Neuer Fernseher - Warten auf 3D?

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
AEV-Fan
Beiträge: 3796
Registriert: 25.09.2007 13:00
Persönliche Nachricht:

Neuer Fernseher - Warten auf 3D?

Beitrag von AEV-Fan »

Hallo erstmal :)

Ich bin zZ echt schwer am Überlegen, wie nun gehandelt wird. Da sich hier ja doch einige Leute tummeln, die sich auskennen, würde ich ganz gerne ein paar (fundierte) Meinungen einholen. Und zwar gehts um folgendes:

Ich habe im Wohnzimmer ne Ps3 mit guter Soundanlage und einem 50-Zoll-Plasma-Gerät. Der Fernseher ist nun allerdings auch seine 2 Jahre alt und gibt nur HD-Ready aus. Blu-Rays sehen zwar deutlich besser aus, als DVDs und auch ein hochskaliertes (Fussball-)Bild über den Liga-Total-Decoder ist ganz gut. Aber eben nicht gut genug ^^
Ich hab jetzt bei Amazon dieses Gerät gesehen und bin ziemlich beeindruckt.

Jetzt stellen sich eben folgende Fragen:

- Anscheinend kommen ja in ca. einem Jahr die 3D-TVs auf den Markt. Im Kino hab ich mir das schonmal angesehen, ist echt ein neues Erlebnis! Wenn ich mir jetzt um Weihnachten rum einen neuen Fernseher kaufe, dann werde ich mir bestimmt nicht noch einen kaufen in 12 Monaten.
Daher mal allgemein: Was ist von dem 3D-Fernsehen zu halten? Wann wird es ausgereift und bezahlbar auf den Markt kommen?

- Konkreter zu meinem Fall: Was haltet ihr von oben ausgewähltem Fernseher? Lohnt sich das Geld, wenn es nicht um die Größe geht ( hab ja schon einen ähnlich großen), sondern "nur" um die Schärfe?

MfG,
AEV-Fan
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Also ich persönlich halte nicht viel von 3D und denke auch, dass das nur kurz angesagt ist, weils die Technik halt ermöglicht! Und, wenn es doch toll werden sollte gibt es bestimmt in einem Jahr direkt wieder neuere Fernseher die noch besser 3D können...steckt ja alles noch in den Kinderschuhen!
Benutzeravatar
Zappes
Beiträge: 2532
Registriert: 09.12.2008 23:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zappes »

Bis die 3D-Fernseher mit einer brauchbaren Technologie (also OHNE Brillen oder solchen Käse) in ausgereifter Qualität im Mainstream ankommen, vergehen sicherlich noch einige Jahre, und vernünftiges Bildmaterial, für das es sich lohnen würde, ist ja auch eher knapp - sogar auf DVD/BD. 3D im normalen Fernsehen halte ich mittelfristig für völlig illusorisch, die kriegen ja nicht mal (vorsicht, Wortspiel) die HD-Formate auf den Schirm.

Generell gilt: Wer wegen der eventuellen Fortschritte in "naher Zukunft" mit dem Kauf wartet, wird niemals irgendwas kaufen. Wenn Du einen Fernseher willst, kauf einen - und wenn Du in 3 Jahren einen mit 3D willst, kauf auch den und hänge den alten für Multiplayer-Konsolenzockereien in den Keller oder nehm ihn als dekadent fetten PC-Monitor.

Was den Toshiba da angeht, wäre ich allerdings skeptisch. Einen Fernseher mit CCFL-Backlight würde ich heutzutage definitiv nicht mehr kaufen. Edge-LED sollte es schon mindestens sein, idealerweise aber ein LED-Backlight mit local dimming. Ich kenne mich mit konkreten Modellen immer nur kurzzeitig aus, wenn ich selber etwas brauche und mich dafür informiere, daher kann ich Dir jetzt keine konkreten Gegenvorschläge machen - aber das Gerät da würde ich im Laden lassen, auch wenn die restlichen Features gut klingen.

Für freundliche und Kompetente Beratung empfehle ich übrigens http://www.hdtv-space-forum.de. Die Community ist klein, aber die Leute wissen, wovon sie reden.
Benutzeravatar
ico
Beiträge: 15747
Registriert: 05.12.2008 15:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ico »

Ich persönlich hab mir einen LCD 42" erst letzes Jahr gekauft und ich werde mir als nächstes erst einen 3D Fernseher kommen. In Japan gibt es sie schon, bis sie erschwinglich sind und perfektioniert dauert es noch rund 2-3 Jahre, dann ist meiner 4-5 Jahre alt und das ist kein Alter. Früher haben TV's länger als 10 Jahre im Haushalt gehalten. Von daher bin ich sehr entspannt :-).
Benutzeravatar
LaBlaBla
Beiträge: 14043
Registriert: 02.12.2008 22:38
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von LaBlaBla »

Das mit der schnellen vergänglichkeit der Technik is sowieso etwas was mich tierisch stört.
Der "Haute gekauft, morgen veraltet" Vergleich is sicher etwas übertrieben aber alles in allem ist eingt. nicht mehr möglich ständig auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Dazu werden Geräte auch noch so gebaut das sie kaum länger als ein par Jahre halten...

@Topic
Kann ich nichts zu sagen, hab immer noch Röhre :lach:
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Fleshbang hat geschrieben:Das mit der schnellen vergänglichkeit der Technik is sowieso etwas was mich tierisch stört.
Der "Haute gekauft, morgen veraltet" Vergleich is sicher etwas übertrieben aber alles in allem ist eingt. nicht mehr möglich ständig auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Dazu werden Geräte auch noch so gebaut das sie kaum länger als ein par Jahre halten...

@Topic
Kann ich nichts zu sagen, hab immer noch Röhre :lach:
same here ^^

Vor allem wenn man bedenkt wie lange man damals sone Röhre hatte. Ich habe immernoch den von vor 10 Jahren....damals hat man die Sachen noch benutzt bis sie kaputt waren! Heute versucht die Industrie ständig "neuerungen" zu bringen, damit hinz und kunz (nichts für ungut AEV-Fan ;D) sich jedes zweite Jahr nen neuen Fernseher auf Pump kauft! :D
Benutzeravatar
LaBlaBla
Beiträge: 14043
Registriert: 02.12.2008 22:38
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von LaBlaBla »

Die Geräte gehn aber auch deutlich schneller kaputt.
Bsp.:
'n Kumpel hat über 5 Jahre das Soundsystem seines Vaters genutzt der es von seinem Vater hatte. Das Teil war aus den 60ern, hatte 'n sehr guten Sound und is in all den Jahren nich einmal kaputt gegangen.
Nun war es nach ca. 40 Jahren halt soweit und das Ding is kaputt gegangen, endgültig.
Die Anlage die zum ersatz im Wohnzimmer zum einsatz kam war bereits nach 3 Jahren im Eimer und das war kein Billigmodel.
Ein weiterer "Vorteil" der heutigen Zeit, wenn Geräte nicht mehr so lange genutzt werden müssen sie auch ncih mehr so lange halten.

Kurz: Spiel das Spiel nicht mit und bleib bei deinem Fernseher AEV. Dann is das Bild halt von Zeit zu Zeit mal etwas weniger scharf, was solls. ;)
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Fleshbang hat geschrieben:Die Geräte gehn aber auch deutlich schneller kaputt.
Bsp.:
'n Kumpel hat über 5 Jahre das Soundsystem seines Vaters genutzt der es von seinem Vater hatte. Das Teil war aus den 60ern, hatte 'n sehr guten Sound und is in all den Jahren nich einmal kaputt gegangen.
Nun war es nach ca. 40 Jahren halt soweit und das Ding war kaputt endgültig.
Die Anlage die zum ersatz im Wohnzimmer zum einsatz kam war bereits nach 3 Jahren im Eimer und das war kein Billigmodel.
Ein weiterer "Vorteil" der heutigen Zeit, wenn Geräte nicht mehr so lange genutzt werden müssen sie auch ncih mehr so lange halten.

Kurz: Spiel das Spiel nicht mit und bleib bei deinem Fernseher AEV. Dann is das Bild halt von Zeit zu Zeit mal etwas weniger scharf, was solls. ;)
joa...wobei das ja grundsätzlich in fast allen bereichen so ist, dass komplexere Technik schneller kautt geht. Sieht man ja auch an den Konsolen mittlerweile. Die gehen auch viel schneller kaputt als noch zu 16 bit zeiten!

Ich sach: AEV...warte noch bis Frühling und schau dir die Angebote dann nochmal an. Bis dahin sollte klarer sein wohin sich das 3D-Zeug entwickelt und wie ausgefeilt die Geräte sind. Allerdings scheinst du anscheinend genug Geld zu haben...also schlag zur not einfach zu...kannste ja irgendwann immernoch verkaufen! ;D
Benutzeravatar
LaBlaBla
Beiträge: 14043
Registriert: 02.12.2008 22:38
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von LaBlaBla »

Der MegaDrive hier fuktioniert auch immernoch perfekt 8)
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Fleshbang hat geschrieben:Der MegaDrive hier fuktioniert auch immernoch perfekt 8)
was sehr verwunderlich ist, da es sich ja um die großartigste Technologie aller Zeiten handelt! :D
Benutzeravatar
AEV-Fan
Beiträge: 3796
Registriert: 25.09.2007 13:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von AEV-Fan »

Thx für die Antworten bisher, klingt alles recht vernünftig :Daumenrechts:
Also vom Verkauf gebrauchter TVs halte ich nichts, denn das lohnt sich nicht. Wenn ich mir einen kaufe für 2000€, dann ist der in 6 Monaten neu im Sonderangebot bei Saturn für (überspitzt formuliert) einen Appel und ein Ei zu haben und gebraucht bekomme ich so gerade mal noch den Appel ;)

Ich werde mir VOR Weihnachten eh keinen kaufen sondern wenn überhaupt (wie Wörns schon meinte) bis Frühjahr warten, da im Febraur die Preise der Geräte, die über die Festtage in den Regalen blieben, nochmal drastisch purzeln.

Das Angebot bei Amazon hat mir nur so unglaublich gut gefallen... All meine Filme und Games auf der Kiste :sabber:

Ich hoffe einfah mal, dass 3D schon in 12 Monaten bei uns Einzug hält, das wäre optimal. Leider gibt es so verdammt wenig konkrete Infos darüber :?
Benutzeravatar
LaBlaBla
Beiträge: 14043
Registriert: 02.12.2008 22:38
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von LaBlaBla »

C.Montgomery Wörns hat geschrieben:
Fleshbang hat geschrieben:Der MegaDrive hier fuktioniert auch immernoch perfekt 8)
was sehr verwunderlich ist, da es sich ja um die großartigste Technologie aller Zeiten handelt! :D
Aber sie läuft und läuft und läuft :D
und spaß machts ohnehin ;)
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

@AEV-Fan

was machst du denn dann mit deinem alten TV, wenn du ihn nicht verkaufst? Aufn Sperrmüll damit? :D
Benutzeravatar
chrizzle_f
Beiträge: 2114
Registriert: 03.09.2009 20:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von chrizzle_f »

So'n 3D wird bestimmt auch nächstes Jahr noch nicht ausgereift sein, deshalb würde ich damit noch warten. Ich persönlich würde an deiner Stelle einfach deinen immerhin 50"-er behalten, und in ein paar Jahren einen 3D-Fernseher kaufen.
Aber so viel besser kann der von Amazon auch nicht sein, dass du dafür um die 1500€ euro ausgibst (Verkauf eingerechnet, wenn du das machst).
Natürlich ist FULL HD super, aber ist es dir das wert???

Andererseits, wenn du sowieso nicht weißt, wohin mit dem Geld, kauf ihn dir :tanzen:
Benutzeravatar
Cardinals
Beiträge: 3417
Registriert: 25.10.2006 22:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cardinals »

Solange Actionfilme nicht vollständig in 3D produziert werden und ansonsten nur Kinderkram wie Avatar (WoW in 3D) und Filme wie Up oder Ice Age erhältlich sind, kannst du dich eh noch gedulden. 3D ist teurer deshalb hat die Filmindustrie auch gar nicht das riesen Interesse daran. Im Kino gehen die Leute genau wegen solchen unbequemlichkeiten wie einen ganzen Film lang ne Brille auf der Nase zu haben lieber die Non-3D Version schauen.