Moin
ich bin mit FF 3 und DSL unterwegs und 4P ist die einzige Webseite, deren Aufbau immer nervig langsam abläuft. Egal zu welcher Tageszeit. Timeouts gibt es keine, es wird nur so schrecklich zäh immer.
Kennt das noch jemand oder hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
TIA
Webseite langsam
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- DarthChefkoch
- Beiträge: 17302
- Registriert: 27.01.2008 11:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Webseite langsam
Das selbe Problem hab ich nur ab und zu.adabi hat geschrieben:Moin
ich bin mit FF 3 und DSL unterwegs und 4P ist die einzige Webseite, deren Aufbau immer nervig langsam abläuft. Egal zu welcher Tageszeit. Timeouts gibt es keine, es wird nur so schrecklich zäh immer.
Kennt das noch jemand oder hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
TIA
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
probier das mal:
hilft wirklich, und zwar bei allen seiten!.
Quelle: www.pcwelt.de
Sie nutzen eine Breitband-Internetverbindung? Dann wird es Sie freuen, dass sich das Surfen mit Firefox beschleunigen lässt, denn standardmäßig ist Firefox für das Surfen mit einem Modem optimiert.
Um das Surfen zu beschleunigen, muss „about:config“ bemüht werden. Eine gute Gelegenheit also, ein Backup der Firefox-Einstellungen zu machen. Wie das geht, haben wir Ihnen bereits zuvor erläutert.
Geben Sie nun “about:config” in der Adresszeile ein und anschließend “network.http” im Filter-Feld. Den Wert von „network.http.pipelining“ können Sie von „false“ auf „true“ mit einem Mausklick darauf ändern.
“network.http.pipelining.maxrequests” enthält standardmäßig den Wert “4”, den Sie mit einem Klick auf den Eintrag erhöhen können. So ist beispielsweise „15“ ein guter Wert bei einer Breitband-Internetverbindung.
In diversen Foren findet sich zusätzlich der Tip für DSL-Nutzer, den Wert von „network.http.proxy.pipelining” auf “true” zu setzen. Außerdem wird empfohlen, den neuen Eintrag „nglayout.initialpaint.delay” zu erstellen. Dazu klicken Sie einfach auf eine leere Stelle im Browser-Fenster (bei geöffnetem „about:config“) und wählen im Kontextmenü „Neu, Integer“ aus. Als Eigenschaftsnamen geben Sie „nglayout.initialpaint.delay“ ein und weisen ihm im anschließend erscheinenden Fenster den Wert „0“ zu.
hilft wirklich, und zwar bei allen seiten!.