violetjoker hat geschrieben:Asmilis hat geschrieben:Ich finde es gut wenn Menschen an Gott glauben, ich finde es gut wenn Menschen die bibel zu rate ziehen, und ich verstehe beides.
Ich finde es nicht gut. Ich finde es sehr bedenklich, wenn man sich heute noch auf ein so altes Buch beziehn muss, mal ganz davon abgesehn dass eh frei interpretiert wird, könnte genauso die Supermarktwerbung zur Hand nehmen.
Asmilis hat geschrieben:
Was ich aber nicht verstehe ist das Menschen an das Christentum glauben und sich mit dieser Gruppe identifizieren und ein teil davon sein möchten.
Das hingegen versteh ich sogar, Kindern wird die Religion eingeimpft in einem Alter in denen sie nicht hinterfragen können, mit der Taufe ist man sowieso Mitglied ohne dass man überhaupt fähig ist hier etwas dagegen zu unternehmen. Religion wird in der Schule unterrichtet wie als wäre es eine richtige Wissenschaft und nicht nur ein Hirngespinst und Unterdrückungs/Ausbeutungsinstrument. Jemand der nicht das Glück hat nicht getauft worden zu sein steckt schon bevor er überhaupt klar denken kann so tief drinnen in dem Sumpf dass man nur mehr schwer rauskommt bzw. noch viel schlimmer überhaupt nicht mehr raus will.
Natürlich ists auch einfach sich so Sachen zu erklären die man sonst nicht versteht und der Mensch ist ja faul bzw. fehlt es vielen wohl auch an Intelligenz.
Naja ich m ein zum einen nicht Menschen die christen sind, ich bin auch katholisch getauft. Ich weiß allerdings nicht warum ich noch immer die Steuern zahle. sollte bald mal austretten.
Ich mein Leute die daran glauben, die in die Kirche gehen, dem Papst was in den Klingelbeutel tun usw.
Aber was ist denn daran bedenklich? Die Bibel ist ein interessantes Buch, Die Geschichten über Babylon und Soddom und Gommorah sind nette metaphern für Größenwahn und wozu es führt wenn man zu nah an der Sonne fliegt, um eine weitere Religiöse metapher zu größenwahn zu benutzen.
Und es gibt nette ideen in allen Religionen. Ich finde man sollte die Bibel in seinem Leben gelesen haben und sein bestes tun um diese zu verstehen denn sie ist nunmal ein großer Teil der Geschichte, sozusagen der Schlüssel um eine menge aus der Vergangenheit zu verstehen, denn sie beeinflust Menschen schon seit so langer Zeit und vieles ist aufgrund ihrer Existenz geschehen, viele große Denker und Herscher und Menschen im allgemeinen benutzten sie als Wegweiser.
Welche Schlüsse man zieht ist ja eine ganz andere Sache.
Und Religiös zu sein bedeutet nicht gleich dumm oder faul zu sein. Ich bin auch Religiös und auch wenn ich jetzt eher parteiisch bin würd ich mich weder als faul noch als dumm bezeichnen. Einige dinge kann man sich eben nicht beantworten und es gibt einem einen gewissen frieden wenn man an etwas glauben kann, wobei es wesentlich wirksamer ist wenn man religiöse Bücher und Wissenschaftliche theorien zusammen mit bestehenden Naturgesetzen usw. benutzt um sich aus diesem Wissen heraus seine eigenen Fragen zu beantworten, statt ein Buch zu lesen und einfach seine "Unterschrift" darunter zu setzten weil man gerade kein Gegenargument hat oder warum auch immer.
Ich finde man sollte sich diese Fragen stellen, aber meistens ist es so das man das was man kennt einfach glaubt weil man sich nicht mit den Fragen beschäftigen möchte, oder man verreißt was man kennt und stellt sich so sehr gegen das wofür es steht das man sich diese Fragen nicht stellt, weil man glaubt es währe nur die Wahl zwischen einer fantastischen Geschichte und einer anderen.