Brauche Hilfe bei MatheHausaufgabe.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- KillMatt
- Beiträge: 4463
- Registriert: 05.02.2006 13:57
- Persönliche Nachricht:
Brauche Hilfe bei MatheHausaufgabe.
Hallo, ich steh gerade voll auf den Schlauch bei meiner Mathe Hausaufgabe. In der Schule hab ichs noch gekonnt, aber jetzt Kapier ich es nicht mehr. Natürlich könnte ich in meinen Schulheft nachsehen, würd ich auch machen, wenn ich es nicht unter der Bank liegen gelassen hätte xD.
So jetzt zum Topic:
Es geht um Extremwertbestimmung durch quadratische Ergänzung(maximum und Minimum)
Bräuchte dazu den Rechenweg zu folgenden Aufgaben(Lösung alleine Hilft mir nichts weil ich es sonst auch locker in meinen taschenrechner eintippen könnte^^):
a) -3x(2x+5)+8x²+4
b)T(x)= -x²+6x-9
c) T(x) 3/4x²+3/2x-5
d) T(x)=-3x²+8
(3/4 , 3/2 damit sind dreiviertel und dreihalbe gemeint, kann die Brüche nicht mit der Tastatur eingeben)
Also wer mir zufällig helfen könnte,denn wäre ich sehr dankbar.
mfg
So jetzt zum Topic:
Es geht um Extremwertbestimmung durch quadratische Ergänzung(maximum und Minimum)
Bräuchte dazu den Rechenweg zu folgenden Aufgaben(Lösung alleine Hilft mir nichts weil ich es sonst auch locker in meinen taschenrechner eintippen könnte^^):
a) -3x(2x+5)+8x²+4
b)T(x)= -x²+6x-9
c) T(x) 3/4x²+3/2x-5
d) T(x)=-3x²+8
(3/4 , 3/2 damit sind dreiviertel und dreihalbe gemeint, kann die Brüche nicht mit der Tastatur eingeben)
Also wer mir zufällig helfen könnte,denn wäre ich sehr dankbar.
mfg
- cdd
- Beiträge: 496
- Registriert: 28.02.2007 06:19
- Persönliche Nachricht:
Ich kann Dir helfen, sofern es ausreichend ist die Extremwerte über eine andere Methode zu bestimmen.
a)
-Klammer aufgelöst-
f(x) = 2x² - 15x + 4
-Ableitung bestimmen-
f'(x) = 4x - 15
-Ableitung =0 setzen-
0 = 4x - 15
x = 15/4
-f'(15/4)=0 in f(x) einsetzen-
f(15/4) = -24/1/8
---
Bei den anderen Augaben genauso verfahren.
Da durch die 1. Ableitung bei jeder Deiner genannten Funktionen der Exponent <2 ist brauchst Du noch nicht einmal die quadratische Ergänzung, sondern kannst ganz einfach durch eine Termumformung auf x für f'(x)=0 kommen.
a)
-Klammer aufgelöst-
f(x) = 2x² - 15x + 4
-Ableitung bestimmen-
f'(x) = 4x - 15
-Ableitung =0 setzen-
0 = 4x - 15
x = 15/4
-f'(15/4)=0 in f(x) einsetzen-
f(15/4) = -24/1/8
---
Bei den anderen Augaben genauso verfahren.
Da durch die 1. Ableitung bei jeder Deiner genannten Funktionen der Exponent <2 ist brauchst Du noch nicht einmal die quadratische Ergänzung, sondern kannst ganz einfach durch eine Termumformung auf x für f'(x)=0 kommen.
-
- Beiträge: 1544
- Registriert: 15.01.2007 13:30
- Persönliche Nachricht:
- KillMatt
- Beiträge: 4463
- Registriert: 05.02.2006 13:57
- Persönliche Nachricht:
- SilentPerfection
- Beiträge: 2815
- Registriert: 29.08.2007 16:19
- Persönliche Nachricht:
- cdd
- Beiträge: 496
- Registriert: 28.02.2007 06:19
- Persönliche Nachricht:
Du hast x und y vertauscht (außerdem fehlt eine 5 am Ende "Deines" x-Wertes) ... siehe meine Rechnung oben ...KILL MATT hat geschrieben:
Naja, ich glaub ich habs jetzt:
TMax= 3,75 für x=24,12
Jetzt muss es nur noch richtig sein, nach meinen Taschenrechner ist es auch richtig.
Btw. hast Du Dir das überhaupt angeguckt, oder warum rechnest Du die ganze Aufgabe nocheinmal in einer weitaus komplizierteren Variante?
- n1salat
- Beiträge: 14687
- Registriert: 02.09.2006 22:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
hahaSilentPerfection hat geschrieben:Scheiße ich hab die 10. hinter mir und verstehe von den Aufgaben aus der 8. nur Bahnhof
Da frag ich mich, ob das wirklich so eine gute Idee war eine Ausbildung in Informationstechnik anzufangen, wo Mathe nicht gerade unwichtig ist -.-
richtig

ich wage es anzuzweifeln das ich das in der 8ten hatte ^^
eher später
aber ich raffs nit..

- RuloR 666
- Beiträge: 6165
- Registriert: 17.10.2006 07:10
- Persönliche Nachricht:

@cdd
Er soll sie ja per quadratischer Ergänzung lösen, hat das daher wohl auch so gelernt und weiß noch nicht, wie man ableitet. Stimme dir aber zu, dass per Ableitung die Aufgabe am einfachsten zu lösen ist.
- TheTerrific
- Beiträge: 3410
- Registriert: 06.12.2006 19:03
- Persönliche Nachricht:
- DON_RK
- Beiträge: 816
- Registriert: 03.06.2006 17:18
- Persönliche Nachricht:
extrem und minimalwert ist einfach onb nach oben oder unten geöffnet...
extrem nach unten,minimal nach oben ( wegen der parabel)
wenn ein minus vor dem X² steht ist es maximalwert und wenn net ist es ein minimalwert
das heißt alle bis auf "c" sind maximal
und dann mit der bin0omischen formel in die allgemeine formel..
das musst du können sons bisse in mathe die nächsten jahre ziemlich dran^^
naja i hope ich konte dir helfen
p.s.
das macht man so in der 8. nur ich hab damals (jetzt bin ich in der 11) auch nicht gesagt bekommen das es minimal und maximalwert heißt...weiß ich erst seit nem monat
extrem nach unten,minimal nach oben ( wegen der parabel)
wenn ein minus vor dem X² steht ist es maximalwert und wenn net ist es ein minimalwert
das heißt alle bis auf "c" sind maximal
und dann mit der bin0omischen formel in die allgemeine formel..
das musst du können sons bisse in mathe die nächsten jahre ziemlich dran^^
naja i hope ich konte dir helfen
p.s.
das macht man so in der 8. nur ich hab damals (jetzt bin ich in der 11) auch nicht gesagt bekommen das es minimal und maximalwert heißt...weiß ich erst seit nem monat
- KillMatt
- Beiträge: 4463
- Registriert: 05.02.2006 13:57
- Persönliche Nachricht:
Joa jetzt kapier ich es auch, dank einer geduldigen Freundinn.^^
Aber danke die mir geholfen haben und die es wollten.
@cdd
Deine Aufgaben sind mir zu verwirrend und hab null durchgeblickt. Aber dank einen Ansatz von dir habe ich die Mathematik wieder verstanden.
@rk-sfg
das musst du können sons bisse in mathe die nächsten jahre ziemlich dran^^
Joa, da ich aber in Mathe 1er Zweig bin, habe ich es jetzt ziemlich verstanden und werde nächstes Jahr hoffentlich nicht so große Probleme haben
mfg
Aber danke die mir geholfen haben und die es wollten.
@cdd
Deine Aufgaben sind mir zu verwirrend und hab null durchgeblickt. Aber dank einen Ansatz von dir habe ich die Mathematik wieder verstanden.
@rk-sfg
das musst du können sons bisse in mathe die nächsten jahre ziemlich dran^^
Joa, da ich aber in Mathe 1er Zweig bin, habe ich es jetzt ziemlich verstanden und werde nächstes Jahr hoffentlich nicht so große Probleme haben

mfg