Generell empfehle ich immer die Agatha Christie Krimis. Die sind nicht schwer zu lesen und bieten lockere Unterhaltung (besonders die mit Poirot). Ich empfehle grundsätzlich bei englischsprachigen Büchern die Penguin Books (Classic Crimes), die entsprechen meist in etwa den deutschen Reclam-Heften und reichen für einmal Lesen völlig aus. Schön billig.
Ein Buch, das mich in deinem Alter regelrecht eingesogen hat, war "1984". Ich weiß, ist oft Schullektüre und kein Kriminalroman, aber was für ein geniales Buch! Ist sehr spannend, sehr geistreich, hervorragend geschrieben und wirklich nicht schwer zu lesen (wenn man erstmal Newspeak kapiert hat...). Ich hab's sowohl auf Deutsch wie auf Englisch schon viermal durch und find's immer noch toll. Demnächst ist die französische Fassung dran. Allerdings: Erwarte bitte keine fröhliche Stimmung nach der Lektüre.
Allgemein würde ich dazu raten, sogenannte Jugendliteratur, extra für Lernende geschriebene oder speziell angepasste (= vereinfachte) Romane zu meiden. Die sind allesamt meist schlicht furchtbar. Jugendkrimis sind öde und zahm, Bücher für Lernende sind in etwa so schlimm gestelzt wie die Texte im Englischbuch und ein Buch sprachlich zu vereinfachen ist noch schlimmer, als es zu übersetzen!
Ich hoffe, meine Tipps sind anders als sonst mal hilfreich...
P.S.
Bin schon schwer beeindruckt davon, dass du in deiner Freizeit was für deine Fremdsprachenkenntnisse tun willst.
