Hi Leute!
Ich hätte da ein Problem: Übermorgen schreiben wir eine Physikarbeit über das Thema Gravitation. Ein Teil davon ist die Astrophysik. Wir haben zur Vorbereitung ein Aufgabenblatt mit Lösungen bekommen. Bei einer Aufgabe komme ich aber partout nicht weiter:
"Die Schwerpunkte von Erde und Mond sind durchschnittlich d=384.400km (Kommentar von mir: Muss in Meter umgerechnet werden, also d=384.400.000m) voneinander entfernt. Die Erde hat 81,5-mal mehr Masse als der Mond (Kommentar von mir: Der Mond hat 0,0735*10^24 (das heißt 10 hoch 24)kg). Wo erfährt ein Körper gleich große Anziehungskräfte von Erde und Mond?
Lösung: P1=346066km (von der Erde entfernt); P2=432284km (von der Erde entfernt)"
Könnt ihr mir vielleicht helfen bzw. mir erklären, wie man auf die Lösung kommt?
Falls ihr diese Gleichung braucht: Fg=ɣ*(m1*m2)/r²
Fg=Gravitationskraft
ɣ=Gravitationskonstante=6,67*10^-11 (10 hoch -11)m³/(kg*s²)
m1, m2=Masse zweier Körper, die sich gegenseitig anziehen
r=Abstand der Mittelpunkte der Körper
Ich weiß aber nicht, ob sie euch dabei hilft, tut mir Leid.
Edit: Vergesset es, hat sich erledigt!
------
Bright-Warrior
Brauche Hilfe bei Physikaufgabe (Thema: Astrophysik)
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Bright-Warrior
- Beiträge: 963
- Registriert: 10.02.2008 20:47
- Persönliche Nachricht: