bei einem meiner Streifzüge durch Wiki bin ich auf einen interessanten Artikel gestoßen und hab mir gedacht, ich starte gleich mal eine kleine Umfrage hier im Forum: Lies (auch ruhig laut) folgenden Satz
„Schornsteinfeger Stefan fischt im Nest nach Wurst.“
und zähle, wie oft Du ein "st" wie "scht" liest/sprichst. Laut oben genannten Wiki-Artikel lässt sich an Hand der Aussprache (nie, einmal, zweimal, dreimal oder sogar viermal "st" als "scht") auf die Herkunft des Sprechers schließen. Ich spreche zwei "st" wie "scht", und zwar in "Schornsteinfeger" und "Stefan", und bin Rheinländer (nördliches RLP).
Jetzt seid ihr dran. Mal sehen, ob wir eine "Sprachkarte" Deutschlands (und natürlich auch Österreichs und der Schweiz sowie Luxemburgs

