Gemischter Dreisatz

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Kyle Hyde
Beiträge: 6
Registriert: 15.06.2008 11:45
Persönliche Nachricht:

Gemischter Dreisatz

Beitrag von Kyle Hyde »

Ich wollte mal gerne wissen, ob einer von euch den Gemischten Dreisatz beherrscht, würde euch sehr Dankbar dafür sein wenn ihr mir das sagen könntet.

MfG
johndoe551322
Beiträge: 2434
Registriert: 11.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe551322 »

hast du ne aufgabe dazu?
Benutzeravatar
Mob93
Beiträge: 390
Registriert: 10.03.2008 20:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mob93 »

Floshadownet hörste MOK oder was?^^
johndoe551322
Beiträge: 2434
Registriert: 11.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe551322 »

unter anderem, warum?
Benutzeravatar
Mob93
Beiträge: 390
Registriert: 10.03.2008 20:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mob93 »

Warte ich schreib dir PN!
Benutzeravatar
MopsigeRolle
Beiträge: 2478
Registriert: 07.04.2008 20:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MopsigeRolle »

erstmal rechnest du das erste in insgesamte stunden um.
dann das Verhältnis von Zeit zu Arbeitnehmern

dann das mit den neuen Arbeitnehmern multiplizieren.

dann das auf die vier Tage aufteilen, und schon hast du deine Stunden

Google macht schlau!
johndoe551322
Beiträge: 2434
Registriert: 11.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe551322 »

MopsigeRolle hat geschrieben:erstmal rechnest du das erste in insgesamte stunden um.
dann das Verhältnis von Zeit zu Arbeitnehmern

dann das mit den neuen Arbeitnehmern multiplizieren.

dann das auf die vier Tage aufteilen, und schon hast du deine Stunden

Google macht schlau!
wo steht hier, dass es um arbeitnehmer geht? dein beispiel habe ich aber auch zuerst in google gefunden :wink:
Benutzeravatar
MopsigeRolle
Beiträge: 2478
Registriert: 07.04.2008 20:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MopsigeRolle »

floshadownet hat geschrieben:
MopsigeRolle hat geschrieben:erstmal rechnest du das erste in insgesamte stunden um.
dann das Verhältnis von Zeit zu Arbeitnehmern

dann das mit den neuen Arbeitnehmern multiplizieren.

dann das auf die vier Tage aufteilen, und schon hast du deine Stunden

Google macht schlau!
wo steht hier, dass es um arbeitnehmer geht? dein beispiel habe ich aber auch zuerst in google gefunden :wink:
:evil: