Gute Fantasy Bücher

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

SSBBrawler08
Beiträge: 337
Registriert: 25.08.2008 16:19
Persönliche Nachricht:

Gute Fantasy Bücher

Beitrag von SSBBrawler08 »

Hallo, ich wollt mal fragen welche Fantasy Bücher ihr mir so empfehlen könnt.
Benutzeravatar
Erynhir
Beiträge: 4252
Registriert: 01.05.2008 16:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Erynhir »

Was bevorzugst du denn? Klassische Fantasy? Oder darf es auch ein bisschen "ungewöhnlicher" sein?
Benutzeravatar
Suppression
Beiträge: 5413
Registriert: 23.02.2008 14:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Suppression »

An klassischer Fantasy eigentlich alles von Margaret Weis & Tracy Hickman (die beiden schreiben meistens zusammen), insbesondere die Chronik der Drachenlanze und die Stein der Könige Saga.

Viele finden R.A. Salvatore noch gut, aber ich finde ihn irgendwie lahm und zu klischeehaft, selbst für Heroic Fantasy.
Benutzeravatar
Erynhir
Beiträge: 4252
Registriert: 01.05.2008 16:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Erynhir »

Die 4 Bücher von "Die Zwerge" von Markus Heitz und ganz besonders die Elfen-Bücher von Bernand Hennen kann ich auch nur weiterempfehlen.

Ansonsten, alle Terry Pratchett Bücher betreffend der Scheibenwelt. Etwas gewöhungsbedürftig am Anfang, aber allesamt tolle Geschichten.

Von Sergej Lukianenko ist seine Quadrologie "Wächter der Nacht" auch sehr gut. Fällt aber eher unter Fantasy-Horror. Aber interessantes Szenario und sehr spannend. 100mal besser als die lausigen Filme (oder Spiele) dazu.

Ich les grad auch von Christoph Marzi (Lycidas, Somnia, Fabula und so). Auch eine schöne Vermischung von Elfen, Magie und der Neuzeit.

Dann haben mich von David u. Leigh Eddings die Belagarion- und Malloreonsaga sehr begeistert. Ebenso die Elenium- und Tamulisaga.
Benutzeravatar
Lege Artis
Beiträge: 4141
Registriert: 02.03.2008 10:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lege Artis »

JOE ABERCROMBIE, einfach göttlich der Mann...nix gegen Tolkien....aber Abercrombie is einfach meiner Meinung nach nen ticken lesenswerter...

http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_w?__mk ... bercrombie
Benutzeravatar
Suppression
Beiträge: 5413
Registriert: 23.02.2008 14:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Suppression »

Erynhir hat geschrieben:Ansonsten, alle Terry Pratchett Bücher betreffend der Scheibenwelt.
Wie konnte ich den nur vergessen, dabei habe ich alle Bücher von ihm :oops: .

Wobei man sagen muss, er parodiert ja eher die Fantasy, bzw. seine Bücher sind zu einem großen Teil Satire mit Bezug auf unsere Welt.

Aber einer der besten Autoren unserer Zeit.
Benutzeravatar
Erynhir
Beiträge: 4252
Registriert: 01.05.2008 16:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Erynhir »

Suppression hat geschrieben:
Erynhir hat geschrieben:Ansonsten, alle Terry Pratchett Bücher betreffend der Scheibenwelt.
Wie konnte ich den nur vergessen, dabei habe ich alle Bücher von ihm :oops: .

Wobei man sagen muss, er parodiert ja eher die Fantasy, bzw. seine Bücher sind zu einem großen Teil Satire mit Bezug auf unsere Welt.

Aber einer der besten Autoren unserer Zeit.
Auf jeden Fall! Ich war am Anfang etwas skeptisch, aber das legte sich sehr schnell. :D
Ich müsste meine Sammlung von ihm auch mal vervollständigen. 5 Bücher oder so müssten noch fehlen.
Wo][rm
Beiträge: 861
Registriert: 08.03.2007 21:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wo][rm »

mach einen Bogen um alles wo Hohlbein drauf steht.
Benutzeravatar
monotony
Beiträge: 8138
Registriert: 30.05.2003 03:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von monotony »

Wo][rm hat geschrieben:mach einen Bogen um alles wo Hohlbein drauf steht.
wieso sollte er?

versuchs mit der Chronik der Unsterblichen von Wolfgang Hohlbein. es geht da um unsterbliche, bzw. vampire.
Benutzeravatar
gargaros
Beiträge: 4664
Registriert: 11.10.2008 09:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gargaros »

wie hier schonn gesagt wurde, kann ich die zwerge auch empfehlen. also ich finde die bücher sind schonn fast so gut wie der herr der ringe
johndoe758499
Beiträge: 6525
Registriert: 19.07.2008 19:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe758499 »

Gilde der Schwarzen magier (3Bücher) und die Pellinor Saga (4 Bücher beginnend mit "die Gabe")

Die Gilde der Scharzen Magier hat ne wunderbare Story und Pellinor kann man mehr mit Herr der Ringe vergleichen nur geht es mehr auf Untote, Elementare und konsorten anstatt auf schwüle Elfen und Zwerge :)
Benutzeravatar
d3mon
Beiträge: 10936
Registriert: 14.06.2007 19:55
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von d3mon »

Die Witcher-Bücher von Sapkowski

Das Schwert der Vorsehung und Der Letzte Wunsch sind beides richtig geile Kurzgeschichtensammlungen und im November erschien Das Erbe der Elfen auf Deutsch.
Benutzeravatar
darkwing duck92
Beiträge: 519
Registriert: 25.09.2007 16:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von darkwing duck92 »

ich empfehle bernhard hennen die beiden elfen triologien und die zwerge reihe von markus heitz
Benutzeravatar
hydro skunk 420
Beiträge: 49021
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von hydro skunk 420 »

Stephen King - Die Augen des Drachen

Völlig anders als seine anderen Werke, aber genauso herausragend. Sehr gutes Fantasy-Buch.
Benutzeravatar
Flobi-Wan
Beiträge: 62
Registriert: 24.12.2008 13:03
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Flobi-Wan »

Suppression hat geschrieben:
Erynhir hat geschrieben:Ansonsten, alle Terry Pratchett Bücher betreffend der Scheibenwelt.
Wie konnte ich den nur vergessen, dabei habe ich alle Bücher von ihm :oops: .

Wobei man sagen muss, er parodiert ja eher die Fantasy, bzw. seine Bücher sind zu einem großen Teil Satire mit Bezug auf unsere Welt.

Aber einer der besten Autoren unserer Zeit.
Muss ich auch sagen, aber leider ist er scheinbar an Alzheimer erkrankt, so dass die schier unendliche Flut an Scheibenwelt- und anderen Romanen wohl gestoppt ist. Schweigeminute wäre hier angebracht.

Ganz ok fand ich die relativ neue Reihe von William King, namentlich "Die Legende der Terrarch". Die Charaktere wirken zwar teilweise arg aufgesetzt, dafür ist die Geschichte aber gut und vor allem das Setting einigermaßen originell. Viele Fantasy-"Epen" sind ja eher Herr-der-Ringe-Klone, deshalb kann man auch gleich Tolkien lesen.

Oh, und Stephen King hat mit seinem "Der Dunkle Turm" Zyklus auch etwas Fantastisches geschaffen.