Das Erste HD, ZDF HD - WIe empfangen?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 900
- Registriert: 18.09.2008 13:51
- Persönliche Nachricht:
Das Erste HD, ZDF HD - WIe empfangen?
Moin,
ich wollte fragen ob mir jemand erklären kann wie ich die beiden neuen HD Kanäle empfangen kann. Ich habe einen Philips Full HD mit eingebautem Receiver. Kunde bin ich bei Kabeldeutschland und gucke momentan über Analog. Wie kann ich es einstellen das ich die Digital Sender sehe und wie kann ich die neuen HD Kanäle finden?
Danke!
ich wollte fragen ob mir jemand erklären kann wie ich die beiden neuen HD Kanäle empfangen kann. Ich habe einen Philips Full HD mit eingebautem Receiver. Kunde bin ich bei Kabeldeutschland und gucke momentan über Analog. Wie kann ich es einstellen das ich die Digital Sender sehe und wie kann ich die neuen HD Kanäle finden?
Danke!
- Bedameister
- Beiträge: 19413
- Registriert: 22.02.2009 20:25
- Persönliche Nachricht:
- Erynhir
- Beiträge: 4252
- Registriert: 01.05.2008 16:34
- Persönliche Nachricht:
Mal ganz ehrlich...solche Fragen kann man ganz einfach auf der entsprechende Seite beantwortet bekommen.
http://www.ard-digital.de/HDTV/Startseite-HDTV
Ausführlich und verständlich.
http://www.ard-digital.de/HDTV/Startseite-HDTV
Ausführlich und verständlich.
-
- Beiträge: 900
- Registriert: 18.09.2008 13:51
- Persönliche Nachricht:
Danke schonmal!Erynhir hat geschrieben:Mal ganz ehrlich...solche Fragen kann man ganz einfach auf der entsprechende Seite beantwortet bekommen.
http://www.ard-digital.de/HDTV/Startseite-HDTV
Ausführlich und verständlich.
Also werd ichs einfach mal mit einem automatischen Senderlauf probieren, weil wenn ich das manuell eingebe funktionierts iwie nich, oder ich mach was falsch. Hoffentlich wirbelt der Fernseher dann nicht wieder die ganzen schön sortierten Sender durcheinander ^^
- Erynhir
- Beiträge: 4252
- Registriert: 01.05.2008 16:34
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 900
- Registriert: 18.09.2008 13:51
- Persönliche Nachricht:
Gott ich merk gerade das ich echt keine Ahnung davon hab ^^. Die Technologie hat mich schon lange überholt....
Ich erklärs ma ganz simpel. Der Fernseher ist mit diesem standard Kabel, was auch früher an den Fernsehern dran war mit der "Dose" an der Wand verbunden.
Beim erstmaligen Einschalten des Geräts hab ich dann den automtischen Senderlauf gemacht und er hat irgendwie 30 analoge Kanäle gefunden und n paar hundert digitale.
Kannst Du mir nach dieser unglaublich detailgetreuen Erklärung sagen, ob ich das empfangen kann oder nich ?
EDIT: Der Fernseher ist mit DVB-T und DVB-C ausgestattet soweit ich weiß.
Ich erklärs ma ganz simpel. Der Fernseher ist mit diesem standard Kabel, was auch früher an den Fernsehern dran war mit der "Dose" an der Wand verbunden.
Beim erstmaligen Einschalten des Geräts hab ich dann den automtischen Senderlauf gemacht und er hat irgendwie 30 analoge Kanäle gefunden und n paar hundert digitale.
Kannst Du mir nach dieser unglaublich detailgetreuen Erklärung sagen, ob ich das empfangen kann oder nich ?

EDIT: Der Fernseher ist mit DVB-T und DVB-C ausgestattet soweit ich weiß.
- The Prodigy
- Beiträge: 12252
- Registriert: 27.06.2008 00:01
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 900
- Registriert: 18.09.2008 13:51
- Persönliche Nachricht:
Hört sich gut an, hast Du die über den automatischen Senderlauf gefunden? So, ich probier das jetzt auch endlich mal aus ^^.Antiloop hat geschrieben:Wenn dein LCD-TV ein DVB-T und DVB-C Tuner drin hat sowie meiner solltest du auch ARD HD und ZDF HD empfangen können, zu mindest kann ich sie empfangen und zum weiteren sind die Sender nur auf Digitalen Empfang zu sehen,boah das Bild ist einfach ne Augenweide gegenüber das Analogefernsehn.
-
- Beiträge: 900
- Registriert: 18.09.2008 13:51
- Persönliche Nachricht:
Gerade so geschehen. Hat auch funktioniert, sieht super aus.HanFred hat geschrieben:mach halt nen suchlauf mit dem dvb-c tuner, musst du vielleicht separat starten.
Ich hab am Anfang den Fehler gemacht, die genauen Daten der Sender einzugeben, das hat aus irgendeinem Grund nicht geklappt. Mit einem "ergänzenden" Sendersuchlauf hats dann geklappt!
Danke für Hilfe
Kann zu
- cerberµs
- Beiträge: 3080
- Registriert: 12.11.2008 00:08
- Persönliche Nachricht:
- HanFred
- Beiträge: 5330
- Registriert: 09.12.2009 10:55
- Persönliche Nachricht:
klar, aber einen digitaltuner benötigt man schon. er hat einen im TV integriert, also kann er es empfangen.cerberµs hat geschrieben:Das ist nicht ganz richtig die öffentlich rechtlichen empfängt man auch ohne ein entsprechendes Abo in digitaler QualitätDu hast Analogkabel? Dann spar dir den Suchlauf. Das geht nur über einen Digitalanschluss (Kabel oder Satellit).
ich kann's in Bern (Schweiz) nur mit abo empfangen, weil der hiesige kabelmonopolist Cablecom alles verschlüsselt, auch FTA-sender, damit er seinen kunden die schlechten set-top-boxen aufzwingen kann. digitale emfangsfreiheit gibt's hier nur über satellit. naja, und DVB-T, aber das angebot wird hier aufgrund der hohen kabeldichte kaum jemals über 4 sender hinausgehen.
- HanFred
- Beiträge: 5330
- Registriert: 09.12.2009 10:55
- Persönliche Nachricht:
T=TerrestrialStuntmanM hat geschrieben:Wenn ich mich nicht irre, kann man die neuen HD Sende vom öffentlich rechtlichen nicht über DVBT empfangen. Meine ich gelesen zu haben, stimmt das? bzw wo liegt eigentlich der unterschied zwischen dvbt und dvbc?
C=Cable
das eine ist funk, das andere kabel.
ja, ich glaube nicht, dass es HD-sender über DVB-T geben wird. zuwenig bandbreite. ich hab's nur erwähnt, weil es auch digital ist, ungeachtet der qualität etc.
Wikipedia - DVB
- MasterM!nd
- Beiträge: 6253
- Registriert: 10.06.2007 13:53
- Persönliche Nachricht: