Buchempfehlung

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Bosporus
Beiträge: 934
Registriert: 01.08.2008 23:37
Persönliche Nachricht:

Buchempfehlung

Beitrag von Bosporus »

So Leute.
Für alle Schüler nährt sich wohl die beste Zeit des Jahres, für die meisten jedenfalls. Sommerferien. :Applaus:
Jedoch können die Sommerferien auch sehr langweilig sein und deshalb wollte ich euch fragen, ob ihr mir Bücher empfehlen könnt.
Es sollte Englisch sein und wenn es geht, ein Krimi Buch. Das Buch sollte nicht sehr kompliziert sein, also die Grammatik sollte nicht so schwer sein. Es sollte verständlich, aber auch bisschen fordernd für einen Elftklässler sein.
Wenn ihr ein Buch kennt, das diese Kriterien erfüllt, dann schreibt sie bitte hin. Ich möchte mir nämlich 2 bestellen.

Vielen Dank schon mal im Voraus.
:anbet:
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Generell empfehle ich immer die Agatha Christie Krimis. Die sind nicht schwer zu lesen und bieten lockere Unterhaltung (besonders die mit Poirot). Ich empfehle grundsätzlich bei englischsprachigen Büchern die Penguin Books (Classic Crimes), die entsprechen meist in etwa den deutschen Reclam-Heften und reichen für einmal Lesen völlig aus. Schön billig.

Ein Buch, das mich in deinem Alter regelrecht eingesogen hat, war "1984". Ich weiß, ist oft Schullektüre und kein Kriminalroman, aber was für ein geniales Buch! Ist sehr spannend, sehr geistreich, hervorragend geschrieben und wirklich nicht schwer zu lesen (wenn man erstmal Newspeak kapiert hat...). Ich hab's sowohl auf Deutsch wie auf Englisch schon viermal durch und find's immer noch toll. Demnächst ist die französische Fassung dran. Allerdings: Erwarte bitte keine fröhliche Stimmung nach der Lektüre.

Allgemein würde ich dazu raten, sogenannte Jugendliteratur, extra für Lernende geschriebene oder speziell angepasste (= vereinfachte) Romane zu meiden. Die sind allesamt meist schlicht furchtbar. Jugendkrimis sind öde und zahm, Bücher für Lernende sind in etwa so schlimm gestelzt wie die Texte im Englischbuch und ein Buch sprachlich zu vereinfachen ist noch schlimmer, als es zu übersetzen!

Ich hoffe, meine Tipps sind anders als sonst mal hilfreich...

P.S.
Bin schon schwer beeindruckt davon, dass du in deiner Freizeit was für deine Fremdsprachenkenntnisse tun willst. :Daumenrechts:
Benutzeravatar
Two-Face
Beiträge: 4458
Registriert: 11.07.2008 23:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Two-Face »

Die Geschichten von Sherlock Holmes kann man auch sehr gut auf Englisch lesen. Wir haben in der 9. Klasse mal eine (leider) gekürzte Fassung von einem seiner Fälle gelesen. War doch recht interessant.
Benutzeravatar
Zappes
Beiträge: 2532
Registriert: 09.12.2008 23:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zappes »

Auch nicht schlecht: Fatherland von Robert Harris. Gerade für Deutsche ist das ausgesprochen spannend zu lesen.
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

ZappesBPD hat geschrieben:Auch nicht schlecht: Fatherland von Robert Harris. Gerade für Deutsche ist das ausgesprochen spannend zu lesen.
Zustimmung! Geniales Buch! Eines der genialsten Bücher überhaupt. Ich habe das allerdings bisher nur auf Deutsch gelesen. Ich stelle mir das auf Englisch ungefähr so merkwürdig vor wie Schindlers Liste...

Das Buch ist aber genausowenig ein Krimi wie 1984...
Benutzeravatar
lizard_king
Beiträge: 4566
Registriert: 13.12.2008 14:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lizard_king »

1984 schullektüre? :? Schön wärs! :lol:

ich musste bisjetzt immer nur annete hülshoff und verschiedene bücher zum nationalsozialismus lesen :spuckrechts:

die können auch an nichts anderes denken ;)
Zuletzt geändert von lizard_king am 31.05.2009 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lizard_king
Beiträge: 4566
Registriert: 13.12.2008 14:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lizard_king »

ups
Benutzeravatar
Zappes
Beiträge: 2532
Registriert: 09.12.2008 23:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zappes »

DdCno1 hat geschrieben:
ZappesBPD hat geschrieben:Auch nicht schlecht: Fatherland von Robert Harris. Gerade für Deutsche ist das ausgesprochen spannend zu lesen.
Zustimmung! Geniales Buch! Eines der genialsten Bücher überhaupt. Ich habe das allerdings bisher nur auf Deutsch gelesen. Ich stelle mir das auf Englisch ungefähr so merkwürdig vor wie Schindlers Liste...

Das Buch ist aber genausowenig ein Krimi wie 1984...
Nun, da es aus der Sicht eines Amerikaners geschrieben ist, passt die Originalsprache schon. Ich kenne allerdings die deutsche Ausgabe nicht, kann da also nicht wirklich einen Vergleich anbringen.

Zur Einordnung: Vermutlich wäre "Thriller" hier passender als "Krimi", aber so weit sind die Genres nun auch wieder nicht voneinander entfernt. :)
lizard_king hat geschrieben:1984 schullektüre? Schön wärs!
Ich hatte damals im Englisch-LK sowohl 1984 als auch Brave New World als Lektüre - und die Abiklausur war dann erfreulicherweise auch gleich ein Vergleich der Sozialsysteme in beiden Büchern.
Benutzeravatar
Bosporus
Beiträge: 934
Registriert: 01.08.2008 23:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bosporus »

Vielen Dank!
Ich werde mir wohl in den nächsten Tagen die drei Bücher bestellen:
1984 – George Orwell
Fatherland – Robert Harris
Complete Sherlock Holmes – Arthur Conan Doyle

Die drei reichen auch für 6 Monate denk ich mal. Villt auch für's ganze Jahr. :)
Benutzeravatar
irgend_was XD
Beiträge: 5790
Registriert: 17.02.2009 15:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von irgend_was XD »

ich empfehle Killzone 2 xD ,ist viel besser als Bücher oder so ein quatsch ;)
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Steppenwaelder »

Fantasy-Gamer36 hat geschrieben:ich empfehle Killzone 2 xD ,ist viel besser als Bücher oder so ein quatsch ;)
natürlich wenn man nicht lesen kann. :wink:
Benutzeravatar
Lege Artis
Beiträge: 4141
Registriert: 02.03.2008 10:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lege Artis »

Zeldafreak64 hat geschrieben:
Fantasy-Gamer36 hat geschrieben:ich empfehle Killzone 2 xD ,ist viel besser als Bücher oder so ein quatsch ;)
natürlich wenn man nicht lesen kann. :wink:
wie navigiert man dann durch die menus? ^^
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Steppenwaelder »

Lege Artis hat geschrieben:
Zeldafreak64 hat geschrieben:
Fantasy-Gamer36 hat geschrieben:ich empfehle Killzone 2 xD ,ist viel besser als Bücher oder so ein quatsch ;)
natürlich wenn man nicht lesen kann. :wink:
wie navigiert man dann durch die menus? ^^
ausprobieren und Ergebnis betrachten.^^
Benutzeravatar
Howdie
Beiträge: 17117
Registriert: 17.09.2005 09:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Howdie »

Zeldafreak64 hat geschrieben:
Lege Artis hat geschrieben:
Zeldafreak64 hat geschrieben: natürlich wenn man nicht lesen kann. :wink:
wie navigiert man dann durch die menus? ^^
ausprobieren und Ergebnis betrachten.^^
Ich bezweifel ernsthaft, dass unser FG36 sich dieses Spiel überhaupt schon zulegen darf. Abgesehen davon ist es doch schön, wenn er ein Hobby hat mit dem er später mal die Zeit zwischen den Besuchen im Arbeitsamt rumkriegt... ;)
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Zeldafreak64 hat geschrieben:
Lege Artis hat geschrieben:
Zeldafreak64 hat geschrieben: natürlich wenn man nicht lesen kann. :wink:
wie navigiert man dann durch die menus? ^^
ausprobieren und Ergebnis betrachten.^^
Ich hatte mal als Grundschüler ein paar Spiele, die auf Englisch waren. Die Methode funktioniert durchaus, aber nur bei Renn- und simplen Ballerspielen. Ansonsten finde ich den Kommentar von Fantasy-Gamer36 selten dämlich.

Was wiederum meine nicht unumstrittene These These bestätigt, dass PS3-Besitzer 'nen unterdurchschnittlichen IQ haben. Ich glaube das wird noch mal ein Running Gag...
Zuletzt geändert von DdCno1 am 31.05.2009 19:48, insgesamt 1-mal geändert.