(draufklicken, um größere Ansicht herzustellen)

Willkommen zur Dirt Rally Competition! Ihr dürft nun eure Fragen stellen.
Die Dirt Rally Competition ist ein Wettkampf zwischen 4Players-Usern, die bei dem Spiel Dirt Rally versuchen, bestimmte Rennstrecken mit bestimmten Autos schneller zu fahren als andere User. Kurz gesagt: Es ist eine Zeitenjagd.
Dirt Rally bietet sich an, weil
- es das Spiel für alle aktuellen großen Plattformen gibt (PC, Xbox One, Playstation 4) und somit jeder die Möglichkeit haben sollte, es zu spielen
- es derzeit auf dem PC sogar kostenlos erhältlich ist
- es ein grundsolides bis sehr gutes Spiel ist
Nein. Dieser Wettkampf wird nicht online im Multiplayer ausgetragen.
Selbstverständlich. Hier ist jeder willkommen, ob blutiger Anfänger oder Weltmeister Sebastien Ogier.
Ja. In den nächsten Tagen werde ich eine Tabelle anfertigen, in welcher alle teilnehmenden User und deren Platzierung (auf Basis ihrer Ergebnisse) zu sehen sind. Ich bin bemüht, die Tabelle möglichst motivierend zu gestalten, sodass man stets gerne Zeit darin investiert, eine bessere Platzierung zu erreichen (oder gar Platz 1 zu verteidigen).
Nein. Ihr könnt sofort loslegen. Eure Zeiten werde ich nachträglich in die Tabelle eintragen.
Ihr habt unendlich Versuche, eure Zeiten auf den jeweiligen Strecken zu verbessern. Diese Competition hat kein Ende. Ihr werdet also nie unter Zeitdruck stehen, irgendwas in einer bestimmten Zeit absolvieren zu müssen. Wann ihr eure Zeiten verbessern oder einen Versuch starten wollt, euch in der Tabelle vorzukämpfen, könnt ihr frei entscheiden.
Nicht ganz. Das würde den Rahmen etwas sprengen, da Dirt Rally sehr viele Strecken bietet. Durch ein Auslosungsverfahren im Vorfeld haben wir ein paar Rahmenbedingungen geschaffen.
Die 13 Strecken, die zur Auswahl stehen, seht ihr hier:
Griechenland - Anadou Farmakas
Griechenland - Ypsona tou Dasos
Wales - Sweet Lamb
Wales - Fferm Wynt Umgekehrt
Monaco - Vallée descendante
Monaco - Col de Turini - Descente (hier bitte aufpassen, es gibt drei weitere Strecken die ganz ähnlich geschrieben sind)
Deutschland - Oberstein
Deutschland - Verbundsring Rückwärts
Finnland - Kontinjärvi
Finnland - Oksala
Schweden - Ransbysäter
Schweden - Älgsjön
USA - Pikes Peak (Gemischte Oberflächen) Komplette Strecke
In Dirt Rally gibt es 10 Fahrzeugklassen. In jeder dieser Klassen findet ihr mehrere Autos vor. Wir haben uns dafür entschieden, jedem der 7 Austragungsorte in Dirt Rally eine Fahrzeugklasse zuzuweisen, aus der ihr dann ein Auto für eure Strecke auswählen dürft.
Hier die Übersicht, in welchem Land/Stadt ihr mit welcher Autoklasse fahren dürft:
Griechenland - F2 Kit Car
Wales - 2010er
Monaco - Group B (Heckantrieb)
Deutschland - 1970er
Finnland - 2000er
Schweden - 1960er
USA - Ergibt sich automatisch, es ist nur eine (namenlose) Fahrzeugklasse verfügbar
1. Ihr startet das Spiel
2. Es kann sein, dass wenn ihr Dirt Rally das erste Mal startet, ihr ein Profil anlegen müsst. Wichtiger Tipp: Wenn ihr euren echten Namen nicht preisgeben wollt, dann nennt euren Fahrer nicht so, wie ihr heißt. Denn der Fahrername wird später bei euren Zeiten angezeigt, die ihr hier im Thread bildlich nachweisen müsst.
3. Sobald ihr ein Profil habt, müsstet ihr zu diesem Bildschirm gelangen:
Klickt dort dann auf das Fenster "Individuelles Event".
4. Nun seht ihr diesen Bildschirm. Klickt dort auf Rallye. Für USA bitte auf Hillclimb klicken.
5. Anschließend kommt ihr zur Länderauswahl. Ihr könnt zwar unten ein paar Einstellungen vornehmen (empfehlenswert ist bei Ergebnistyp die Persönliche Bestzeit als Kriterium zu nehmen), aber wirklich von Bedeutung ist lediglich die erste Zeile, in der ihr das Land auswählt.
6. Ihr gelangt nun zur Streckenauswahl. Wir haben uns dafür entschieden, die Standardeinstellungen jeder Strecke beizubehalten, was also bedeutet, dass das Verändern von Wetter, Tageszeit etc. nicht erlaubt ist. So ist garantiert, dass jeder unter den gleichen Bedingungen antritt und der Wettkampf fair bleibt. Habt ihr also die richtige Strecke ausgewählt, klickt einfach auf weiter. Update! Da sich herausgestellt hat, dass die Standardeinstellungen bei Wetter & Co immer unterschiedlich ausfallen, haben wir uns entschieden, dass hier jeder nun doch freie Hand hat. Ihr dürft Wetter und Tageszeit nun also ganz nach euren Wünschen umändern.
7. Wählt nun die zu dem Land zugehörige Fahrzeugklasse und innerhalb derer ein Auto. Je nach Fahrzeugklasse stehen euch 2-5 Autos zur Auswahl. Die Wahl eures Autos ist nur für den Moment und nicht bindend für die Ewigkeit. Ihr könnt also vor jeder Zeitenjagd eurer Auto neu auswählen.
8. Sobald ihr das gewünschte Auto bestätigt, kommen ein paar Ladebildschirme. Klickt euch so weit durch, bis ihr zu dem Fenster "Servicebereich" kommt. Hier könnt ihr - wenn ihr wollt - ein Fahrzeugsetup vornehmen. Es lassen sich diverse Dinge wie Radaufhängung, Bremsbalance uvm. verändern. Hier dürft ihr euch frei austoben. Wenn ihr euch damit nicht aufhalten und ganz simpel mit den Voreinstellungen fahren wollt, geht direkt auf "An Etappe teilnehmen".
9. Good luck!
Macht einen Screenshot und stellt ihn hier rein. Er sollte so sein, dass wir die Streckenzeit, das Auto, die Strecke sowie Wetter und Tageszeit sehen können. Also praktisch wie in diesem Beispiel:
Update! Am besten wäre es, wenn ihr immer ein paar Zeiten sammelt und sie dann zusammen in einem Post postet (möglichst in einem Spoiler, da sonst zu viel).

Im Menüpunkt "Profil" (also nicht unter Optionen) sind Einstellungen zu den Fahrhilfen versteckt. Ihr dürft hier so viele Fahrhilfen zurate ziehen wie ihr möchtet.