Wallpaper zum Poster drucken oder den Desktop
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Genkis
- Beiträge: 2806
- Registriert: 14.07.2007 13:08
- Persönliche Nachricht:
Wallpaper zum Poster drucken oder den Desktop
Hi, ich hab hier ne ganz dolle Forum Seite gefunden.
Man findet hier zu etlichen Spielen zum Teil riesige Bilder, die sich super dazu eignen schöne Poster zu drucken oder neue Hintergründe herauszuschneiden:
http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=276451
Im ersten Post gibts am ende eine Zusammenfassung aller Bilder.
Spiele von A - E
Spiele von F - L
Spiele von M - R
Spiele von S - Z
EDIT: Ich weiss ja nicht, ob das Off-Topic so geeignet ist für meinen Faden, aber ich würde mich sehr freuen wenn das hier Sticky gemacht wird, in diesem oder einem anderen SubForum.
Denn die meisten Bilder sind wirklich super und ich glaube man kann hier wirklich was finden. Fände es schade, wenn der Faden einfach im Forum versinkt.
Man findet hier zu etlichen Spielen zum Teil riesige Bilder, die sich super dazu eignen schöne Poster zu drucken oder neue Hintergründe herauszuschneiden:
http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=276451
Im ersten Post gibts am ende eine Zusammenfassung aller Bilder.
Spiele von A - E
Spiele von F - L
Spiele von M - R
Spiele von S - Z
EDIT: Ich weiss ja nicht, ob das Off-Topic so geeignet ist für meinen Faden, aber ich würde mich sehr freuen wenn das hier Sticky gemacht wird, in diesem oder einem anderen SubForum.
Denn die meisten Bilder sind wirklich super und ich glaube man kann hier wirklich was finden. Fände es schade, wenn der Faden einfach im Forum versinkt.
- Silver
- Beiträge: 14752
- Registriert: 15.12.2008 12:43
- Persönliche Nachricht:
Ico, wie ist das eigentlich wenn ich im Internet irgend n Bild finde welches Groß genug ist um als Poster zu taugen (Obs das tut kriegt man ja leicht raus) und das dann zum Druck gebe? Bleibt die Qualität? Weißt du das zufällig...^^ico hat geschrieben:Sind ein paar gute Sachen dabei. Danke für's sharen, aber meistens mach ich mir meine Wally und Poster doch selbst mittlerweile. Aber guter Thread.
- ico
- Beiträge: 15747
- Registriert: 05.12.2008 15:06
- Persönliche Nachricht:
Die beste Grundvorraussetzung ist dass ein Bild 300dpi hat, da die meisten Druckereien mit der Auflösung drucken. 200dpi raucht auch schon aus. Dann ist die Qualität am höchsten. Die Bilder die meistens im Web sind haben eine Auflösung von 72dpi. Das wird dann, wenn man es hochskalliert schnell matschig und unscharf. Wenn das Bild 72dpi hat, muss es schon sehr groß sein, damit es sich gut drucken lässt.Silver hat geschrieben:Ico, wie ist das eigentlich wenn ich im Internet irgend n Bild finde welches Groß genug ist um als Poster zu taugen (Obs das tut kriegt man ja leicht raus) und das dann zum Druck gebe? Bleibt die Qualität? Weißt du das zufällig...^^ico hat geschrieben:Sind ein paar gute Sachen dabei. Danke für's sharen, aber meistens mach ich mir meine Wally und Poster doch selbst mittlerweile. Aber guter Thread.
- Chigai
- Beiträge: 12024
- Registriert: 05.03.2010 19:14
- Persönliche Nachricht:
Ja, so isses. Dazu kommt noch, dass manche Druckereien gerne das Bild in CMYK-Farben haben, statt der üblichen RGBico hat geschrieben:Die beste Grundvorraussetzung ist dass ein Bild 300dpi hat, da die meisten Druckereien mit der Auflösung drucken. 200dpi raucht auch schon aus. Dann ist die Qualität am höchsten. Die Bilder die meistens im Web sind haben eine Auflösung von 72dpi. Das wird dann, wenn man es hochskalliert schnell matschig und unscharf. Wenn das Bild 72dpi hat, muss es schon sehr groß sein, damit es sich gut drucken lässt.Silver hat geschrieben:Ico, wie ist das eigentlich wenn ich im Internet irgend n Bild finde welches Groß genug ist um als Poster zu taugen (Obs das tut kriegt man ja leicht raus) und das dann zum Druck gebe? Bleibt die Qualität? Weißt du das zufällig...^^ico hat geschrieben:Sind ein paar gute Sachen dabei. Danke für's sharen, aber meistens mach ich mir meine Wally und Poster doch selbst mittlerweile. Aber guter Thread.
Ein kleiner Vergleichbeispiel der Bildgrößen:
Papiergröße von 29,7cm x 21cm (Din A4)
Wenn 300dpi, dann ca. 3508x2480 Pixel
Wenn nur 200dpi, dann reicht auch ca. 2339x1654 Pixel
Bitte um Korrektur, falls mir Fehler eingeschlichen sein sollten.
- ico
- Beiträge: 15747
- Registriert: 05.12.2008 15:06
- Persönliche Nachricht:
Alle Druckereien ^^. Soweit ich weiß wird noch kein RGB gedruckt. Also es wird CMYK gedruckt. Da CMYK und RGB einen anderen Farbraum haben, siehen RGB-Bilder die man zur Druckerei schickt nicht immer so aus wie das Bild was man auf dem Monitor hat. Gerade Blautöne können ja einem übel mitspielen. Deswegen sollte man das RGB Bild in CMYK umwandeln und wenn nötig die Farben korrigieren.Chigai hat geschrieben:Ja, so isses. Dazu kommt noch, dass manche Druckereien gerne das Bild in CMYK-Farben haben, statt der üblichen RGBico hat geschrieben:Die beste Grundvorraussetzung ist dass ein Bild 300dpi hat, da die meisten Druckereien mit der Auflösung drucken. 200dpi raucht auch schon aus. Dann ist die Qualität am höchsten. Die Bilder die meistens im Web sind haben eine Auflösung von 72dpi. Das wird dann, wenn man es hochskalliert schnell matschig und unscharf. Wenn das Bild 72dpi hat, muss es schon sehr groß sein, damit es sich gut drucken lässt.Silver hat geschrieben: Ico, wie ist das eigentlich wenn ich im Internet irgend n Bild finde welches Groß genug ist um als Poster zu taugen (Obs das tut kriegt man ja leicht raus) und das dann zum Druck gebe? Bleibt die Qualität? Weißt du das zufällig...^^
Ein kleiner Vergleichbeispiel der Bildgrößen:
Papiergröße von 29,7cm x 21cm (Din A4)
Wenn 300dpi, dann ca. 3508x2480 Pixel
Wenn nur 200dpi, dann reicht auch ca. 2339x1654 Pixel
Bitte um Korrektur, falls mir Fehler eingeschlichen sein sollten.
- Chigai
- Beiträge: 12024
- Registriert: 05.03.2010 19:14
- Persönliche Nachricht:
Ja, ich meine als Voraussetzung beim Einsenden. Z.B. gibt es Druckereien, die vom Kunden fordern Druckvorstufen zu schicken. das Bild getrennt in den 3 Farben oder mehr. 
Aber das weißt du sowieso.
Aber genug davon, ich will nicht die Leutchen noch mehr verschrecken.
Ok, ich konnte nicht widerstehen:
Offsetdruck Druckvorstufe:

Aber keine Panik, müsst Ihr in seltenen Fällen machen, oder ico?

Aber das weißt du sowieso.

Aber genug davon, ich will nicht die Leutchen noch mehr verschrecken.

Ok, ich konnte nicht widerstehen:
Offsetdruck Druckvorstufe:

Aber keine Panik, müsst Ihr in seltenen Fällen machen, oder ico?

- ico
- Beiträge: 15747
- Registriert: 05.12.2008 15:06
- Persönliche Nachricht:
@ Chigai das was du da gepostet hast ist das letzte Bild aufgegliedert in Cyan Magenta Yellow Key (Schwarz). Sowas muss man eigentlich nicht hinschicken, die Druckerei stellen das Farbmischungsverhältnis selbst her. Wichtig ist das Endergebnis und bei Druckaufträgen bekommst du sowieso zuerst einen Proof anhand dessen kannst du die Farbechtheit und Qualität überprüfen.
@Silver schick mir bitte mal das Bild und sag mir wie groß der Druck werden soll, dann kann ich dir sagen wie gut/schlecht es sich drucken lässt.
@Silver schick mir bitte mal das Bild und sag mir wie groß der Druck werden soll, dann kann ich dir sagen wie gut/schlecht es sich drucken lässt.
- Battlefish0711
- Beiträge: 553
- Registriert: 06.11.2009 17:16
- Persönliche Nachricht:
- Genkis
- Beiträge: 2806
- Registriert: 14.07.2007 13:08
- Persönliche Nachricht:
ja du solltest auf die dpi zahl achten. Ein Bild was unter 200dpi, wird höchstwahrscheinlich gestreckt und pixelig aussehen.Battlefish0711 hat geschrieben:So ganz verstanden hab ich das mit der Dpi Zahl nich...Obwohl es für mich relativ wichtig sein könnte
Also angenommen, ich will ein selbst gemachtes Foto als Poster drucken lassen. Muss ich dann auch auf den Dpi-Wert achten oder is das bei Fotos eig egal, solang die die Auflösung stimmt?
Druckereien arbeiten normalerweise mit 300 dpi.
du kannst Gimp dazu verwenden um zu sehen wie viel dpi deine Bilder haben und wenn nicht, ob sie trotzdem groß genug sind um als poster verwendet werden zu können.