Hallo zusammen
bald stehen die Highperformance Days in Hockenheim auf dem Plan. Dieses Jahr werd ichs auch endlich mal schaffen da hin zu gehen. NAtürlich will ich dort schöne Fotos machen. Also muss eine zünftige Kamera her, weil sich mit dem Handy nicht so toll Bilder schießen lässt.
Das Ganze soll jetzt aber nicht in riesigen Kosten ausarten. Ich hab jetzt immer wieder Kameras für um die 100€ gesehen die optisch an teure Spiegelreflexkameras erinner. Taugen die was ? Die Rezensionen bei den großen Elektronikmärkten sich durch die Bank weg total unterschiedlich. Super heisst es da, Kinderspielzeug dort.
Hat jemand Erfahrung mit Rollei Powerföex 110 hd, Fuji Finepix S4800 oder Canon Powershot SX 170 Is ?
Suche Fotokamera
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Agometh
- Beiträge: 799
- Registriert: 28.01.2003 02:12
- Persönliche Nachricht:
- thoxx
- Beiträge: 227
- Registriert: 08.05.2010 15:15
- Persönliche Nachricht:
Re: Suche Fotokamera
Kurz und knapp: NeinAgometh hat geschrieben:Ich hab jetzt immer wieder Kameras für um die 100€ gesehen die optisch an teure Spiegelreflexkameras erinner. [...]
Lang:
High Performance Days war mir bis jetzt kein Begriff, Google hat mir allerdings eben verraten dass es dabei um Motorsport geht.
Sportfotografie stellt ziemlich hohe Ansprüche an eine Kamera, eigentlich mit die Höchsten.
Bessere Bilder als mit dem Handy wirst du damit zwar definitiv machen, aber mehr als Schnappschüsse werden nicht drin sein, egal ob Kompakt- oder Bridge-Kamera. Wie heißt es so schön: you get what you pay for
Und für ~100€ ist nun mal echt nicht viel drin. Für Motorsport brauchst auf Grund der Fahrzeuggeschwindigkeiten sehr kurze Belichtungszeiten, damit das Bild halbwegs scharf wird (oder über Panning-Shots, mit einer Kompaktkamera eher Glücksspiel).
Es kommt halt auch drauf an, was da für Ansprüche an die Kamera/Fotos hast. Um paar Schnappschüsse vom Rennen oder von paar stehenden Fahrzeugen zu machen, mag es vielleicht reichen. Um vernünftige Fotos machen zu können, brauchst du wenigstens eine Kamera, an der du Blende, Belichtungszeit und ISO getrennt einstellen kannst. Und da gehts schon los. Wenigstens so niedrige Blende einstellen, dass man noch genug Schärfentiefe hat. Allerdings haben die Kompaktkameras (und billigen Bridges) bei vollem Zoom meistens lausige Blendenwerte. Kürzere Belichtungszeiten kannst du erreichen, in dem du den ISO höher stellst. Wobei genau hier das Problem bei den billigen Kompaktkameras liegt, bei ISO 800 sehen die Bilder schon so verrauscht aus, dass man sie in die Tonne kloppen kann. Dann haben die Kompaktkameras noch eine leichte Auslöseverzögerung (~0,2s), was beim Rennsport natürlich bedeuten kann, dass das Auto schon wo ganz anders und somit nicht mehr fokusiert/scharf ist.
Ich habe selber eine Spiegelreflex (Canon EOS 7D mit 2,8er Objektiven) und eine verhältnismäßig lichtstarke günstige Kompaktkamera (Nikon Coolpix P310) und da liegen echt so viele Welten dazwischen, wenn man Bewegtes fotografieren will (natürlich nicht nur da).
Für so ein Event wie die High Performance Days kann ich eigentlich keine Kamera mit deinem Budget empfehlen. Wenn es unbedingt eine Bridge-Kamera sein soll, sind die Panasonic Lumix DMC noch ganz okay, aber die liegen halt mehr als das Doppelte über deinem Budget.
Zu den von dir rausgesuchten Kamera:
Zu der Rollei Powerflex 110HD finde ich gar nichts, gibt es die überhaupt?
Ansonsten nehmen sich die Canon und die Fuji nicht viel. Haben beide immerhin manuelle Einstellungen für Belichtung und Blende. Die Canon hat eine langsamere Serienbildfunktion und scheint etwas schlechtere Bilder zu machen, ist allerdings auch schwer auf die Schnelle Vergleichsbilder zu finden, so richtig erlaube ich mir da kein Urteil