ich habe folgendes Problem:
Meine Freundin hat mir zu meinem Geburtstag im Dezember einen Kumquatbaum geschenkt. Seit dem bereitet er uns einige Sorgen :/
Es hat damit angefangen, dass er nach ein paar Wochen Blätter abzuwerfen begann, obwohl sie noch grün und saftig waren. Sogar neu ausgetriebene hatt er abgeworfen. Nach 2 Wochen haben sich seine unteren Blätter braun verfärbt und sind reihenweise ausgefallen. Aus Angst zuviel gegossen zu haben (einmal pro Woche ein Glas Wasser/250 ml) habe ich das gießen dann auf 1 Glas Wasser alle 2 Wochen beschränkt. Jetzt fängt er an die oberen Blätter einzurollen und ich bin endgültig mit meinem Latein am Ende.
Hier ein par Bilder dazu:
Kumquat mit Umfeld:

Trotz angekippten Fenster und keinem Heizen wird es im Schlafzimmer nicht weniger als 15°C.
Ich weiß, dass das zu warm ist, aber einen kälteren Platz gibt es im ganzen Haus nicht (im Keller wäre es zu dunkel). Das Fenster hatt Süd-Ost Richtung. Direkte Sonneneinstrahlung von 9-11 Uhr.
eingerollte Blätter:

ausgetrocknete Blätter unten:

Das Wurzelbett:

zusätzliche Info's zum Baum:
Er ist knappe 7 Jahre alt und seine Vorbesitzerin hat ihn nur 1 mal umgetopft und ihn auch nur 1 mal im Jahr gedüngt. Als wir ihn abgeholt hatten waren es draußen Minusgrade. Er war ungefähr 20 Minuten der direkten Kälte ausgesetzt. Umtopfen und düngen soll man ja nur im Frühjahr, aber was kann ich tun damit er bis dahin überlebt? Er hatt bis jetzt geschätzte 30% seiner Blätter verloren.
Ich hoffe, dass sich einer von euch mit Citruspflanzen auskennt. Meine Pflanzenkenntnisse beschränken sich leider auf eine Topfpflanze, die die letzten Jahre nur knapp überlebt hatt.
