Filmempfehlungs/Bewertet den Trailer Thread

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
lizard_king
Beiträge: 4566
Registriert: 13.12.2008 14:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Filmempfehlungs/Bewertet den Trailer Thread

Beitrag von lizard_king »

Also , in diesem Thread kann jeder seine liebsten Filme vorstellen. Mit Text, Bildern usw.

Ausserdem sollte in jeder Filmvorstellung die Linkadresse eines dazu ausgesuchten Trailers gepostet werden.

Dieser Trailer wird dann mit einer Skala von eins bis zehn bewertet. (Wie die Songs im Songthread ;) )


Alles klar soweit? Ich fang dann mal an...


Einer meiner liebsten Filme ist der, sicherlich schon häufig bejubelte, Kultfilm "Easy Rider".

Der Film stammt aus dem Jahre 1969 und wurde von dem Regisseur Dennis Hopper gedreht der gleichzeitig auch eine tragende Rolle im Film spielte.

Der Film handelt von 2 Freunden die mit ihren Choppern durch die wilden 60er der USA fahren. Und auf der Suche nach Freiheit, dem amerikanischen Traum, eben einem ganz besonderen Lebensgefühl sind.
Doch sie erfahren nur die stählerne Faust einer repressiven, prüden, verkrusteten und kollektiv denkenden Gesellschaft.
Jene die von Freiheit reden schlagen gleichzeitig auf sie ein.

Der sehr authentische Film (vorallem in eng Sprache ;) ) zeigt Kritik an der Gesellschaft, jedoch auch an den teils naiven Ideologien Ideen der Hippie Generation auf.

Schließlich bekommt der Zuschauer eine ziemlich realistische "Moral der Geschichte" zu sehen. Doch ich will hier nichts unnötigerweise ausplaudern.

Definitiv ein überraschend anspruchsvoller Film.

Die Hauptdarsteller werden von Peter Fonda und Dennis Hopper gespielt:

Bild

Hier der von mir auserwählte Trailer dazu:

http://www.youtube.com/watch?v=mJS8j9YYB9w

Schöne Bilder was? Auch so ein Pluspunkt :)

EDIT: Nur ein Film pro Post bitte... man kann ja mehrmals posten :D ;) und unbekanntere Filme sind sehr gewünscht! Also wenn möglich nicht die totalen Kassenschlager posten! Geht aber natürlich auch. Und KEINE SPOLIER! bitte 8)
Zuletzt geändert von lizard_king am 25.06.2009 20:45, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
P4inkill3r
Beiträge: 6802
Registriert: 20.03.2008 10:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von P4inkill3r »

Ok dann bin ich wohl der erste hier :)

@lizard: 8/10, sieht ziemlich cool aus. :Daumenrechts:

Einer meiner Lieblingsfilme ist Hide & Seek, ein sehr spannender (Horror-)Thriller aus dem Jahr 2005.
Es geht um den Psychologen David Callaway (Robert DeNiro), dessen Frau, und deren Tochter Emily (Dakota Fanning).

Da ich hier nicht viel sagen kann ohne zu spoilern, hier der Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=KZ8K4_RrbJo

Der Film ist mMn wirklich sehenswert, ich find ihn sehr spannend und werd ihn mir demnächst mal wieder ansehn. :)
Damit übergeb ich an den nächsten. ;)

PS: Tolle Idee für einen Thread, so findet man sicher haufenweise gute Filme, die man noch nicht gesehen hat :Daumenlinks:
Benutzeravatar
Melcor
Beiträge: 7692
Registriert: 27.05.2009 22:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Melcor »

@über mir: 9/10 für den Trailer

Dann will ich auch mal. Ein imo viel zu unbekannter Film:


The Killer

Immer noch einer meiner absoluten Lieblingsfilme. Mit diesem Film hat John Woo seinen Stil perfektioniert und den wohl besten Film des "Heroic Bloodshed" Genres gedreht.

Jeffrey (Chow Yun Fat), ein professioneller Killer mit Prinzipien, tötet für Geld. Eines Tages geht jedoch etwas schief. Bei einer Liquidation in einem Club verletzt Jeffrey die Augen der Sängerin Jennie (Sally Yeh). Er fühlt sich für sie verantwortlich und möchte bei einem letzten, hoch bezahlten Job Geld für eine Operation auftreiben, bevor sie ihr Augenlicht endgültig verliert. Zwar erledigt er den Auftrag tadellos, doch sein nervöser Auftraggeber Weng (Fui-On Shing) will nicht bezahlen, sondern des Killers Tod und setzt dafür alle Hebel in Bewegung.

Die Story von The Killer ist eine Geschichte um die ewigen Fragen von Pflicht und Gewissen, Schuld und Sühne, Ehre und Verrat.


Wie die meisten Filme aus Hongkong ist sind auch John Woos Bloodshed Filme sehr brutal, melodramatisch und exzessiv.

Bild


Trailer zu solchen Filmen sind immer so eine Sache, die damaligen Trailer sind meist nur eine Aneinanderreihung von Actionszenen. Deswegen ein neuerer US-Trailer.

http://www.youtube.com/watch?v=4_mfMDNdkuk
Benutzeravatar
Mr. B
Beiträge: 4044
Registriert: 04.12.2006 21:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mr. B »

The Killer: Der Trailer besteht leider auch in dieser US-Fassung nur aus belanglosen Actionsequenzen. Ich kann mir gut vorstellen, dass der Film sehr sehenswert ist, aber im Trailer kommt er altbacken und langweilig rüber. Deshalb nur 4 von 10.

Viele meiner Lieblingsfilme wie 300, Matrix, Fightclub, Watchmen, Gran Torino, ... sind wohl etwas zu bekannt, ich denke hier sollen die Geheimtipps rein, weshalb ich den Thread jetzt schon mag, da ich ständig auf der Suche nach guten Filmen bin :)
Meine erste Filmempfehlung richtet sich an die Freunde düsterer Fantasy:

Night Watch und Day Watch
Die Filme orientieren sich an den gleichnamigen russischen Fantasyromanen. Da die Filme in Russland mit dem Regiesseur von Wanted produziert wurden, konnten mit einem 10tel des Budgets, das in Hollywood nötig gewesen wäre, meiner Meinung nach zwei mehr als sehenswerte Filme entstehen.
Die Filme sind zusammen als Doppel-DVD erhältlich:
Bild

Hier der spektakuläre Trailer von Day Watch:
http://www.youtube.com/watch?v=ZtVD97ss7rU&fmt=18

So, und der nächste Film, den ich empfehle wird dann etwas weniger Effektgewitter ^^
Benutzeravatar
lizard_king
Beiträge: 4566
Registriert: 13.12.2008 14:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lizard_king »

@Bth
9/10 musik, style, flair... alles stimmt :) !
Ich mach dann mal weiter ;)

Dead Man

Ein wundervoll künstlerisch und stimmungsvoll gestalteter Trip durch den "Wilden-Westen". Der Film ist eine Independent Produktion von Jim Jarmusch. Seine Filme sind gewöhnlich "anders" und für so Manchen auch "gewöhnungsbedürftig". So ist der "Anti-Western" (wegen seinem stets traurig, kalten und "verstörenden" Verlauf) komplett in Schwarz Weiß gedreht worden und wurde mit Neil Youngs Gitarrenklimperei untermalt. Dadurch und auch wegen der beispielhaften "Kulisse", den stets passenden Dialogen und den brillianten Schauspielern (Ich sag nur Jhonny Depp, John Hurt.. und JA selbst Iggy Pop!) zieht der Film den Zuschauer in einen intensiven Bann.
Jarmuschs Werke kommen meist langsam in Fahrt. Doch in diesem Film kommt das langsame Tempo nur der dichten Atmosphäre zu gute.

Der Protagonist des Films ist William Blake (Jhonny Depp). Dieser kommt aus dem verhältnismäßig zivilisierten London und will im Westen eine bereits genehmigte Arbeitstelle aufnehmen. Wie ihr euch denken könnt... kommt alles anders. :)

Hier ein Bild:

Bild

Und hier ein Trailer:

http://www.youtube.com/watch?v=DDceawCF5Xk

Also Licht aus! Fenster zu! Rollos runterlassen! Maispfeife anzünden! Film anschauen!
Benutzeravatar
3tagewach
Beiträge: 1124
Registriert: 20.12.2008 00:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 3tagewach »

@lizard_king 5/10 ist jetzt nicht so mein Genre.


V wie Vendetta

Der Film spielt im futuristischen London wo unterdrückung und Zensur herscht, ein Mann mit dem Codenamen "V" stellt sich gegen das Regime und will den Leuten zeigen was dort draußen wirklich passiert er will einen gesellschaftlichen sowie politischen Umsturz vorbereiten.

Der Film ist meiner Meinung nach Genial insziniert und einer der besten seiner Art. Der Spannungsbogen ist enorm man ist von Anfang an vom Film gefesselt, es gibt viele sehr gute Specialeffekte und das Ende ist grandios.


http://www.moviemaze.de/media/trailer/v ... de_480.mov
Benutzeravatar
Mr. B
Beiträge: 4044
Registriert: 04.12.2006 21:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mr. B »

Den Trailer kann man zwar nicht öffnen aber da V for Vendetta zu meinen Lieblingsfilmen gehört gibts trotzdem 10/10 :-D


Children of Men

Inhalt:
Der Film spielt in einer nahen Zukunft - die Menschen können keine Kinder bekommen, niemand weiss weshalb. Aus diesem Grund herrscht überall Chaos, die Menschen sind verunsichert und haben womöglich Angst. Aus dem Ausland kommen Flüchtlinge nach Grossbritannien, dem einzigen Staat, der die Kontrolle über die Bevölkerung bewahren konnte - sie werden verfolgt und in Ghettos gesperrt.
Diese Praxis wird von terroristischen Untergrundorganisationen wie den Fishes bekämpft.

In dieser Situation wird Kee, eine junge, illegale Immigrantin, als erste Frau seit 18 Jahren schwanger. Über seine Ex-Frau Julian, die mittlerweile die Anführerin der Fishes ist, erhält der in Depression verfallene, desillusionierte Regierungsangestellte Theo Faron die Aufgabe, die junge Frau und das ungeborene Baby an einen sicheren Ort zu bringen. Ziel ist das mysteriöse „Human Project“, ein geheimer Zusammenschluss von Wissenschaftlern, die am Fortbestand des Menschen forschen und auf einem als Kutter getarnten Schiff vor der Küste erreichbar sein sollen.
(zweiter Teil der Inhaltsangabe von Wikipedia, da ich zu faul war alles selbst zu schreiben :-P )


Der Film zeichnet sich durch eine einzigartige Kameraführung aus, welche zu einem sehr intensiven Filmerlebnis führt. Es herrscht eine düstere Atmosphäre, in der aber immer ein Hoffnungsschimmer übrigbleibt.

Auch wenn der Trailer die Atmo und Intensität des Films nicht ganz rüberbringt, werde ich ihn hier mal posten:
http://www.youtube.com/watch?v=NikEQy1XxDE
Benutzeravatar
lizard_king
Beiträge: 4566
Registriert: 13.12.2008 14:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lizard_king »

@bth

9/10 : die schauspieler machen einen echt guten eindruck. der flair des films kommt gut rüber und überhaupt ist die thematik ansprechend. :)
ich mach weiter!

Taxi Driver

In Taxi Driver hatte Robert De Niro eine seiner ersten Rollen. Und in dieser Rolle war er so authentisch, überzeugend und berührend das ich spucken möchte wenn ich ihn in zweitklassigen Komödien herumdimpeln sehe.
Die Regie hatte Francis Ford Copolla (Der Pate 1,2,3, Scarface usw..) und der Protagonist Travis (Ein Taxifahrer und ein EX Vietnamkriegssoldat) wurde von De Niro gespielt.
Der Film handelt von dem einsamen Dasein eines unbeliebten, verschmähten und irgendwie sonderlichen Taxifahrers Travis.
Dieser kann sich zu der unteren Schicht der Gesellschaft zählen, und erfährt von seinen Mitmenschen oftmals nur Spott und Misgunst.
Travis kennt die schlechten Verhältnisse, kennt den miesen "Gestank" in dem er leben muss.
Er will sich wehren. Er will Respekt. Er will Jemand sein. Seine Ideen sollen gehört werden doch Niemand hört hin!
Aus der Unerfülltheit seiner Wünsche, aus seiner Einsamkeit und aus seinen anderen Problemen resultiert Aggression und der Wunsch zum Handeln! Doch er muss diese Impulse kanalisieren und so kommt es ihm Recht das er die minderjährige Prostituierte Iris kennenlernt....

Taxi Driver schildert aus dem Blick eines vergessen Underdogs Kritik an Politik (gewissermaßen), an der Gesellschaft, einfach an Menschen und ihren Verhaltensweisen.

Die Atmosphäre des Films kann sich sehen lassen. Durch die musikalische Untermahlung und mithilfe von einigen Effekten (z.B Dunst und Nebel) wirkt die Atmosphäre äußerst intensiv.

Hier ein Bild von Travis :

Bild

Und hier ein Trailer:

http://www.youtube.com/watch?v=bqLyTdcMLhc

So..
Zuletzt geändert von lizard_king am 13.06.2009 14:43, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
furley.
Beiträge: 12589
Registriert: 16.11.2008 17:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von furley. »

Zu Taxi Driver: Selbst ohne den Film gesehn zu haben (ich hab ihn gesehn) fällt gleich mal wieder auf das De Niro ne Coole Sau ist ;) 9.5/10

ABGEDREHT - BE KIND REWIND

Herr Fletcher führt eine schlecht laufende Videothek in Passaic. Er verreist und überlässt das Geschäft in den Händen seines Angestellten Mike. Mikes Freund Jerry löscht jedoch versehentlich alle VHS-Kassetten, da er sich in einem Umspannwerk elektromagnetisch aufgeladen hat. Um den Schaden zu begrenzen, beschließen daraufhin die beiden, selbstgedrehte Neuverfilmungen der verloren gegangenen Klassiker anzufertigen. Zuerst drehen und verleihen sie den Film Ghostbusters – Die Geisterjäger an die alte Frau Falewicz, einer Bekannten Fletchers, der sie die Verzögerungen damit erklären, dass die Bänder erst „geschwedet“ werden müssten. Mit diesem Verb beschreiben Jerry und Mike das Nachdrehen der Filme als spezielle und aufwändige Technik.

Trotz oder vor allem aufgrund der trashigen Inszenierungen werden die Filme stark nachgefragt und die Videothek läuft, trotz DVD-Konkurrenz, wieder sehr gut und macht gute Gewinne. Die Stadtbewohner wirken mittlerweile bei den Filmen mit. Für sie ist es eine Ehre, daran teilzuhaben. Später wird Mike und Jerry vorgeworfen, dass deren Filme das Urheberrecht verletzen und alle „geschwedeten“ Filme werden daraufhin von der Behörde vernichtet.

Trotz anfänglicher Resignation verfilmen die Freunde daraufhin das fiktive Leben von Fats Waller, der im Laden geboren sein soll, was allerdings nicht wahr ist. Dabei wirken wieder alle Freunde und Bekannten der beiden mit. Dennoch kann Herr Fletcher nicht genug Geld zusammenbringen, um seine Videothek zu erhalten, die von einer Immobilienfirma bedroht ist, so dass die Videothek abgerissen werden muss. In der Zeit bis zum Abriss führen die Freunde den Film, das bislang ambitionierteste Projekt, über Fats Waller vor.

Bild
Jack Black (l.) und Mos Def als Ghostbusters

Trailer: http://www.viviano.de/ak/Kinotrailer/ab ... 6114.shtml
Benutzeravatar
Mr. B
Beiträge: 4044
Registriert: 04.12.2006 21:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mr. B »

Sieht ziemlich witzig aus, würde mal sagen 8.5/10 :)

Letters from Iwo Jima

Dieser grossartig gemachte Film zeigt die Schlacht in Iwo Jima aus der Sicht der Japaner. Regie führte dabei Clint Eastwood.
Der Film ist sehr packend und zeigt einmal eine andere Perspektive statt wie immer nur die amerikanische.
Meiner Meinung nach und derer vieler Kritiken: Einer der besten (Anti-)Kriegsfilme aller Zeiten.

http://www.youtube.com/watch?v=-7YeXzbdFXE&fmt=22

Bild
Benutzeravatar
Torreto
Beiträge: 3517
Registriert: 18.04.2009 17:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Torreto »

Sieht interessant aus...
8/10

Einer meiner Lieblingsfilme ist Voll auf die Nüsse: Dodgeball von Ben Stiller. Im Film geht es um einen Mann namens Peter Lafleur, dem das Fitnessstudio Average Joes gehört. Er steht kurz vor der Pleite und nimmt an einem Dodgeball Turnier teil um 50.000$ zu gewinnen und so sein Studio zu retten. Doch White Goodman, Inhaber des Globo Gym will ihm einen Strich durch die Rechnung machen.
http://www.youtube.com/watch?v=yTZ975II ... r_embedded
Benutzeravatar
=Crusader=
Beiträge: 11591
Registriert: 19.05.2007 20:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von =Crusader= »

8/10
Klasse Film ;)

Night on Earth von Jim Jarmusch (Drehbuch und Regie) ist ein Episodenfilm, in dem fünf Geschichten erzählt werden. Die Geschichten geschehen an fünf Orten der Welt, alle in derselben Nacht, zur selben Zeit (aber in unterschiedlichen Zeitzonen). Die Städte sind Los Angeles, New York, Paris, Rom und Helsinki. In jeder der fünf Städte ist ein Taxifahrer unterwegs, der in das Schicksal seiner Fahrgäste eingreift oder dessen Fahrgäste das Schicksal des Fahrers beeinflussen. Die Episoden sind in den jeweiligen Landessprachen gedreht und dauern jeweils etwa 25 Minuten. Night On Earth ist nicht synchronisiert, sondern untertitelt, um die entsprechende landesspezifische Stimmung zu erhalten.
(Ist aus Wiki hab grad keine Zeit selber was zu schreiben, sorry)

Bild

http://www.youtube.com/watch?v=SG7FiSiTIX4
Benutzeravatar
3tagewach
Beiträge: 1124
Registriert: 20.12.2008 00:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 3tagewach »

7/10 Trailer sah nicht schlecht aus.


Black Hawk Down

Einer der besten Kriegsfilme. Der Film spielt nach einer wahren Geschichte. Im Jahr 1993 soll die US Army einen hochrangige Anhänger des Kriegsherrn (engl. warlord) Mohammed Farah Aidid in Somalias Hauptstadt Mogadischu festnehmen. Doch alles kommt anders wie geplant, es werden Hubschrauber abgeschossen und der Rettungstrupp gerät unter Beschuss und kommt nicht durch, die mehreren hundert Soldaten sind von mehrere tausend somaliern umzingelt und kämpfen um ihr überleben.


http://www.youtube.com/watch?v=meM3r98EoGM
Benutzeravatar
lizard_king
Beiträge: 4566
Registriert: 13.12.2008 14:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lizard_king »

7/10 der film wird gut präsentiert und macht auch keinen schlechten eindruck, ist mir aber ein bisschen zu "hey wir sind die army. wir sind die good guys!". :)

Jetzt mal eine seichte Komödie die sich selbst nicht all zu ernst nimmt ;)

Idiocracy

Text diesmal aus Wikipedia da kein Bock!

Idiocracy ist eine im Jahre 2006 erschienene Science-Fiction-Komödie des amerikanischen Regisseurs Mike Judge. Er zeigt eine Dystopie der Welt des Jahres 2505, in der eine geistig degenerierte Gesellschaft vor ihrem Ende steht.
Eine Sondereinheit der US Army plant zeitgleich die Operation „Winterschlaf“. Es soll überprüft werden, ob Menschen über einen längeren Zeitpunkt in einen gefriergetrockneten Zustand versetzt und nach einem Jahr wiederbelebt werden können. Als Versuchspersonen wählt der verantwortliche Leiter den Armee-Bibliothekar Joe Bauer, den „durchschnittlichsten Durchschnittsamerikaner“ und die Prostituierte Rita. Beide wurden ausgewählt, da sie ohne Angehörige leben und von niemandem vermisst würden. Das Projekt Winterschlaf wird jedoch gestört und schleißlich vergessen, sodass sich die beiden Versuchspersonen im Jahr 2505 wiederfinden...
..

Definitiv eine witzige Komödie, die man allerdings nicht all zu ernst nehmen sollte.

HIER BILD! GUCK!

Bild

und hier Trailer! GUCK!

http://www.youtube.com/watch?v=L0yQunhOaU0
Benutzeravatar
lizard_king
Beiträge: 4566
Registriert: 13.12.2008 14:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lizard_king »

wird dieser thread nun untergehen?

8O