Problem mit Kumquatbaum - grüner Daumen gefragt!

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Vacruz
Beiträge: 134
Registriert: 12.06.2009 15:46
Persönliche Nachricht:

Problem mit Kumquatbaum - grüner Daumen gefragt!

Beitrag von Vacruz »

Hallo liebe Community,
ich habe folgendes Problem:

Meine Freundin hat mir zu meinem Geburtstag im Dezember einen Kumquatbaum geschenkt. Seit dem bereitet er uns einige Sorgen :/
Es hat damit angefangen, dass er nach ein paar Wochen Blätter abzuwerfen begann, obwohl sie noch grün und saftig waren. Sogar neu ausgetriebene hatt er abgeworfen. Nach 2 Wochen haben sich seine unteren Blätter braun verfärbt und sind reihenweise ausgefallen. Aus Angst zuviel gegossen zu haben (einmal pro Woche ein Glas Wasser/250 ml) habe ich das gießen dann auf 1 Glas Wasser alle 2 Wochen beschränkt. Jetzt fängt er an die oberen Blätter einzurollen und ich bin endgültig mit meinem Latein am Ende.

Hier ein par Bilder dazu:

Kumquat mit Umfeld:
Bild

Trotz angekippten Fenster und keinem Heizen wird es im Schlafzimmer nicht weniger als 15°C.
Ich weiß, dass das zu warm ist, aber einen kälteren Platz gibt es im ganzen Haus nicht (im Keller wäre es zu dunkel). Das Fenster hatt Süd-Ost Richtung. Direkte Sonneneinstrahlung von 9-11 Uhr.

eingerollte Blätter:
Bild

ausgetrocknete Blätter unten:
Bild

Das Wurzelbett:
Bild

zusätzliche Info's zum Baum:
Er ist knappe 7 Jahre alt und seine Vorbesitzerin hat ihn nur 1 mal umgetopft und ihn auch nur 1 mal im Jahr gedüngt. Als wir ihn abgeholt hatten waren es draußen Minusgrade. Er war ungefähr 20 Minuten der direkten Kälte ausgesetzt. Umtopfen und düngen soll man ja nur im Frühjahr, aber was kann ich tun damit er bis dahin überlebt? Er hatt bis jetzt geschätzte 30% seiner Blätter verloren.

Ich hoffe, dass sich einer von euch mit Citruspflanzen auskennt. Meine Pflanzenkenntnisse beschränken sich leider auf eine Topfpflanze, die die letzten Jahre nur knapp überlebt hatt. :D
Benutzeravatar
electroma
Beiträge: 2139
Registriert: 07.04.2010 14:05
Persönliche Nachricht:

Re: Problem mit Kumquatbaum - grüner Daumen gefragt!

Beitrag von electroma »

auf keinem fall rot anmalen sonst könnte er gefällt werden ...


nein also wenn es parasiten sind probiers mal mit einer schwachen wasser nikotin lösung .. google das mal .. dann einfach damit die blätter einsprühen wenn nicht kann es durch die neuen lichtverhältnisse ganz normal sein ... passiert wohl öfters also keine angst
Benutzeravatar
Vacruz
Beiträge: 134
Registriert: 12.06.2009 15:46
Persönliche Nachricht:

Re: Problem mit Kumquatbaum - grüner Daumen gefragt!

Beitrag von Vacruz »

Das Komische ist nur, dass er Phasen hatt in denen es ihm gut geht, und dann wieder Phasen wo er seine Blätte einrollt und viele verliert.

Die letzte Woche hatt er garkeine verloren, und jetzt beginnen die eingerollten Blätter auszutrocknen und abzufallen, obwohl ich schon mehr gieße als sonst. Aber das scheint alles nichts zu bringen.Schade das niemand hier sich mit sowas auskennt.

Aber naja, ich werd ihn im Frühjahr einfach raus auf den Balkon stellen, vllt treibt er ja wieder aus.
Benutzeravatar
Reder
Beiträge: 804
Registriert: 12.12.2009 16:31
Persönliche Nachricht:

Re: Problem mit Kumquatbaum - grüner Daumen gefragt!

Beitrag von Reder »

Benutzeravatar
Vacruz
Beiträge: 134
Registriert: 12.06.2009 15:46
Persönliche Nachricht:

Re: Problem mit Kumquatbaum - grüner Daumen gefragt!

Beitrag von Vacruz »

Ich habe mich durch unzählige Foren-Beiträge gewühlt und viele Seiten zu diesem Thema aufgesucht.
Ich versteh diesen Baum einfach nicht :(
Eingerollte und ausgetrocknete Blätter sind ein Zeichen für zu wenig Wasser. Aber ich will ihn ja auch nicht übergießen, zumal er in der Winterruhe eh nur sehr wenig gegossen werden soll.
Er hatt mittlerweile fast alle Blätter verloren.
Vielleicht habe ich ja Glück und er treibt im Frühjahr neu aus.