Hallo allerseits.
Folgendes ist geschehen: Ich hab meinen Compi für gut zwei Stunden aus den Augen gelassen, als ich zurück kam hatte sich der Rechner bereits aufgehängt. Kann passieren, ist bei meiner Kiste aber eine Premiere. Als ich den Rechner neu gestartet hab, war mein DvD-Laufwerk plötzlich nicht mehr im Arbeitsplatz zu finden. Es lässt sich sogar nicht mehr öffnen. Geschweige denn das dort ein Lämpchen brennt. Gut, das Laufwerk ist schon ein paar Jährchen alt, aber wie kann es passieren das es einfach so vor sich hin stirbt !?
Falls jemanden schonmal ähnliches passiert ist, wär ich für jede Antwort dankbar.
Mfg
Der Lord
mein DvD-Laufwerk ist tot
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 1514
- Registriert: 20.03.2005 22:54
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 962
- Registriert: 04.05.2005 12:46
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 1514
- Registriert: 20.03.2005 22:54
- Persönliche Nachricht:
Ne, innerhalb noch nicht. Dummerweise ist das bei mir mit "innerhalb" so ne sache...
Meine Festplatte ist nicht ganz ok, bzw der Anschlussstecker ist im Arsch. Und sobald ich die Festplatte von ihrer jetzigen Position ein klein wenig verrücke, bekomm ich beim hochfahren den Megaerror. Hmmm, ist eigentlich ein viel größeres Problem nur damit kann ich mitlerweile umgehen.
Ich denke aber auch nicht das es ein Anschluss innerhalb ist...
Schwupps, da war es aus. Kein Plan wiso.
Meine Festplatte ist nicht ganz ok, bzw der Anschlussstecker ist im Arsch. Und sobald ich die Festplatte von ihrer jetzigen Position ein klein wenig verrücke, bekomm ich beim hochfahren den Megaerror. Hmmm, ist eigentlich ein viel größeres Problem nur damit kann ich mitlerweile umgehen.
Ich denke aber auch nicht das es ein Anschluss innerhalb ist...
Schwupps, da war es aus. Kein Plan wiso.
- -nin
- Beiträge: 2255
- Registriert: 07.08.2002 17:46
- Persönliche Nachricht:
Also ich rate den Leuten dann immer, wenn sie Frust haben, nicht den Rechner zu treten, auf Monitore einzuschlagen oder sonst irgend eine Peripherie oder Hardware zu malträtieren.
Ich möchte mal behaupten, dass so ein HD-Stecker nicht von selber kaputt geht.
Was Dein Problem angeht wirst Du um einen Blick in das innere Deines PCs nicht herum kommen. Der Strom, der dafür sorgt, dass die Lämpchen blinken kommt nämlich nicht von der Software oder einem Treiber, sondern vom Mainboard -> Netzteil -> Steckdose -> Umspannwerk -> usw. :wink:
Also Stecker kontrollieren und ggf. auch mal einen anderen 12-Volt-Anschluss nehmen, als den, der jetzt dran hängt.
Im Zweifelsfall das Laufwerk an einem anderen PC ausprobieren.
-nin
Ich möchte mal behaupten, dass so ein HD-Stecker nicht von selber kaputt geht.
Was Dein Problem angeht wirst Du um einen Blick in das innere Deines PCs nicht herum kommen. Der Strom, der dafür sorgt, dass die Lämpchen blinken kommt nämlich nicht von der Software oder einem Treiber, sondern vom Mainboard -> Netzteil -> Steckdose -> Umspannwerk -> usw. :wink:
Also Stecker kontrollieren und ggf. auch mal einen anderen 12-Volt-Anschluss nehmen, als den, der jetzt dran hängt.
Im Zweifelsfall das Laufwerk an einem anderen PC ausprobieren.
-nin
-
- Beiträge: 1514
- Registriert: 20.03.2005 22:54
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 962
- Registriert: 04.05.2005 12:46
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 1514
- Registriert: 20.03.2005 22:54
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 1514
- Registriert: 20.03.2005 22:54
- Persönliche Nachricht: