Hey,
ich befinde mich noch in der Probezeit und wurde jetzt leider vor kurzem mit 12km/h zu viel mit dem Auto meiner Mutter an der Ortsausfahrt geblitzt.
Jetzt hat meine Mutter ein schreiben bekommen mit einem Zahlschein (25€) und einen "Zeugenfragebogen". Meine eigentlich Frage ist jetzt, ob es reicht das Geld zu bezahlen oder ob man auch noch angeben muss, wer gefahren ist (also den Zeugenfragebogen zurückschicken muss). Der Brief selbst ist etwas unverständlich: einerseits wird man darum gebeten, den Fahrer anzugeben (meine Mutter war es natürlich offensichtlich nicht), aber dann steht noch mehr oder weniger dran, dass man auch einfach nur zahlen kann. Weiß da jetzt jemand genaueres? Hab nur "Angst", dass meine Probezeit verlängert wird, will aber auch nicht, dass meine Mutter da letztendlich Probleme bekommt oder sonstiges:) Vielen Dank schonmal!
Gruß Sabbo
Geblitzt
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Dark_Randor
- Beiträge: 2288
- Registriert: 06.07.2008 11:28
- Persönliche Nachricht:
Re: Geblitzt
Gib an das du gefahren ist, da passiert dir nichtsGermanSabbo hat geschrieben:Hey,
ich befinde mich noch in der Probezeit und wurde jetzt leider vor kurzem mit 12km/h zu viel mit dem Auto meiner Mutter an der Ortsausfahrt geblitzt.
Jetzt hat meine Mutter ein schreiben bekommen mit einem Zahlschein (25€) und einen "Zeugenfragebogen". Meine eigentlich Frage ist jetzt, ob es reicht das Geld zu bezahlen oder ob man auch noch angeben muss, wer gefahren ist (also den Zeugenfragebogen zurückschicken muss). Der Brief selbst ist etwas unverständlich: einerseits wird man darum gebeten, den Fahrer anzugeben (meine Mutter war es natürlich offensichtlich nicht), aber dann steht noch mehr oder weniger dran, dass man auch einfach nur zahlen kann. Weiß da jetzt jemand genaueres? Hab nur "Angst", dass meine Probezeit verlängert wird, will aber auch nicht, dass meine Mutter da letztendlich Probleme bekommt oder sonstiges:) Vielen Dank schonmal!
Gruß Sabbo

- Maulwurf2005
- Beiträge: 1079
- Registriert: 12.12.2009 15:05
- Persönliche Nachricht:
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 15.04.2010 10:49
- Persönliche Nachricht:
- Prestimion
- Beiträge: 215
- Registriert: 01.07.2010 17:53
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 491
- Registriert: 13.01.2010 23:20
- Persönliche Nachricht:
Nein. Solange es unter 21km/h sind, ist es egal, wie oft. Ich wurde 4x mit unter 21km/h geblitzt in den ersten 1,5 Jahren.Maulwurf2005 hat geschrieben:also soweit ich weiß ist dein Vergehen ein Vergehen der Klasse B - d.h. wenn du nochmal geblitzt wirst in deiner Probezeit, wird diese auch verlängert!
.
- PunkZERO
- Beiträge: 1018
- Registriert: 20.07.2009 17:56
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 15.04.2010 10:49
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 133
- Registriert: 09.03.2010 08:49
- Persönliche Nachricht:
Hm, fahr doch einfach die vorgeschriebene Geschwindigkeit?Prestimion hat geschrieben:Alles unter 21 kmh gibt keine Punkte fordert nur Kohle.
Meine blöde Stadt hat auch schon gut Geld an mir verdient -__- (blöde peinlichst genau eingestellte Blitzen die bei 1,2456 kmh zu schnell losblitzen.
Ansonsten haste wohl zuviel Geld
