Salü!
Seit 1. November 2007 gibt es ja den ePass auf dessen RFID Chip 2 Fingerabdrücke und das digitale Passfoto gespeichert werden.
Sicherheitsbedenken bezüglich der Fingerabdrücke und der Auslesbarkeit der (verschlüsselten) Daten wurden damals von Schäuble mit dem Kommentar 'Ein Fingerabdruck ist auch nichts anderes als ein Passbild' zurückgewiesen.
Also lies der CCC sich nicht lumpen und veröffentlicht jetzt den Fingerabdruck von Schäuble:
http://www.heise.de/newsticker/CCC-publ ... ung/105701
Und hier zum Selberausdrucken:
http://www.ccc.de/images/misc/schaeuble-attrappe.png
Und hier die Anleitung, wie daraus eine Fingerabdruckfolie für den Hausgebrauch hergestellt werden kann:
http://youtube.com/watch?v=KKntj8OziIg
Viel Spass!
Ich find's eine super Aktion, vielleicht wacht in Berlin ja irgendwann mal jemand auf!
Steve
Schäuble und der Fingerabdruck
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- _steve
- Beiträge: 1138
- Registriert: 20.10.2007 12:19
- Persönliche Nachricht:
- Die Bratwurst
- Beiträge: 7246
- Registriert: 18.07.2007 23:58
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- _steve
- Beiträge: 1138
- Registriert: 20.10.2007 12:19
- Persönliche Nachricht:
Hmnunja, was heisst schon Hysterie?Die Bratwurst hat geschrieben:
aber bitte etwas weniger hysterie, der herr
Wir haben zum Glück ein Bundesverfassungsgericht im schönen Karlsruhe, das diesen verfassungsfeindlichen Elementen regelmässig die Gesetze zurechtstuzt.
- Kennzeichenerfassung ohne Festlegung wie/ob/wann die Daten gelöscht werden (betrifft auch Kameraüberwachung öffentlicher Plätze)
- Vorratsdatenspeicherung (noch nicht entschieden)
- biometrische Ausweise (noch nicht entschieden)
Man könnte sich fragen, ob nicht ab und an ein wenig über das Ziel hinaus geschossen wird.
Insofern: Stay tuned!
Steve
- Die Bratwurst
- Beiträge: 7246
- Registriert: 18.07.2007 23:58
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
das meine ich damit_steve hat geschrieben:Hmnunja, was heisst schon Hysterie?Die Bratwurst hat geschrieben:
aber bitte etwas weniger hysterie, der herr
Wir haben zum Glück ein Bundesverfassungsgericht im schönen Karlsruhe, das diesen verfassungsfeindlichen Elementen regelmässig die Gesetze zurechtstuzt.
- Kennzeichenerfassung ohne Festlegung wie/ob/wann die Daten gelöscht werden (betrifft auch Kameraüberwachung öffentlicher Plätze)
- Vorratsdatenspeicherung (noch nicht entschieden)
- biometrische Ausweise (noch nicht entschieden)
Man könnte sich fragen, ob nicht ab und an ein wenig über das Ziel hinaus geschossen wird.
Insofern: Stay tuned!
Steve

- Maverick86
- Beiträge: 96
- Registriert: 22.08.2007 13:37
- Persönliche Nachricht: