Katja Günther mahnt mal wieder
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Phobo$
- Beiträge: 3250
- Registriert: 21.05.2007 13:01
- Persönliche Nachricht:
Katja Günther mahnt mal wieder
Rechtsanwältin Katja Günther hat wieder einmal zugeschlagen.
Die Münchner Anwältin die eine Firma Namens Online Content ltd. vertritt, ist schon mehrfach in Erscheinung getreten. Nachdem sich die User angeblich einen mit Kosten behafteten Zugang zu Routenplanern,Adventskalendern und ähnlichen erstellt hätten.
Auch ich habe heute wieder ein Mahnung von der guten Frau erhalten, die von mir einen Betrag von 105 € fordert, mit der Begründung ich hätte mir eben einen dieser Zugänge angeschafft.
Wer jedoch nicht mit geschlossenen Augen durch die Weiten des Internets surft, wird jedoch schnell herausfinden, das das eine betrügerische Masche der oben genannten Rechtsanwältin ist.
Deshalb ein Rat an alle User die auch eine solche Mahnungen erhalten:
"NICHT BEZAHLEN!!!"
Ihre Forderungen sind laut geltenden Rechts nichtig , da die Kosten für die verschiedenen Webseiten kaum oder gar nicht gekennzeichnet werden!
Für alle Betroffenen ist hier ein wenig Lesematerial, um sich klar zu machen, das diese Mahnungen nur eine betrügerische Masche der Anwaltskanzlei darstellt.
http://www.verbraucherrechtliches.de/20 ... ht-locker/
http://4topas.wordpress.com/2008/04/08/ ... ihren-ruf/
http://www.computerbetrug.de/nachrichte ... er-080915/
Hier gibt es noch einen Vorformulierten Brief, den jeder Betroffene an die Kanzlei schicken kann.
Schaden kann es definitiv nicht!
http://www.juracafe.de/cgi-bin/forum5/m ... read=44983
Und hier gibt es noch ein paar Auschnitte aus der Sendung Akte 08, die das Thema Katja Günther behandeln.
http://www.youtube.com/watch?v=X2fUuKHvri4
http://www.youtube.com/watch?v=sq_xwldK ... re=related
Also nochmal an alle Betroffenen, zu denen ich auch zähle
Bloß nicht bezahlen, die gute Frau hat kein Recht euer Geld einzufordern!!
Die Münchner Anwältin die eine Firma Namens Online Content ltd. vertritt, ist schon mehrfach in Erscheinung getreten. Nachdem sich die User angeblich einen mit Kosten behafteten Zugang zu Routenplanern,Adventskalendern und ähnlichen erstellt hätten.
Auch ich habe heute wieder ein Mahnung von der guten Frau erhalten, die von mir einen Betrag von 105 € fordert, mit der Begründung ich hätte mir eben einen dieser Zugänge angeschafft.
Wer jedoch nicht mit geschlossenen Augen durch die Weiten des Internets surft, wird jedoch schnell herausfinden, das das eine betrügerische Masche der oben genannten Rechtsanwältin ist.
Deshalb ein Rat an alle User die auch eine solche Mahnungen erhalten:
"NICHT BEZAHLEN!!!"
Ihre Forderungen sind laut geltenden Rechts nichtig , da die Kosten für die verschiedenen Webseiten kaum oder gar nicht gekennzeichnet werden!
Für alle Betroffenen ist hier ein wenig Lesematerial, um sich klar zu machen, das diese Mahnungen nur eine betrügerische Masche der Anwaltskanzlei darstellt.
http://www.verbraucherrechtliches.de/20 ... ht-locker/
http://4topas.wordpress.com/2008/04/08/ ... ihren-ruf/
http://www.computerbetrug.de/nachrichte ... er-080915/
Hier gibt es noch einen Vorformulierten Brief, den jeder Betroffene an die Kanzlei schicken kann.
Schaden kann es definitiv nicht!
http://www.juracafe.de/cgi-bin/forum5/m ... read=44983
Und hier gibt es noch ein paar Auschnitte aus der Sendung Akte 08, die das Thema Katja Günther behandeln.
http://www.youtube.com/watch?v=X2fUuKHvri4
http://www.youtube.com/watch?v=sq_xwldK ... re=related
Also nochmal an alle Betroffenen, zu denen ich auch zähle
Bloß nicht bezahlen, die gute Frau hat kein Recht euer Geld einzufordern!!
- träxx-
- Beiträge: 11806
- Registriert: 07.12.2006 12:38
- Persönliche Nachricht:
- Phobo$
- Beiträge: 3250
- Registriert: 21.05.2007 13:01
- Persönliche Nachricht:
An meine Personlaien kommt sie gar nicht.gumpel hat geschrieben:Wie kam denn die liebe Frau Katja Günther an deine Personalien? Hast du die bei den betreffenden Angeboten angegeben?
Das Yahoo E-mail Konto, welches fleißig mit ihren Mahnungen zugespammt wird,habe ich nicht mit meinen richtigen Daten erstellt. Daher hat die gute Frau auch keine Chnce mir irgendetwas anzuhängen.
Und E-Mail Daten von Yahoo und co lassen sich sehr schnell herausfinden. Daher mache ich mir da auch keinen Kopf.
An meine richtigen Daten kommt sie gar nicht ran.
- mosh_
- Beiträge: 35281
- Registriert: 09.04.2006 20:51
- Persönliche Nachricht:
- Xcose
- Beiträge: 559
- Registriert: 15.09.2008 21:47
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
rechtens sind aber nur die per Post4P|moshman hat geschrieben:So ziemlich jedes Unternehmen das Online etwas anbietet.Flobi-Wan hat geschrieben:Ganz genau: wer verschickt denn bitte Mahnungen per Email?! xDJonny hat geschrieben:Die Frau verdient gutes Geld damit so wie es scheint.
Aber mal ehrlich ne Mahnung per E-Mail ernst nehmen ?
*lach*
- Jonny
- Beiträge: 1259
- Registriert: 27.10.2007 21:19
- Persönliche Nachricht:
- mosh_
- Beiträge: 35281
- Registriert: 09.04.2006 20:51
- Persönliche Nachricht:
- Xcose
- Beiträge: 559
- Registriert: 15.09.2008 21:47
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
nein das ist auch falsch die firma muss spätestens die 3. mahnung per post verschickt haben sonst ist sie nicht gültig sonst würden die ganzen scheinfirmen ja auch ihre mahnung statt sie einzutippen einfach per pdf verschicken wie kommst du darauf dass sowas rechtens wäre?4P|moshman hat geschrieben:Nach dem deutschen Beschwerderecht ist es nur gültig,ein orginales dokument als mahnung,beschwerde oder anklage zu verschicken,die kann aber als pdf-datei in einer e-mal angehängt sein,dies ist gültig.
Xcose hat also schon wieder Unrecht. *surprised*
- monotony
- Beiträge: 8138
- Registriert: 30.05.2003 03:39
- Persönliche Nachricht: