Ich habe mich nach 6 Jahren als Kunde entschieden bei Gamestop nicht mehr einzukaufen. Das habe ich dem Support und dem Store auch schriftlich dargelegt. Warum? Weil ich die Jungs und Mädels bei GS eigentlich mag und aussagen wollte : Jungs ich mag euch aber irgendwas läuft hier mittlerweile gehörig schief schaut es euch doch mal an.
Als Reaktion hab ich einen Fünfzeiler von Gamestop bekommen den ich aber nicht einfach hierein kopieren darf!
Zitat

Sie lässt sich aber wunderbar zusammenfassen:
Hallo
Mail ist angekommen
Pech für Sie
Sollen wir ihre Kundenkarte Löschen
Tschüss
Meine Email an Gamestop war dann doch etwas aufwendiger bin mal gespannt was ihr davon haltet und wie ihr über GS und die Sache denkt.
Meine Mail:
Mein Store :
Promenaden Hauptbahnhof Leipzig
Willy-Brandt-Platz 7
04109 Leipzig
Sehr geehrte Damen und Herren bei Gamestop,
ich bin nun langjähriger Kunde bei Ihnen (Inzwischen mit Level 4 Epic) und sah mich nun gezwungen von weiteren Einkäufen bei Ihnen abzusehen und im Zuge dessen meine Vorbestellungen bei Ihnen zu stornieren ( 19 Stück aktuell). Ich habe jährlich Waren, deren Wert im vierstelligen Bereich liegt, bei Gamestop gekauft, fühle mich allerdings inzwischen als Kunde mies behandelt. Nun ob Sie dies interessiert weiß ich nicht, dennoch möchte ich Ihnen meine Beweggründe erst stichpunktartig und dann ausführlich darlegen.
- Spieleangebot
- Mitarbeiterverhalten
- Regularien von Gamestopseite aus
Spieleangebot
Fangen wir mit dem Spielangebot an: Im Laufe der Jahre hat sich das Spielangebot merklich verschlechtert. Bestimmte Titel konnten gar nicht gekauft (bestellt) werden oder Titel die ich sogar bei Gamestop gekauft habe konnte ich dort nicht wieder eintauschen weil sie aus dem System „geflogen“ sind.
Als Beispiele möchte ich hier die „Pillars of Eternitiy Complete Editon“ für PS4 anbringen ( Es gibt einige Titel auf die das zutrifft). Ein Spiel das sich über 1 Million (1.000.000 ) mal verkauft hat, ist plötzlich (Zitat) „ zu Indie“ und ich kann es bei Gamestop nicht erwerben (nebenbei bemerkt, Saturn,Media Markt und Amazon war der Titel nicht „zu Indie“). Der Konkurrenz Markt wenige Meter entfernt bot das Spiel jedoch an und es verkaufte sich blendend. Warum Gamestop sich hier entschlossen hat das Spiel nicht anzubieten erschließt sich mir nicht, ist für mich als Kunde jedenfalls ein Ärgernis. Auch ist das Angebot an Nischentiteln quasi nicht mehr vorhanden. Dies ist in gewisser Weise nachzuvollziehen, da eben nur eine begrenzte Käufergruppe angesprochen wird. Jedoch, konnte man früher noch mal das ein oder andere Spiel vorbestellen und der Laden hatte dann zwar nur die 3 vorbestellten Titel da, geht dies heute nicht mehr. Von einem auf Games Spezialisierten Laden erwarte ich etwas anderes. Mitarbeiter machen sich auch nicht mehr die Mühe zu schauen ob und wie man an das Spiel vielleicht doch noch bekommt. Warum auch, wird dies ja auch nicht von Unternehmensseite gewünscht oder gar honoriert.
Die Mitarbeiter
Die Menschen die in Ihren Stores für Sie arbeiten waren der Grund warum ich jahrelang bei Gamestop mein Geld gelassen habe und das mit Freude. Ich wurde wertgeschätzt als Kunde, man kannte mich und hat sich die Mühe gemacht auf meinen Bedarf und meine Wünsche einzugehen, so wurde ich durch die ein oder andere Empfehlung auch auf Titel aufmerksam, die normal nicht in meinem Einkaufskorb gelandet wären. Aktuell wirken einige Mitarbeiter und Aushilfen aber demotiviert,gestresst und daraus resultierend unhöflich. Dazu möchte ich auf 2 Situationen beispielhaft eingehen, die deutlich dazu beigetragen haben, dass ich nun diesen Schritt gewählt habe.
