Brauche Hilfe bei Matherätsel

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

thebestever
Beiträge: 170
Registriert: 11.11.2009 14:34
Persönliche Nachricht:

Brauche Hilfe bei Matherätsel

Beitrag von thebestever »

Hallo
Kann mir jemand bitte bei diesem Matherätsel helfen ?

Also man hat 11 "Perlen" die mit Zahlen von -5 bis 5 beschriftet sind.

-5 , -4 , -3 , -2 , -1 , 0 , 1 , 2 , 3 , 4 , 5


Jetzt sollen die Perlen immer so angeordnet werden das die Summe zweier benachbarter Perlen entweder 1 , 0 oder -1 ist.

Wie viele Kombinationen sind möglich ( es müssen immer alle 11 Perlen in einer Reihe angeordnet sein)


Vielen dank
Benutzeravatar
Melcor
Beiträge: 7692
Registriert: 27.05.2009 22:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Melcor »

Wenn ich raten müsste würde ich 15 sagen.

Edit: Ach alle 11 in einer Reihe, dachte nur 2.


Mach deine Hausaufgaben gefälligst selbst!
Zuletzt geändert von Melcor am 17.12.2009 20:12, insgesamt 2-mal geändert.
thebestever
Beiträge: 170
Registriert: 11.11.2009 14:34
Persönliche Nachricht:

Re: Brauche Hilfe bei Matherätsel

Beitrag von thebestever »

thebestever hat geschrieben:Hallo
Kann mir jemand bitte bei diesem Matherätsel helfen ?

Also man hat 11 "Perlen" die mit Zahlen von -5 bis 5 beschriftet sind.

-5 , -4 , -3 , -2 , -1 , 0 , 1 , 2 , 3 , 4 , 5


Jetzt sollen die Perlen immer so angeordnet werden das die Summe zweier benachbarter Perlen entweder 1 , 0 oder -1 ist.

Edit: es muss immer von links nach rechts gerechnet werden

Eine Möglichkeit wäre also:

-3 2 -1 0 1 -2 3 -4 5 -5 4

Wie viele Kombinationen sind möglich ( es müssen immer alle 11 Perlen in einer Reihe angeordnet sein)


Vielen dank
/blauwal/
Beiträge: 1909
Registriert: 01.06.2009 18:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von /blauwal/ »

Wayne?
Benutzeravatar
Tricky75100
Beiträge: 492
Registriert: 10.12.2009 22:26
Persönliche Nachricht:

Re: Brauche Hilfe bei Matherätsel

Beitrag von Tricky75100 »

thebestever hat geschrieben:Hallo
Kann mir jemand bitte bei diesem Matherätsel helfen ?

Also man hat 11 "Perlen" die mit Zahlen von -5 bis 5 beschriftet sind.

-5 , -4 , -3 , -2 , -1 , 0 , 1 , 2 , 3 , 4 , 5


Jetzt sollen die Perlen immer so angeordnet werden das die Summe zweier benachbarter Perlen entweder 1 , 0 oder -1 ist.

Wie viele Kombinationen sind möglich ( es müssen immer alle 11 Perlen in einer Reihe angeordnet sein)


Vielen dank
Ich kriegs nich hin, also ist unmöglich, da Verarscht dich entweder ein Freund oder ein Rätselmagazin!
thebestever
Beiträge: 170
Registriert: 11.11.2009 14:34
Persönliche Nachricht:

Re: Brauche Hilfe bei Matherätsel

Beitrag von thebestever »

Tricky75100 hat geschrieben:
thebestever hat geschrieben:Hallo
Kann mir jemand bitte bei diesem Matherätsel helfen ?

Also man hat 11 "Perlen" die mit Zahlen von -5 bis 5 beschriftet sind.

-5 , -4 , -3 , -2 , -1 , 0 , 1 , 2 , 3 , 4 , 5


Jetzt sollen die Perlen immer so angeordnet werden das die Summe zweier benachbarter Perlen entweder 1 , 0 oder -1 ist.

Wie viele Kombinationen sind möglich ( es müssen immer alle 11 Perlen in einer Reihe angeordnet sein)


Vielen dank
Ich kriegs nich hin, also ist unmöglich, da Verarscht dich entweder ein Freund oder ein Rätselmagazin!


was bekommst du nicht hin ?
Benutzeravatar
Tricky75100
Beiträge: 492
Registriert: 10.12.2009 22:26
Persönliche Nachricht:

Re: Brauche Hilfe bei Matherätsel

Beitrag von Tricky75100 »

thebestever hat geschrieben: was bekommst du nicht hin ?
Das Rätsel??
Bin immer so gut dabei, und dann gehts doch wieder nicht :o
thebestever
Beiträge: 170
Registriert: 11.11.2009 14:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von thebestever »

das rätsel funktioniert, es war teil eines offiziellen mathewettbewerbs ;)
thebestever
Beiträge: 170
Registriert: 11.11.2009 14:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von thebestever »

in diesem forum bekommt man wohl nur geholfen wenn man mehr als 1000 beiträge hat -.-
Benutzeravatar
LILShady
Beiträge: 3324
Registriert: 28.11.2007 17:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von LILShady »

danke dass du uns so einschätzt nur is eher spielen undser spezialgebiet und nich mathe (wobei es da soweit ich wess nen paar mathe studenten gibt)
Benutzeravatar
machbetmu
Beiträge: 848
Registriert: 10.12.2006 18:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von machbetmu »

Versuchs doch mal mit soner Art Wahrscheinlichkeitsbaum, wenn du weißt was ich mein. Ist zwar recht aufwendig, aber was besseres fällt mir grad auch nicht ein.
thebestever
Beiträge: 170
Registriert: 11.11.2009 14:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von thebestever »

meiner meinung nach gibt es max 22 versch kombinationen
Benutzeravatar
Tricky75100
Beiträge: 492
Registriert: 10.12.2009 22:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Tricky75100 »

-4 5 -5 4 3 -3 2 -2 1 0 -1
Sollte so gehen, wenn ich mich nicht verkuckt hab.
Zuletzt geändert von Tricky75100 am 17.12.2009 21:14, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
machbetmu
Beiträge: 848
Registriert: 10.12.2006 18:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von machbetmu »

Tricky75100 hat geschrieben:-4 5 -5 4 3 -3 2 -2 1 0 -1
Sollte so gehen, wenn ich mich nicht verkuckt hab.
Das fette geht schonmal nicht!
Benutzeravatar
Tricky75100
Beiträge: 492
Registriert: 10.12.2009 22:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Tricky75100 »

machbetmu hat geschrieben:
Tricky75100 hat geschrieben:-4 5 -5 4 3 -3 2 -2 1 0 -1
Sollte so gehen, wenn ich mich nicht verkuckt hab.
Das fette geht schonmal nicht!
Ich bin so schlecht, ich gebs auf :x