen spielt sich das ganze ab?


So das wars erstmal, bitte antwortet so viel wie möglich, er würde sich freuen, da es echt ärgerlich ist, weils ja nicht sein Verschulden war.

Falls euch noch was anderes dazu einfällt, auch bitte posten.

Danke im Vorraus,

MfG
Benutzeravatar
ico
Beiträge: 15747
Registriert: 05.12.2008 15:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ico »

Reparieren kann man sowas so gut wie nicht, im Normalfall werden die Geräte zu Apple geschickt und du bekommst ein Ersatzgerät (meistens Neu, was dann logischerweise nicht gejailbreaked ist). Wenn die Garantie verfallen ist muss man das einige Kosten tragen, wenn man das Gerät zurückgibt. Zumindest war es bei einem Freund von mir so, in seinem Uralten Video iPod war der Akku kaputt nach der langen Zeit. Er hat ihn mir gegeben und wir haben ihn in der Firma in der ich arbeite zu Apple geschickt, er hatte für 50€ einen neuen iPod bekommen. Allerdings weiß ich nicht wo dein Freund den iPod her hat und ob bei euch in der Nähe zufällige ein Apple-Reseller oder Premium-Reseller ist.

Aber am Ende bleibt zu sagen dass man so teure Gerätschaft nunmal nicht an jeden verleihen sollte. Das kommt einfach nicht gut und ich könnte mich bei sowas immer extrem aufregen. 3 Leute und natürlich war's keiner.
Benutzeravatar
BlueSider
Beiträge: 1231
Registriert: 06.03.2010 20:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von BlueSider »

Schonmal danke.

Also den iPod hat er bei einem Laden im Umkreis von ca.50 km gekauft. Können die bei Apple denn dann sehen, dass er einen Jailbreak hatte bzw gibts dann 'ne Strafe oder so `?
Benutzeravatar
ico
Beiträge: 15747
Registriert: 05.12.2008 15:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ico »

Ich denke nicht dass er eine Strafe bekommen sollte, wäre kurios. Was sein kann, das weiß ich aber nicht, dass Apple das als Garantieverfall sieht und sie nix erstatten und er muss sich einen neuen kaufen.
Benutzeravatar
BlueSider
Beiträge: 1231
Registriert: 06.03.2010 20:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von BlueSider »

Aber die würden ihn dann einfach zurückschicken oder ?

Also ,dass er dann halt mit dem iPod mit Riss leben müsste?
Benutzeravatar
ico
Beiträge: 15747
Registriert: 05.12.2008 15:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ico »

Müsste man alles vor Ort beim Apple-Händler klären. Am besten dorthin gehen/fahren wo er den iPod her hat und Fragen. Selbst wenn ich jetzt bei uns im Service frage, muss das nicht 100% so sein. Aber fragen könnte ich trotzdem mal ^^.

Ich würd die 3 möglichen Übeltäter zusammenrufen und dann ein Gespräch mit allen führen. Ich würd's in erster Linie nicht so hinnehmen.
Benutzeravatar
BlueSider
Beiträge: 1231
Registriert: 06.03.2010 20:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von BlueSider »

Danke dir, wäre hilfreich, wenn du mal fragen könntest.

Hm ja das hat er auch überlegt, aber er möchte erstmal in Erfahrung bringen, OB man was tuen kann um den Schaden zu beheben und OB da finanziell was anfällt.

Wenn das der Fall ist, würde er die drei die Kosten übernehmen lassen.
Benutzeravatar
ico
Beiträge: 15747
Registriert: 05.12.2008 15:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ico »

Also die Reperatur würde 150€ kosten. Durch den Bruch der Scheibe ist die Garantie eh verfallen. Also er könnte ihn (unabhängig vom Jailbreak) einsenden. Aber ein neuer iPod Touch kostet nicht viel mehr als 150€.

In dem Fall muss man sagen, Pech gehabt. Leider.
Benutzeravatar
BlueSider
Beiträge: 1231
Registriert: 06.03.2010 20:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von BlueSider »

Ok, vielen Danke für die Antwort & Hilfe.

Ja das ist natürlich sehr schade...

Kann man das denn nur bei Apple reparieren lassen?
Benutzeravatar
Cosii
Beiträge: 12514
Registriert: 15.10.2008 21:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cosii »

Dne Jailbreak bekommt man doch weider runter. Einfach wieder mit iTunes synchronisieren und neu auflegen.
Benutzeravatar
BlueSider
Beiträge: 1231
Registriert: 06.03.2010 20:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von BlueSider »

Cosii hat geschrieben:Dne Jailbreak bekommt man doch weider runter. Einfach wieder mit iTunes synchronisieren und neu auflegen.
Ja das schon, aber wir wollten ja wissen, ob man es nach dem Wiederherstellen noch "nachweisen" kann.
Benutzeravatar
Cosii
Beiträge: 12514
Registriert: 15.10.2008 21:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cosii »

xXBlueSiderXx hat geschrieben:
Cosii hat geschrieben:Dne Jailbreak bekommt man doch weider runter. Einfach wieder mit iTunes synchronisieren und neu auflegen.
Ja das schon, aber wir wollten ja wissen, ob man es nach dem Wiederherstellen noch "nachweisen" kann.
Nein. Die komplette Software wird gelöscht und neu aufgespielt. Da dürfte man nichts mehr sehen. Er sollte es auf jeden Fall mit Einschicken probieren, viel verlieren kann er ja nicht.
Benutzeravatar
Zehenry
Beiträge: 20508
Registriert: 29.05.2007 13:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zehenry »

Also wenn er es gejailbreakt zu Apple schickt bin ich mir sicher, dass sie den IPod nicht ersetzen. Damit ist nämlich die Garantie entfallen. So hab ich es gehört.
Benutzeravatar
BlueSider
Beiträge: 1231
Registriert: 06.03.2010 20:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von BlueSider »

Ja, aber wenn er ihn in iTunes wiederherstellt, ist der Jailbreak ja weg.

Und noch 'ne Frage:

Kann er ihn auch bei Apple einsenden, wenn er ihn eigentlich über einen Händler gekaufft hat?
Benutzeravatar
Zehenry
Beiträge: 20508
Registriert: 29.05.2007 13:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zehenry »

Ja, müsste.