Neuer LED-TV ab 42", erschwinglich und ohne Schnickschn

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Neuer LED-TV ab 42", erschwinglich und ohne Schnickschnack?

Beitrag von Captain Mumpitz »

Hallo Leute

Da mir mein 32" HD-Ready Fernseher langsam definitiv zu schwach auf der Brust ist, seh ich mich langsam aber sicher nach etwas neuem um.

Was ich suche sollte sicherlich um die 42" gross sein und selbstverständlich in erster Linie über ein gutes Bild verfügen.

Was ich nicht brauche sind:
- 3D-Darstellung
- Ambilight
- supertolle Boxen (nutze zu 90% mein Surroundsystem)
- irgendwelche absonderlichen Bild-in-Bild-Funktionen usw.

Ich brauch das Teil effektiv nur um Filme zu gucken, 1x im Monat irgend ein TV-Programm und ab und zu mal ein Spiel auf einer meiner älteren Konsolen zu spielen. Fertig.

Wenn mir da irgendjemand einen Tipp geben könnte, wär das schon nicht schlecht :)
Benutzeravatar
Eirulan
Beiträge: 13152
Registriert: 12.10.2009 10:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Eirulan »

Muss es unbedingt LED sein?

Ich würde dir zu einem Panasonic Plasma raten; die Viera-Modelle mit 42, 46 Zoll überzeugen durch ein brillantes Display und die Fernseher zeichnen sich dadurch aus, dass man hier wirklich nur einen FERNSEHER bekommt, ohne den ganzen neumodischen Schnickschnack wie bei Samsung etc.

Hab für meinen 46 Zoll ca. 700 Euro gezahlt, vor ziemlich genau 1 Jahr... Kann ich nur empfehlen!
_Semper_
Beiträge: 1435
Registriert: 06.10.2009 15:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von _Semper_ »

würde sagen, das hängt so bissl von deinem tv-grundsignal ab. falls du ab und an tv kieken solltest und noch altes analogsignal nutzt, dann würde ich immer zu philips greifen. hab bis jetzt noch kein besseres analoges tvsignal gesehen im mittleren preissegment.

wenn 'ne schüssel oder digitaler anschluss vorhanden is, nimmt sich kein hersteller viel. egal ob's samsung, lg, philips, panasonic oder was auch immer is.

led halte ich für sinnlos. die schwarzwerte passen heute auch bei normalen lcds und die paar watt, die man an strom spart, rechnen sich erst nach jahren oder wirklich exzessivem konsum :D
Benutzeravatar
Eirulan
Beiträge: 13152
Registriert: 12.10.2009 10:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Eirulan »

_Semper_ hat geschrieben:...egal ob's samsung, lg, philips, panasonic oder was auch immer is.

led halte ich für sinnlos. die schwarzwerte passen heute auch bei normalen lcds und die paar watt, die man an strom spart, rechnen sich erst nach jahren oder wirklich exzessivem konsum :D
Kann deinem Post zustimmen, eine Anmerkung:
Meiner Meinung nach fällt LG in der Verarbeitungsqualität ggü. den anderen von dir genannten Herstellern deutlich ab.
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Captain Mumpitz »

Also bislang hatt ich nen Samsung und bin grundsätzlich mit Verarbeitung sowie Bild- und Tonqualität zufrieden. Andere Marken kenn ich von eigener Erfahrung her eigentlich nicht...

Bei LED usw. scheiden sich halt ein wenig die Geister. Manche sagen, dass LEDs die besten Farb- und Kontrastwerte bieten, was sich grundsätzlich auch damit deckt, was ich bislang begutachten konnte, ohne mich grossartig damit auseinandergesetzt zu haben.
Vor ca. 1,5 Wochen stand ich vor zwei Geräten, das eine mit LEDs, das andere mit LCD-Technik. Dabei fiel mir auf, dass der LED-Fernseher die viel kräftigeren Farben hatte, wobei der Schwarzwert bei beiden etwa gleich war...

Bislang hatte ich einen Sharp Aquos ins Auge gefasst. Die sind zwar noch etwas teuer, aber das Bild empfinde ich als absolut grandios.

Was das TV-Signal angeht, bin ich nach wie vor Analog angeschlossen und werde das in Zukunft wohl auch nicht ändern, da ich viel zu selten normale TV-Programme oder Sportübertragungen gucke.
_Semper_
Beiträge: 1435
Registriert: 06.10.2009 15:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von _Semper_ »

bum0r hat geschrieben:Was das TV-Signal angeht, bin ich nach wie vor Analog angeschlossen und werde das in Zukunft wohl auch nicht ändern, da ich viel zu selten normale TV-Programme oder Sportübertragungen gucke.
is bei mir ähnlich. freundin is die einzige, die halbwegs regelmäßig tv-programme kiekt. ich hab den nur zum zocken oder für blu-rays/dvds.

wie gesagt, bei analogen tunern hab ich bis jetzt mit den mittleren und teuren philips keinen fehlgriff gemacht. das bild kommt in etwa an röhre ran, nix krisselt, schneit oder schliert und die farben/schwarzwerte sind super.
wenn du mit samsung und deinem bild zufrieden bist, dann bleib einfach bei der marke ;)
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Captain Mumpitz »

_Semper_ hat geschrieben:
bum0r hat geschrieben:Was das TV-Signal angeht, bin ich nach wie vor Analog angeschlossen und werde das in Zukunft wohl auch nicht ändern, da ich viel zu selten normale TV-Programme oder Sportübertragungen gucke.
is bei mir ähnlich. freundin is die einzige, die halbwegs regelmäßig tv-programme kiekt. ich hab den nur zum zocken oder für blu-rays/dvds.

wie gesagt, bei analogen tunern hab ich bis jetzt mit den mittleren und teuren philips keinen fehlgriff gemacht. das bild kommt in etwa an röhre ran, nix krisselt, schneit oder schliert und die farben/schwarzwerte sind super.
wenn du mit samsung und deinem bild zufrieden bist, dann bleib einfach bei der marke ;)
Naja, das Problem bei Samsung ist ja, dass fast alle Modelle über Features verfügen die ich ned brauch - und das macht sie teuer. Die günstigen Modelle sind mir dann entweder zu klein, oder das Bild ist nicht unbedingt das beste. Schliesslich unterscheiden sich die verschiedenen Serien jeweiliger Hersteller auch durch ihre Panel-Qualität
_Semper_
Beiträge: 1435
Registriert: 06.10.2009 15:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von _Semper_ »

bum0r hat geschrieben:Schliesslich unterscheiden sich die verschiedenen Serien jeweiliger Hersteller auch durch ihre Panel-Qualität
jüar, dann befindest dich aber in einem teufelskreis. die hochqualitativen panels werden leider nur ab dem mittleren preissegment verbaut, in dem es aber scho haufen schnick-schnack gibt, auf den man verzichten könnte. je teurer die serie dann wird, desto besser die panels und umso mehr zusätzliche features :D

bis zu welcher preislichen grenze würdest denn in etwa gehen wollen?
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

http://www.prad.de
die ultimative seite für fernseher und monitore.
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Captain Mumpitz »

_Semper_ hat geschrieben: bis zu welcher preislichen grenze würdest denn in etwa gehen wollen?
Ich dachte an so maximal 1000€

Was die Panelqualität angeht: ich sag mal, irgendwo gibts bestimmt einen gscheiten Kompromiss aus Preis und Leistung, bei dem auch der Unterschied zu den teureren Geräten nicht mehr allzu hoch ist - so dass das Gucken einer Blu-Ray dennoch einen hohen Genuss darstellt
Benutzeravatar
The Prodigy
Beiträge: 12252
Registriert: 27.06.2008 00:01
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von The Prodigy »

Also ich kann Samsung überhaupt nicht empfehlen nur ärger mit denen gehabt nie wieder :x
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Captain Mumpitz »

Wie du dir möglicherweise (nicht?) denken kannst, such ich keine Nicht-Empfehlungen, sondern Empfehlungen... Aber ok, hauptsache mal was dazu tippseln
Benutzeravatar
The Prodigy
Beiträge: 12252
Registriert: 27.06.2008 00:01
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von The Prodigy »

bum0r hat geschrieben:Wie du dir möglicherweise (nicht?) denken kannst, such ich keine Nicht-Empfehlungen, sondern Empfehlungen... Aber ok, hauptsache mal was dazu tippseln


War zwar nur Tipp vom mir und wollte dir damir sagen das du Bogen drum machen solls, naja dann hol dir Grundig sollen die besten LCD fernseher sein :P :roll:
Benutzeravatar
Tr0uble
Beiträge: 478
Registriert: 12.10.2009 20:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Tr0uble »

Ich hab in meiner Bude 2 LG Fernseher (50" im Wohnzimmer und einen kleinen 32" im Schlafzimmer) stehen. Das Preis-Leistungsverhältnis finde ich absolut Top.

Erschwinglich im Preis und sehr gute Qualität. Bisher habe ich mit denen noch kein einziges Problem gehabt.

Kann ich also nur empfehlen..