Gibts zwar alles theoretisch bei Amazon, aber nur bei 3rd Party Händlern und hab kein BOck für nen 2€ Artikel 5€ Versand zu zahlen und ich brauch max 1-2 Becher und nen Umrührdingens.
edit:

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Jo, hab nen Methlab aufgemacht.C.Montgomery Wörns hat geschrieben:Machse jetzt einen auf Breaking Bad?
Jo, Universität haben wir hier.Akabei hat geschrieben:Sollte es in deiner Stadt eine Universität geben, kannst du davon ausgehen, dass es auch ein, zwei Läden für Laborbedarf gibt. Ich würde einfach mal in die gelben Seiten schauen. Ganz so billig wird es dort aber wahrscheinlich nicht sein.
Naja, muss schon genau abmessen. Aromen zieh ich mit der 1 ml Spritze auf und muss die teils trotzdem noch mit 10 ml Propylenglykol verdünnen und davon kommen dann 2 ml auf 30 ml Liquid Base.TheSoulcollector hat geschrieben:Wenn du einen Studenten kennst, dann solltest du die mal ansprechen. Oft bekommen die die Becher zum billigeren Preis bzw. aus einem Bestandslager der Uni vielleicht sogar umsonst.
Ansonsten tuts halt jedes stinknormale Glas. Einfach n Senfglas kaufen oder Marmeladenglas. Kommt billiger und ist auch noch was leckeres drin.
Welches Plastik? PE? PP? PU? PA? Nylon? Bakelit?Scorcher24_ hat geschrieben:Es geht im speziellen um Triacetin aka Glycerintriacetat. Das ist in manchen Aromen vorhanden und greift Plastik an.
Logo. Stell mal ein Becherglas mit kaltem Wasser über einen Bunsenbrenner, dann weißt Du innerhalb von Sekunden, wieso das so ist.Scorcher24_ hat geschrieben:Borosilikat wird halt im Chemiebereich verwendet und die meisten dieser Chemiegläser sind aus dem Material.
Das sind absolut valide Gründe. In dem Fall empfehle ich Laborbedarf, Reformhäuser und notfalls den Apotheker Deines Vertrauens. Wenn er sowas nicht verkauft, kann er Dir zumindest sagen, wo Du es kriegst.Scorcher24_ hat geschrieben:Mir gehts dabei aber auch ein wenig um den Style dieser Gläser, weil die einfach nett aussehen im Regal und die haben eine Schüttnase. Zudem gibts die in hoher und breiter Form.
Ja das is aber auch n saftiger Preis. Solche Gläser verwenden wir mit Schnappdeckeln und das sind bei uns Verbrauchsgegenstände, sprich wird nach einmal verwenden weggeschmissen.Zappes hat geschrieben:Da machst Du sicher nichts falsch - sind auch wirklich hübsche Bechergläser.
Bei Chemoline werde ich immer ganz nervös. Ich bin ja auch kein Chemiker, aber manche von den Sachen könnte ich auch gebrauchen. Besonders heiß wäre auf das Ding hier: http://www.chemoline.de/bottlebox_typ_2 ... 27_mm.html - da könnte ich meine ganzen SMD-Bauteile schön ordentlich aufbewahren ... Leider verkaufen sie die nicht einzeln, und 5 Boxen sind 4 mehr, als ich brauche.