Erste Situation: Ich war abends im Laden um nach Spielen zu stöbern, während ich stöbere wird der Mitarbeiter (Aushilfe) von einem Kunden gefragt, ob er seine Vorbestellung schon heute abholen könne. (Spiel erschien offiziell am nächsten Tag) Die Aushilfe verneinte dies , der Kunde ging. Während der Kunde ging murmelt die Aushilfe in Richtung Kollegen: „Die Nerds haben auch kein Leben und sollen mal klarkommen“ . (Der Wortlaut kann minimal abweichen es kann auch „dieser Nerd hat doch kein“ gewesen sein, die Aussage ist sinngemäß wiedergegeben). Ich konnte diese Aussage gut hören und der Kunde war noch nicht mal ganz aus dem Laden raus und hat es möglicherweise auch gehört. Das ist kein Umgang mit Kunden, unabhängig davon ob der betroffene Kunde dies gehört hat oder nicht. Ich möchte nicht wissen ob und wie auch über mich gesprochen wurde, sobald ich den Laden wieder verlasse. Das lässt einfach Wertschätzung vermissen.
Als Zweites geht es speziell um mich. Ich bin dort nun so ziemlich jeden Mitarbeiter bekannt, dem einem mehr, dem anderen weniger. Es ist aber jedem bewusst, dass ich langjähriger Stammkunde bin und auch regelmäßig Umsatz generiere. Ich wollte an diesem Tag an meinen Vorbestellungen etwas ändern und der Mitarbeiter verweigerte dies mit der Begründung, ich solle es doch über den anderen Mitarbeiter machen, ich wäre ja „dessen Kunde“ weil ich öfter bei ihm bin und er blicke bei meinen Vorbestellungen auch nicht durch und habe darauf „keinen Bock“ [sic]. Soweit es mich betrifft, bin ich der Kunde aller Mitarbeiter im Gamestop und ich möchte auch von allen bedient werden. Einzelnen Mitarbeitern „zugewiesen“ zu werden, nur weil man diese besser kennt/öfter bei denen was kauft ist für mich als Kunde nicht tragbar und erweckt den Eindruck ich störe den anderen Mitarbeiter und er habe keine Lust mich zu bedienen. Ich wurde dann auch nicht bedient und habe mein Anliegen „meinem“ Mitarbeiter in der nächsten Woche vortragen müssen.
Regularien seitens Gamestop
GS hat in den letzten Jahren mit neuen Mitarbeiteranweisungen negativ auf mein Kauferlebnis eingewirkt. Ich bin ein Sammler von Collectors-editionen und Spielen spezieller Genre. Mit diesen gehe ich äußerst pfleglich um und die Mitarbeiter in meiner Filiale wissen darum, trotzdem wird mir geradezu penetrant eine Gameprotection angeboten. Nachdem ich diverse Mitarbeiter in einem kleinem Gespräch darauf hingewiesen habe, dass dies zwar nett sei, jedoch aus oben genannten Gründen für mich nicht relevant ist und man mir diese nicht mehr anbieten solle, hat sich nichts gebessert. Es wurde vollkommen ignoriert, dass ich diesen Zusatzservice nicht möchte. Auch wurden mir wiederholt Sachen zur Vorbestellung oder zum Kauf angeboten, die für mich nicht interessant sind, obwohl die Mitarbeiter dies definitiv wissen müssten. Im Gegenzug hat GS von mir gewünschte Zusatzservices quasi eingestellt. Es wird nicht mehr geschaut ob ein Spiel nicht vielleicht in einem anderen GS vorrätig ist und man sich dieses für mich schicken lässt (Ja ich warte da auch gerne), nein, ich muss dann zur Konkurrenz gehen, online bestellen oder auf Glück hoffen und warten ob es noch mal gebraucht in meinem Store rein kommt. Außerdem gehen Mitarbeiter nur noch sehr selten auf meine Interessen ein in Form von : „Du spielst doch gerne xxx wir haben hier Titel yyy der wäre vielleicht was für dich guck doch mal, den hätten wir auch da“. Angerufen, wenn meine Vorbestellung abholbereit ist, werde ich auch nur noch sehr selten, dabei wäre das gerade bei zeitweise über 20 Vorbestellungen gleichzeitig hilfreich und wünschenswert. Es ist bisher noch nicht vorgekommen, weil ich alle Termine noch selbst kontrolliert habe, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass mir in Zukunft der ein oder Release entfallen wäre und so die jeweilige Vorbestellung in den freien Verkauf ginge, was bei den von mir präferierten Titeln meist bedeutet, dass kein Exemplar mehr für mich verfügbar ist.
Die negative Berichtserstattung in „Gamestar“ und co bestärkt mich zusätzlich, dass der Entschluss, nicht mehr bei Ihnen einzukaufen, richtig ist.
Ich hoffe Sie ziehen ein paar Schlüsse aus meinen Zeilen. Der Ball liegt nun bei Ihnen.
Ich werde sicherlich nicht der letzte Stammkunde sein, der Ihnen „wegläuft“.
Hochachtungsvoll,