Bessere Qualität

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Twista_04
Beiträge: 78
Registriert: 04.10.2007 23:49
Persönliche Nachricht:

Bessere Qualität

Beitrag von Twista_04 »

Hi Leute!
Ihr kennt das bestimmt wenn man ein Bild hat das klein ist z.B. 600 x 400
und man öffnet es mit Windows Bild- und Faxanzeige dem Standart programm von Windows! Dann will man Zoomen und die Qualität wird sau schlecht (verschwommen)!
Meine Frage kennt jemand ein Programm wo die Quali beim Zommen gut bleibt oder wenn man das Bild Vergrößert?
Wäre echt super!


Ps: Ich habs schon mit IrfanView ausprobiert aber voll der scheiß!
Mir ist klar das sowas nur Programme können die was kosten aber das nehm ich in kauf!
Danke für hilfe!


Mfg: Twista:04
Benutzeravatar
monotony
Beiträge: 8138
Registriert: 30.05.2003 03:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von monotony »

ähhh, wie stellst du dir das vor? dein monitor hat ne feste auflösung eingestellt. natürlich hast du also einen qualitätsverlust wenn du ein 600x400 pixel bild in z.B. 1280x1024 pixel größe (z.B. eben vollbild) darstellst.

die einzige möglichkeit, die du hast, ist deine desktop auflösung auf z.B. 640x480 runterzuschrauben. dann sieht das bild ein wenig besser aus. allerdings nur solange du einen röhrenmonitor hast. auf einem tft würde die auflösung interpoliert (pixel hinzu bzw. abgerechnet) werden, was ein eher schrappliges ergebnis auf den schirm bringt.

die einzigen bilder, die sich unbegrenzt und praktisch ohne qualitätsverlust vergrößern lassen sind diese, welche auf vektoren basieren (z.B. die windows vista icons). die werden nämlich mathematisch berechnet.

natürlich gibt es noch diverse grafiktools, die versuchen ein bild mit verschiedenen methoden möglichst gut zu vergrößern. jedoch je nach methode mit einem eher mäßigen ergebnis.
Benutzeravatar
Twista_04
Beiträge: 78
Registriert: 04.10.2007 23:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Twista_04 »

Aha Danke für die Info! ^^
Das heisst die Programme die es für sowas gibt sind auch nicht der bringer!? :)

Weisste ich dachte eigentlich wenn man z.B. ein Foto mit der Digicam macht und es dann verkleinert und irgendwo reinstellt, kann man dann nicht mit irgend nem Programm die ehmalige Größe wiederherstellen..? Weil es hat ja eigentlich ne andere Standartgröße!
Wenn man z.B. ein Bild hat das schon von anfang an klein ist dann glaub ich auch nich das man es vergrößern kann und es noch gut aussieht! Aber wenn es eigentlich ne gute quali hat aber nur verkleinert wurde müsste man es doch irgendwie hinbekommen oder? falls das nicht stimmt dann sry hab nich wirklich viel ahnung bei sowas. :D
Benutzeravatar
Flaschendeckel
Beiträge: 4955
Registriert: 15.10.2007 21:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Flaschendeckel »

Naja, wenn das Bild skaliert (verkleinert wurde), werden die Pixel quasi gestaucht. Dadurch verliert das Bild z.B. an Details. Es lässt sich also nicht so einfach wieder hoch skalieren.

Es macht also keinen Unterschied ob das Ausgangsbild groß oder klein war, es sei denn du hast es noch, dann kannst du schlicht das nehmen. ;)
Benutzeravatar
monotony
Beiträge: 8138
Registriert: 30.05.2003 03:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von monotony »

wenn du ein bild verkleinerst, wird es nicht gestaucht im eigentlichen sinne. die pixel, die bei dieser "stauchung" weggenommen werden, bleiben auch weg. sie werden gelöscht, ins datennirvana geschrickt. deswegen haben verkleinerte bilder logischerweise auch ne kleinere dateigröße.
CaptainX
Beiträge: 87
Registriert: 26.12.2007 16:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von CaptainX »

Das hat soweit ich weiss nichts mit dem Programm zu tun sondern mit der Qualität des Bildes.
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

also. ein digitales bild hat als ausgangsgröße die auflösung mit der es aufgenommen wurde.
zb du hast nen screenshot mit 800x600
du willst den hochladen, aber hast ne arschlahme leitung, als machst eben mal ein 600x480 daraus. jetzt fällt beinahe jedes 4. pixel weg, und ist auch für immer weg. wenn du jetzt aus diesem minibild wieder die ursprüngliche größe rausholen willst, du muss das programm die fehlenden pixel interpolieren (=erfinden) dadurch wird das bild logischerweise unscharf. der pc hat ja keine information, wie das pixel dort aussehen soll, und mischt daher die angrenzenden pixel zu einem neuen. das bringt eigentlich gar nichts, und ein bild aufblasen, nur um reinzoomen zu können is im grunde auch schwachsinn... wie gesagt man gewinnt keine bildinformation dazu.
bei digitalkamerabildern ist es im grunde das selbe, nur das die meisten kameras von grund aus schon interpoliertes material aufnehmen. aber ich denke das ist jetzt zu weit ausgeholt.
Dann will man Zoomen und die Qualität wird sau schlecht (verschwommen)!
Meine Frage kennt jemand ein Programm wo die Quali beim Zommen gut bleibt oder wenn man das Bild Vergrößert?
wenn es so ein programm jemals gibt, dann werden garantiert viele menschen arbeitslos.